Die DNA-Extraktion aus Fleischkonserven kann ein komplizierter Prozess sein. Bei der Konservierung von Lebensmitteln werden diese in der Regel bei hohen Temperaturen sterilisiert, was zu einem Abbau der DNA führen kann. Je nach Art des Fleisches und des spezifischen...
Weißblechdosen können sich aus mehreren Gründen ausbeulen:Die Eignung des verwendeten Weißblechs: Die richtige Wahl der Dicke und vor allem der Verzinnung ist entscheidend. Nicht alle Weißbleche sind für alle Anwendungen geeignet.Die Verwendung von organischen...
Eine Konservendose ist ein Metallbehälter, der für die Aufbewahrung und Konservierung von Lebensmitteln, insbesondere von Fischkonserven, bestimmt ist. Diese Behälter sind undurchsichtig und widerstandsfähig und eignen sich daher für die Verpackung und Konservierung...
Der Mindesthohlraum in Futterdosen sollte je nach Höhe des Behälters etwa 4 bis 5 mm betragen, um Lebensmittelrückstände im Verschlussbereich und eine Verformung der Flansche zu vermeiden. Außerdem ist es ratsam, einen Freiraum von mindestens 6 % des Fassungsvermögens...
Der Flansch der Dose spielt eine wichtige Rolle beim Doppelfalzverfahren, eine Maßnahme, die eine korrekte Falzbildung gewährleistet. Während des Nähvorgangs der ersten Walze, der als der wichtigste Teil für eine gute Naht gilt, wird der Überzug auf den Körperflansch...
Die folgende Formel wird zur Berechnung der Dicke der doppelten Dichtung verwendet: Dicke der Doppeldichtung = 2 * Gehäusedicke + 3 * Deckeldicke + 0,14 mm In dieser Formel werden die Dicke des Dosenkörpers, die Dicke des Deckels und ein zusätzlicher Wert von 0,14 mm...
Die Schwefelung in Hühnerfleischkonserven kann durch chemische Reaktionen zwischen den Fleischbestandteilen und den Metallelementen in der Verpackung entstehen. Während des Erhitzens können die im Hühnerfleisch enthaltenen Thioproteine zerfallen und Schwefelionen...
Chlorid, insbesondere Natriumchlorid (NaCl), kann eine korrosive Wirkung auf Behälter aus zinnfreiem Stahl (TFS) haben. Korrosion kann durch Feuchtigkeit und das Vorhandensein von Chloriden in der Umgebung oder im Inhalt des Behälters verursacht werden. Korrosion kann...
Ein Peel-Off-Deckel besteht aus den folgenden Hauptbestandteilen: Ring: Das kreisförmige Metallteil, das um den Rand des Behälters passt. Der Ring sorgt für die nötige Struktur und Unterstützung, um den Deckel an seinem Platz zu halten und einen dichten Verschluss zu...
Lebensmittelkonserven haben eine außergewöhnlich lange Haltbarkeit, die in der Regel zwischen 1 und 5 Jahren liegt. Metalldosen und -verschlüsse bilden eine hermetische, funktionelle Barriere, die den Inhalt von Lebensmitteln vor Sonnenlicht und Sauerstoff schützt,...
Der Überdruckautoklav wird hauptsächlich für die Verarbeitung von Lebensmittelkonserven und anderen Weichverpackungen wie Beuteln, Gläsern, Kunststoffbehältern und Kartons verwendet. Der Überdruck im Autoklaven ermöglicht es, während des Sterilisationsprozesses einen...
Die Autoklaven arbeiten je nach Höhe der Konservenfabrik mit unterschiedlichen Temperaturen und Drücken. Zum Beispiel hat ein auf 120°C (248°F) erhitzter Autoklav auf Meereshöhe einen Überdruck von 14,1 PSI. In einer Höhe von 1219 Metern (4000 Fuß) über dem...
Der Sterilisationsprozess in der Konservenindustrie ist ein entscheidender Schritt, um die Sicherheit und Qualität von Konserven zu gewährleisten. Bei diesem Verfahren werden die Konserven hohen Temperaturen ausgesetzt, um Mikroorganismen abzutöten und die...
Blasenbildung ist ein Phänomen, das bei Metalldosen auftritt, vor allem in geschwächten Bereichen der Umhüllung, wo sich durch Säureeinwirkung Blasen bilden. Diese Blasen können die Integrität der Dose gefährden und die Qualität und Sicherheit der verpackten...
Die Sulfidverfärbung von Lebensmitteldosen entsteht durch chemische Reaktionen zwischen den Metallbestandteilen der Verpackung und Schwefelverbindungen, die in den Lebensmitteln oder in den während des Produktionsprozesses verwendeten Zusatzstoffen enthalten sind....
Die Schwefelung von Zinn ist ein Phänomen, das bei Weißblech auftritt, einem bei der Herstellung von Metallverpackungen häufig verwendeten Material. Diese chemische Reaktion findet statt, wenn das auf der Oberfläche des Weißblechs vorhandene Zinn mit den im Inhalt des...
Alterungstest bei hoher Temperatur in einer Klimakammer für Konserven Die beschleunigte Hochtemperaturalterung in einer Klimakammer ist eine gängige Methode, um den Verfall einer Dose im Laufe der Zeit zu simulieren. Im Folgenden wird ein Beispiel für die Durchführung...
Lebensmitteldosen aus Metall sind Behälter, die hauptsächlich aus Stahl oder Aluminium bestehen und der Konservierung und dem Schutz von Lebensmitteln in Dosen dienen. Diese Behälter sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ihrer Fähigkeit, die...
Der Hitzedurchdringungstest ist ein Test, der im Rahmen des Sterilisations- und Konservierungsprozesses von verpackten Lebensmitteln wie Dosen- oder Beutelprodukten durchgeführt wird. Der Zweck dieser Prüfung besteht darin, die Wirksamkeit des Sterilisationsverfahrens...
Die Druckprüfung der Beutel wird durchgeführt, um die Unversehrtheit und Dichtheit der Verpackung zu gewährleisten. Diese Prüfungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass das verpackte Produkt vor äußeren Verunreinigungen wie Luft, Feuchtigkeit, Mikroorganismen und...
Die Bebrütung wird bei mikrobiologischen Analysen durchgeführt, um das Wachstum und die Vermehrung der in einer Probe vorhandenen Mikroorganismen zu fördern. Wenn die richtigen Temperatur- und Zeitbedingungen eingehalten werden, können sich die Mikroorganismen...
Um die Versiegelung eines Beutels zu überprüfen, können Sie diese Methoden anwenden: Sichtprüfung: Prüfen Sie, ob die Versiegelung gleichmäßig und durchgehend ist, ohne Falten, Knicke oder Verformungen. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung eine ausreichende Breite...
Wasserflecken auf Dosen nach dem Waschvorgang können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen: Wasserqualität: Vergewissern Sie sich, dass das in der Dosenwaschmaschine verwendete Wasser von guter Qualität ist und...
Um Doppelnahtfalten zu beheben, können Sie je nach den möglichen Ursachen folgende Maßnahmen ergreifen: Clincher- oder Erstlaufrollen zu locker eingestellt: Stellen Sie die Rolle des ersten Arbeitsgangs wieder auf die richtige Spannung ein. Abgenutzte Rollen: Ersetzen...
Um Falten auf der Rückseite von Doppelreißverschlüssen zu entfernen, können Sie folgende Schritte ausführen: Stellen Sie die 1. Arbeitswalze ein: Umgekehrte Falten werden in der Regel dadurch verursacht, dass die erste Arbeitswalze zu fest angezogen ist. Prüfen Sie...
Adern sind Unregelmäßigkeiten in der Doppelnaht, die auf eine unzureichende oder fehlende Überlappung zwischen den Haken des Bezuges und des Körpers zurückzuführen sind. Sie erscheinen V-förmig um die Unterkante des Deckelhakenradius. Einige Ursachen für die Bildung...
Wasserflecken auf Metalldosen verstehen und verhindern Einführung Wasserflecken sind ein häufiger Fehler, der während des Herstellungsprozesses von Metalldosen auftreten kann. Diese Mängel können das Aussehen und die Qualität der Dosen beeinträchtigen, was zur...
Reduzierende Sulfite sind schwefel- und sauerstoffhaltige Verbindungen mit reduzierenden Eigenschaften. Sie werden in der Lebensmittelindustrie häufig als Konservierungsmittel und Antioxidantien verwendet. Der Abbau von Sulfiten kann dazu beitragen, das Wachstum von...
Eine aufgequollene Dose kann ein Zeichen für ein Problem mit dem Inhalt des Behälters sein. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Dose anschwellen kann, von denen einige ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Hier sind einige mögliche Ursachen für eine...
Eine harte Wölbung ist eine Art von Wölbung in einer Dose, bei der sich beide Enden der Dose wölben und nicht ohne Druck flachgedrückt werden können. Im Gegensatz zu einer weichen Quellung, bei der die Quellung unter manuellem Druck nachgibt, kann bei einer harten...
Die Verpackungstemperatur ist ein wichtiger Faktor im Konservierungsprozess, da sie die Qualität und Sicherheit des verpackten Produkts beeinflussen kann. Nach den Informationen in meiner Wissensdatenbank wird erwähnt, dass die Behälter nach dem Sterilisationsprozess...
Die Kühlung von Dosen ist ein wichtiger Schritt im Verpackungsprozess von Lebensmitteln in Dosen. Nachdem die Dosen versiegelt und einer Wärmebehandlung wie dem Autoklavieren unterzogen wurden, müssen sie angemessen gekühlt werden, um die Qualität und Sicherheit des...
Die Verwendung von Dampf beim Eindosen ist eine gängige Technik, um Luft zu entfernen und ein Teilvakuum im Kopfraum der Dose zu erzeugen. Durch den Ausschluss von Sauerstoff wird die Dosen-Korrosion verzögert und die Lipid-Oxidation verhindert. Darüber hinaus trägt...
Ja, es ist gefährlich, heiße Behälter anzufassen, wenn sie aus dem Autoklaven kommen. Heiße Packungen können erweiterte Verschlüsse haben, was ihre Handhabung aufgrund einer möglichen Infiltration oder mikrobiologischen Kontamination nach der thermischen Verarbeitung...
Die Konservierung von Thunfisch ist ein Verfahren, das den Fisch konserviert und seine Haltbarkeit verlängert, wobei seine nahrhaften und organoleptischen Eigenschaften erhalten bleiben. Das Verfahren der Konservierung und Sterilisierung von Thunfisch ist für die...
Um Thunfisch im Autoklaven zu sterilisieren, müssen die Temperatur, der Druck und die Sterilisationszeit angepasst werden. Nachstehend finden Sie die empfohlenen Parameter für die Sterilisierung von Thunfisch im Autoklaven: Temperatur: 113-115 °C Druck: 10-12 lbs/in2...
Es gibt mehrere Gründe, warum sich leicht zu öffnende Deckel nach dem Autoklavieren öffnen können. Hier sind einige der möglichen Ursachen: Zu hoher Druck während des Autoklavierens: Wenn der Druck im Autoklaven zu hoch ist, kann dies dazu führen, dass sich die Deckel...
Die Qualität des bei der Sterilisation von Verpackungen verwendeten Wassers ist sehr wichtig, um die Sicherheit und Qualität des verpackten Produkts zu gewährleisten. Im Allgemeinen sollte das für die Sterilisation von Verpackungen verwendete Wasser weich sein, d. h....
BADGE steht für Bisphenol-A-Diglycidylether, eine chemische Verbindung, die bei der Herstellung von Epoxidharzen verwendet wird. Diese Harze werden in einer Vielzahl von Produkten verwendet, z. B. in Lebensmittel- und Getränkebeschichtungen, Beschichtungen von...
Zinnsulfurierung in Lebensmitteldosen: Eine detaillierte technische Analyse Einführung Die Zinnschwefelung ist ein Phänomen, das in Lebensmitteldosen auftritt, insbesondere in solchen, die Schwefelverbindungen enthalten. Diese chemische Reaktion kann die Qualität und...
Einführung Drehverschlüsse sind ein beliebter Verschlusstyp in der Verpackungsindustrie, insbesondere für Lebensmittel- und Getränkeprodukte. Trotz ihrer Bequemlichkeit und einfachen Handhabung können Twist-off-Verschlüsse Mängel aufweisen, die ihre Funktionalität und...
Einführung Das Autoklavieren ist in der Konservenindustrie unerlässlich, um die ordnungsgemäße Sterilisierung und Konservierung von Konserven zu gewährleisten. Allerdings kann es vorkommen, dass die Dosen im Autoklaven zusammenfallen, was die Qualität und Sicherheit...
Die Formel zur Berechnung der Überlappung in einem Dosenverschluss lautet wie folgt: Überlappung = LGc + LGf + 1,1 Gf – Lc Wo: LGc: Länge des Körperhakens LGf: Länge des unteren Hakens oder der Abdeckung Gf: Dicke des Boden- oder Deckelmaterials Lc: Länge des...
Um die doppelte Versiegelung einer Dose zu demontieren und zu analysieren, können Sie wie folgt vorgehen: Aufschneiden und Entfernen des mittleren Bodens: Verwenden Sie einen Dosenöffner oder ein ähnliches Werkzeug, um den mittleren Teil des Dosenbodens aufzuschneiden...
In der Industrie werden Fischkonserven mit gechlortem Wasser gekühlt. Was wird durch dieses Verfahren erreicht? Die Verwendung von gechlortem Wasser zur Kühlung von Fischkonserven in der Industrie dient mehreren wichtigen Zwecken. Dies sind die wichtigsten Ziele...
Ein falscher Verschluss kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden. Um es zu lösen, muss zunächst die Ursache des Problems ermittelt und dann eine geeignete Lösung gefunden werden. Hier sind einige häufige Ursachen und mögliche Lösungen: Beschädigte,...
Die Ursachen für Undichtigkeiten bei 3-teiligen Packungen können vielfältig sein. Einige der häufigsten Probleme, die zu Undichtigkeiten in diesen Behältern führen können, sind: Probleme mit dem Verschluss: Bei den 3-teiligen Packungen gibt es zwei Verschlüsse, einen...
Die kritischen Parameter des Doppelverschlusses sind wesentliche Aspekte, die die Qualität und Dichtheit des Verschlusses auf Metallbehältern garantieren. Einige dieser kritischen Parameter sind im Folgenden aufgeführt: Prozentsatz der Wellen: Wellen im Siegel...
Este sitio Web utiliza cookies propias y de terceros para mejorar su experiencia de navegación, realizar tareas de análisis y ofrecer un mejor servicio. Al pulsar el botón aceptar nos da su consentimiento a nuestra pAceptarLeer Más