Was ist eine Blechdose?

Wie entsteht die Sulfidfärbung?

Die Sulfidverfärbung von Lebensmitteldosen entsteht durch chemische Reaktionen zwischen den Metallbestandteilen der Verpackung und Schwefelverbindungen, die in den Lebensmitteln oder in den während des Produktionsprozesses verwendeten Zusatzstoffen enthalten sind....
Zinn-Sulfurierung in Lebensmitteldosen

Zinn-Sulfurierung in Lebensmitteldosen

Die Schwefelung von Zinn ist ein Phänomen, das bei Weißblech auftritt, einem bei der Herstellung von Metallverpackungen häufig verwendeten Material. Diese chemische Reaktion findet statt, wenn das auf der Oberfläche des Weißblechs vorhandene Zinn mit den im Inhalt des...
Warum werden alle Beutel druckgeprüft?

Warum werden alle Beutel druckgeprüft?

Die Druckprüfung der Beutel wird durchgeführt, um die Unversehrtheit und Dichtheit der Verpackung zu gewährleisten. Diese Prüfungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass das verpackte Produkt vor äußeren Verunreinigungen wie Luft, Feuchtigkeit, Mikroorganismen und...
geschwollene Dose


geschwollene Dose

Eine aufgequollene Dose kann ein Zeichen für ein Problem mit dem Inhalt des Behälters sein. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Dose anschwellen kann, von denen einige ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Hier sind einige mögliche Ursachen für eine...
Der leicht zu öffnende Deckel geht nach dem Autoklaviervorgang auf, woran kann das liegen?

Der leicht zu öffnende Deckel geht nach dem Autoklaviervorgang auf, woran kann das liegen?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich leicht zu öffnende Deckel nach dem Autoklavieren öffnen können. Hier sind einige der möglichen Ursachen: Zu hoher Druck während des Autoklavierens: Wenn der Druck im Autoklaven zu hoch ist, kann dies dazu führen, dass sich die Deckel...