EINLEITUNG A In der metallverarbeitenden Industrie ist der Kauf oder Austausch von Fertigteilen (Phonos, leicht zu öffnende Deckel, Aerosolkuppeln usw.) üblich. Dies kann zwischen Verpackungsherstellern geschehen, da einige von ihnen auf Komponenten spezialisiert...
TASSENPRESSE Wenn wir mit der Prüfung fortfahren, schauen wir uns den Coil-Lauf an. Das Coil wird mit einem Press-Schmiermittel aufgetragen, das in der Regel die gleiche synthetische Chemie wie das Postlube hat, das einen hohen Esteranteil aufweist. Sobald das Coil...
Analyse und Prognose des Marktes für zweiteilige Metalldosen Zweiteilige Dosen, ein wichtiges Segment auf dem Markt für Metalldosen, zeichnen sich durch ihre nahtlose Konstruktion von Rumpf und Deckel aus. Diese Dosen, die üblicherweise in der Lebensmittel- und...
In diesem Dokument setzen wir die Präsentation über KPIs in der Aluminiumdosenindustrie fort und konzentrieren uns jetzt auf die Abfallkontrolle in einer Produktionslinie. Für das Beispiel verwenden wir die „Standardlinie“, die in der oben genannten...
Die elektrostatische Pulverbeschichtung und Innenhärtung ist ein Verfahren, das mehrere wichtige Vorteile und Eigenschaften für den Schutz von Metallverpackungen bietet. Hier erkläre ich Ihnen, wie dieses Verfahren funktioniert und was seine wichtigsten Aspekte sind:...
Ziele der Lackierung von Außenbereichen: Bietet Schutz vor Korrosion. Gutes äußeres Erscheinungsbild, dekorative Funktion und Produktidentifikation. Beständig gegen Sterilisationsprozesse sein. Erleichterung und Widerstand gegen Mechanisierungsprozesse. Abriebfest....
Um die Haftung des Pulvers auf einem Behälter zu gewährleisten, der bereits eine Innenfolie oder -beschichtung aufweist, müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden: Zusammensetzung des Lacks: Es ist wichtig, dass die chemische Zusammensetzung und die...
Um die Klingen einer Schere richtig zu pflegen, ist es wichtig, eine Reihe von Schritten und Empfehlungen zu befolgen, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten und die Lebensdauer der Klingen zu verlängern. Hier ist eine Zusammenfassung der besten Praktiken:...
Das Knacken in Konserven kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die mit dem Verpackungs- und Lagerungsprozess zusammenhängen. Hier sind einige mögliche Gründe: Unzureichende Versiegelung: Wenn der Behälter nicht hermetisch versiegelt ist, kann Luft...
Die Kühlung von Thunfischkonserven im Autoklaven sollte mit chloriertem Wasser erfolgen, das nach dem Kontakt mit den Behältern einen Restgehalt an freiem Chlor von 0,5 bis 2,0 ppm aufweist. Es ist wichtig, eine strenge Kontrolle dieser Chlorkonzentration für jede...
Das Kollabieren von Weißblechbehältern nach dem Autoklavieren kann verschiedene Ursachen haben, die mit einer unsachgemäßen Handhabung während des Sterilisations- und Kühlprozesses zusammenhängen. Einige der identifizierten Ursachen sind: Plötzlicher Druckabfall: Ein...
Wie man die Aushärtung von Pulver und die Haftung auf Verpackungen verbessert Die mangelnde Haftung des Pulvers am Behälter kann mehrere Ursachen haben. Einige der möglichen Probleme und ihre Behebung sind: Zu niedrige Brennertemperatur: Dies kann ein ordnungsgemäßes...
Epoxidharze, die aus der Kondensationsreaktion zwischen Epichlorhydrin und Biphenol A (Diphenolpropan) entstehen, bilden die Grundlage für eine Vielzahl von Schutz- und Dekorationsmaterialien. Es gibt verschiedene Arten von Epoxidharzkombinationen, von denen die vier...
Informationen über Twist-Off-Deckel Twist-off-Deckel sind Metalldeckel, die zum Verschließen von Glas- oder Kunststoffgläsern verwendet werden, hauptsächlich für Lebensmittelverpackungen. Diese Deckel können durch eine Vierteldrehung oder einen Druckverschluss...
Prüfung der axialen und radialen Festigkeit von Weißblechdosen Axiale und radiale Festigkeitsprüfungen an Weißblechdosen sind wichtig, um die Fähigkeit von Dosen zu bestimmen, den Belastungen und dem Druck standzuhalten, denen sie während des Gebrauchs und der...
Der Prozess der Konservierung von Lebensmitteln umfasst mehrere entscheidende Schritte, um die Qualität und Sicherheit des Endprodukts zu gewährleisten. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Schritte auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen:...
Der Konservierungsprozess für Fischkonserven umfasst mehrere wichtige Schritte: Dosenherstellung: Dosen werden aus Weißblech oder Aluminium hergestellt. Die Hälse der Dosen werden geformt und Innenbeschichtungen aufgebracht, um den Inhalt vor Korrosion zu schützen und...
Dosenkorrosion in der Fischkonservenindustrie kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden und sich auf unterschiedliche Weise manifestieren. Hier sind einige mögliche Ursachen und Arten von Korrosion, die Ihre Fischkonserven beeinträchtigen könnten:...
Der technische Prozess zur Herstellung eines herkömmlichen Verschlusses wird in den bereitgestellten Informationen nicht explizit beschrieben. Aus den Informationen über Easy-Open- und Peel-Off-Verschlüsse kann ich jedoch einige allgemeine Aspekte des...
Ein Peel-off-Verschluss ist ein Verschluss, der auf Metallbehältern verwendet wird und ein vollständiges und einfaches Öffnen des Behälters ohne zusätzliches Werkzeug ermöglicht. Technisch gesehen ist er durch die folgenden Herstellungsschritte gekennzeichnet:...
In der komplizierten Welt der Dosendekoration, in der Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen, ist die Integration der Mastercam-Technologie in die Pressen von Stolle Machinery ein großer Schritt nach vorn. Dieser Artikel befasst sich mit den nuancierten...
StahlherstellungDer Prozess der Weißblechherstellung beginnt im Hochofen und in der Zinnhütte, obwohl in der Praxis davon ausgegangen wird, dass er mit der Herstellung des Basisstahls beginnt. Herstellung von BasisstahlBasisstahl ist der Körper und die Essenz von...
Glühen und Wärmebehandlung von Metallen: Vergleich zwischen Glockenglühen (BA) und Durchlaufglühen (CA) Das Glühen ist eine grundlegende Wärmebehandlung in der Metallverpackungsindustrie, deren Hauptziel darin besteht, die Duktilität des Stahls nach dem...
Stahlproduktion: Die Grundlage von Weißblech in der Metallverpackungsindustrie Weißblech ist ein weit verbreitetes Material in der Metallverpackungsindustrie, und seine Herstellung beginnt mit der Herstellung von hochwertigem Stahl. Dieser Stahl, der mehr als 99% des...
Passivierung von Weißblech: Oberflächenschutz gegen Oxidation und Sulfidierung Weißblech, ein in der Metallverpackungsindustrie weit verbreitetes Material, benötigt eine Oberflächenbehandlung, die als Passivierung bekannt ist, um seine Widerstandsfähigkeit gegen...
Kaltwalzen von Weißblech für Metallbehältnisse Das Kaltwalzen ist ein wesentlicher Prozess bei der Herstellung von Weißblech, das wiederum eine wichtige Komponente in der Metallverpackungsindustrie ist. Bei diesem Verfahren wird die Dicke des Stahlbandes durch...
Warmwalzen von Weißblech: Technischer Prozess und Überlegungen Das Warmwalzen ist ein wichtiger Prozess bei der Herstellung von Weißblech, einem in der Metallverpackungsindustrie weit verbreiteten Material. Dieser technische Prozess umfasst mehrere Stufen und...
Elektrolytische Verzinnung von Weißblech für die Metallverpackungsindustrie Weißblech ist ein wichtiges Material in der Metallverpackungsindustrie, und die elektrolytische Verzinnung ist ein wesentlicher Prozess bei seiner Herstellung. Diese Behandlung besteht in der...
Einölen (DOS), ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Dosen In der Metallverpackungsindustrie ist das Einölen der Oberfläche von Dosen ein wichtiger Prozess, um ein gutes Gleiten während der Herstellung und des Transports zu gewährleisten. Dieses Verfahren...
Beizen von Weißblech: Ein Schlüsselprozess in der Metallverpackungsindustrie Das Beizen ist ein wesentlicher Schritt bei der Herstellung von Weißblech für die Metallverpackungsindustrie. Bei diesem Verfahren wird die Stahloberfläche gereinigt und vorbereitet, um die...
Temperierung von Weißblech bei der Herstellung von Metallbehältern Das Anlassen ist ein entscheidender Prozess bei der Herstellung von Weißblech für Metallverpackungen, der auf das Kaltwalzen und Glühen folgt. Durch diese Wärmebehandlung werden die mechanischen...
Weißblech in der Metallverpackungsindustrie: Herstellungsverfahren und Anwendungen Weißblech ist ein unverzichtbares Material in der Metallverpackungsindustrie, das für seine Eigenschaften wie mechanische Festigkeit, Formbarkeit, Dichtheit und Hermetizität geschätzt...
Brasilien hat einen Marktanteil von 38,7 %, gefolgt von Argentinien mit 34 %, während die übrigen Länder 26,5 % halten. Das Diagramm zeigt die Metalldosenmarkt in Lateinamerika, aufgeschlüsselt nach Ländern. Es gibt eine ständiges Wachstum auf dem...
Marktübersicht Metalldosen sind Behälter, die hauptsächlich aus Materialien wie Aluminium oder Stahl bestehen und zur Verpackung und Konservierung verschiedener Produkte wie Getränke, Lebensmittel… Der Markt für Metalldosen hat in den letzten Jahren ein...
Bei der Herstellung von Aluminiumgetränkedosen handelt es sich um eine Massenproduktion, bei der die Produktionslinien mit mehr als 3.000 Dosen pro Minute arbeiten, wenn zwei Drucker parallel laufen, d. h. mit einem Ausstoß von über 180.000 Dosen pro Stunde. Die...
Schweißen auf Weißblechdosen Einführung Kurze Beschreibung der Bedeutung des Schweißens bei der Herstellung von Dosen. Nennen Sie die Arten von Dosen (zwei oder drei Stück) und ihre Bedeutung in der Konservenindustrie. Das Schweißen ist ein wesentlicher Prozess bei...
Lebensmittelkonserven – Technologie und Konservierung Einführung Die Konservenindustrie hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt und sich an die veränderten Verbrauchergewohnheiten und die Nachfrage nach frischen, verzehrfertigen Produkten...
Einführung Aluminium ist aufgrund seiner hervorragenden Barriereeigenschaften, seiner Festigkeit und seiner Wiederverwertbarkeit ein weit verbreitetes Material in der Lebensmittelkonservierungsindustrie. Technologische Innovationen haben es ermöglicht,...
Beschichtungen für Metallbehälter umfassen eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die sowohl den Inhalt des Behälters als auch das Metall vor Korrosion und Verfall schützen und die Qualität des verpackten Produkts erhalten sollen. Zu den gängigsten Arten von...
Physikalische Eigenschaften von leicht zu öffnenden Deckeln: Leicht zu öffnende Verschlüsse, die auch als Easy-Open-Verschlüsse bezeichnet werden, zeichnen sich durch mehrere wichtige physikalische Eigenschaften aus: Material: Sie werden in der Regel aus Metall wie...
Das Schleifen von Schweißrädern ist ein wichtiges Wartungsverfahren zur Gewährleistung der Schweißnahtqualität bei der Herstellung von Metallverpackungen. Soudronic empfiehlt, das Profil der Schweißräder nach einem Produktionslauf von 1 bis max. 6 Millionen Körpern...
Denn es ist wichtig, dass nach dem Verpacken kein Sauerstoff in die Verpackung eindringt. Es ist wichtig, Sauerstoff nach dem Verpacken von der Verpackung fernzuhalten, da das Vorhandensein von Sauerstoff zur Oxidation und zum Verderben des verpackten Produkts sowie...
Ursachen für das Abrutschen des Drahtes auf der Schweißnaht beim Schweißen von Lebensmitteldosen, hier sind einige mögliche Ursachen. Ursachen für ein Abrutschen des Drahtes auf der Schweißnaht können Probleme mit der Ausrichtung der Schweißscheiben, der Höhe des...
Einführung Bei der Herstellung von Metallbehältern, wie z. B. dreiteiligen Dosen, spielt das Schweißen eine entscheidende Rolle beim Verbinden der Blechkanten, um den Behälterkörper zu bilden. Soudronic, ein führender Hersteller von Maschinen für die...
Schneidverfahren bei der Herstellung von Metallbehältern Bei der Herstellung von Weißblechbehältern und -deckeln wird das Metall in Form von Coils von ca. 10 Tonnen angeliefert. Diese Coils haben je nach Verwendungszweck unterschiedliche Breiten, Dicken, Härten und...
Wie man einen richtigen gummierten Deckel bekommt Um eine ordnungsgemäße Gummierung einer runden Kappe zu erreichen, wird es als notwendig erachtet, dass die Kappe während des Auftragens des Gummis mindestens zwei volle Umdrehungen gedreht wird, mit einer Überlappung...
Der Kupfersulfattest wird in der Verpackungsindustrie verwendet, um das Vorhandensein von Poren, Rissen oder anderen Unterbrechungen in der auf Weißblechdosen aufgebrachten Lackschicht festzustellen. Diese Prüfung ist wichtig, um die Qualität der Schutzbeschichtung zu...
Bei Keulendosen kann es nach der Sterilisation aufgrund verschiedener Faktoren zu Rostbildung an den Ecken kommen. Eine davon ist die unsachgemäße Handhabung nach der Abkühlung, bei der Restfeuchtigkeit zu Korrosion führen kann, insbesondere wenn die Dosen noch feucht...
Blushing ist ein Phänomen, das während des Herstellungsprozesses von Lebensmitteldosen aus Weißblech auftritt, insbesondere während des thermischen Prozesses. Dieses Problem äußert sich in der Adsorption oder Absorption von Bestandteilen, in der Regel Wasser, in den...
EinführungElektrostatisches Pulver ist ein Polyesterharz, das in der Metallverpackungsindustrie verwendet wird, um Schweißnähte vor inneren Angriffen zu schützen. Auftragen und Aushärten sind entscheidende Prozesse, die die Integrität und Qualität der Beschichtung auf...
Der Dosendekorateur ist eine wichtige Maschine in der Produktionslinie für Aluminiumbehälter, die für das Aufbringen von grafischen Designs und Markenzeichen auf die Oberfläche der Dosen verantwortlich ist. In diesem White Paper werden die Rolle des Dosendekorateurs,...
Für die Herstellung von zweiteiligen Aluminium-Getränkedosen werden verschiedene Elemente oder Rohstoffe benötigt, darunter Lacke für den Außen- und Innenschutz, Druckfarben für die Schaffung einzigartiger und unverwechselbarer Designs für jede Getränkesorte,...
Die Migration von BPA (Bisphenol A) in Lebensmitteldosen erfolgt, wenn Bestandteile der Lacke, die für die Dosenauskleidung verwendet werden, auf den Inhalt des Behälters übertragen werden können. Dieser Prozess kann bei längerer Lagerung oder unter bestimmten...
Dehydratoren sind Produkte, die überschüssigen Wasserdampf in der Verpackung absorbieren, um die Feuchtigkeit unter Kontrolle zu halten und Kondensation zu verhindern. Diese Dehydratoren müssen bestimmte Normen erfüllen, wie die französische Norm NF H 00320, die...
Das Auftreten von weißen Flecken auf der Außenseite von Dosen kann auf die Bildung von gelösten Salzablagerungen zurückzuführen sein, insbesondere wenn die Dose bei einer zu hohen Temperatur sterilisiert und aus der Kühlphase genommen wird, was zu einer starken...
Zur Verbesserung des Doppelfalzes bei der Herstellung von Dosen gibt es mehrere Aspekte, die auf der Grundlage der vorliegenden Informationen berücksichtigt werden können: Kontrolle der Schließkraft: Es ist wichtig, die Schließkraft richtig einzustellen, um eine zu...
Dichtungsmasse ist ein spezielles Material, mit dem die Innenseite der Wölbung eines Dosendeckels beschichtet wird. Wenn die Dose ordnungsgemäß verschlossen ist, schließt sich die gebildete Naht um das Gemisch herum, wodurch eine hermetisch dichte Verbindung entsteht,...
Zu den gängigsten Abmessungen und Formaten von Dosen für Meeresfrüchte gehören nach den vorliegenden Informationen eine Vielzahl von Formen und Größen. Hier sind einige Einzelheiten: 1/4 Dingley: 112 ml, 105 mm Länge, 76 mm Breite, 21,5 mm Höhe 1/4 Club: 115 ml, 105...
Die Grundregeln für das Auftragen von Dichtungsmasse auf die Dosenböden lauten wie folgt: Das Gewicht der Mischung sollte regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die richtige Menge aufgetragen wird. Dies geschieht in der Regel durch Subtraktion des...
Der Herstellungsprozess eines Aluminium-Getränkedosenkörpers umfasst mehrere Schritte, die in der Regel auf einer integrierten Hochgeschwindigkeits-Produktionslinie durchgeführt werden. Hier finden Sie einen Überblick über den Prozess: Vorbereitung der Aluminiumcoils:...
Um den pH-Wert und die Salze im Wasser, das für den Sterilisationsprozess verwendet wird, zu kontrollieren, ist es wichtig, eine Reihe von Empfehlungen zu befolgen: pH-Kontrolle: Halten Sie den pH-Wert des Sterilisationswassers zwischen 7,00 und 8,00. Höhere Werte...
Bei der Lösung von Korrosionsproblemen an Metallbehältern während des Sterilisationsprozesses in Sprühwasserautoklaven müssen mehrere wichtige Aspekte berücksichtigt werden: Wasserqualität: Das Wasser, das sowohl für den thermischen Prozess als auch für die...
Ja, Autoklaven müssen mit Drucksicherheitsventilen ausgestattet sein. Diese Ventile sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Druck im Inneren des Autoklaven die empfohlenen Grenzwerte nicht überschreitet, was für die Betriebssicherheit entscheidend ist....
Wenn das Produkt in einem Autoklaven ohne Luftdruck gekühlt wird, kann die Unversehrtheit des Behälters gefährdet sein, insbesondere wenn es sich um Glasbehälter handelt. Das Fehlen von Luftdruck während der Abkühlung kann zu einem thermischen Schock der Behälter...
Schweißspuren sind Spuren oder Abdrücke, die nach dem Schweißvorgang auf dem Material zurückbleiben. Diese Spuren sind in der Regel eine Reihe von Punkten oder „Knoten“, die auf der Oberfläche entlang der Schweißnaht sichtbar sind. Die Qualität dieser...
Um die Schweißnaht eines Containers mit den Abmessungen 610×708 zu verbessern, müssen auf der Grundlage der vorliegenden Informationen mehrere kritische Faktoren berücksichtigt werden: Verwendung einer doppelten Kühlscheibe: Eine Schweißmaschine mit einer...
Undichte Dosen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die mit der Schweißnaht und dem Zustand der Dose zusammenhängen. Einige der möglichen Ursachen sind: Korrosion: Von außen können Korrosionsstellen auftreten, die zusammen mit Sekundärkorrosion...
Offene oder kalte Schweißnähte können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die die Schweißqualität bei der Herstellung von Metallbehältern beeinträchtigen. Nach den vorliegenden Informationen kommen u. a. folgende Ursachen in Frage: Zu hoher Strom: Ein zu...
Der Mangel an Lack auf der Innenseite der Schweißnaht kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein. Nach den vorliegenden Informationen: Als Problem wird die Porosität des Lacks genannt, was darauf hindeutet, dass der aufgetragene Lack Mikroporen enthalten kann, die...
Der Federdruck an einem Dosenverschließer kann eingestellt werden und ist wichtig, um eine korrekte Verschließung zu gewährleisten. Der erforderliche Druck hängt vom Format des Behälters und der Dicke des Weißblechs im Gehäuse ab und kann je nach Art des...
Unter Verzinnen versteht man das Aufbringen einer Zinnschicht auf ein anderes Metall. Im Zusammenhang mit Weißblech, das für die Herstellung von Metallverpackungen verwendet wird, bezieht sich die Verzinnung auf das Aufbringen von Zinn auf eine Stahlbasis, um diese...
Der Elektrotest an Lebensmitteldosen ist eine Methode zur Bestimmung der Porosität in Innenbeschichtungen von Dosen, insbesondere von Dosen mit Innenbeschichtung, und ist nicht anwendbar auf blanke Dosen, Dosen mit Aluminium-Innenbeschichtung oder Dosen mit...
Um eine gute Aushärtung des Pulvers zum Schutz von Containerschweißnähten zu erreichen, ist es wichtig, eine Reihe von Schritten einzuhalten und bestimmte Parameter zu kontrollieren: Schneller Temperaturanstieg: Um das Pulver richtig zu schmelzen und das Zinn so...
Um festzustellen, ob Weißblech von guter Qualität ist, gibt es mehrere Faktoren und Verfahren, die befolgt werden können: Sichtprüfung: Es sollte eine Sichtprüfung sowohl des Inneren als auch des Äußeren der Weißblechbehälter durchgeführt werden, die durch eine...
Die Dicke von Weißblech für Metallbehälter wird durch mehrere Faktoren bestimmt, darunter die Art des Behälters, seine Endverwendung und die erforderlichen mechanischen Eigenschaften. Bei der Bestimmung der Dicke des Weißblechs sind einige spezifische Details zu...
TFS-Behälter (Tin Free Steel), auch als Chromblech bekannt, werden aus einem Grundstahl hergestellt, der dem von Weißblech ähnelt, jedoch nicht mit Zinn beschichtet ist, sondern durch eine Chrom- und Chromoxidschicht geschützt ist. Diese Art von Material wurde als...
Nein, der TFS ist kein Weißblech. Der Name TFS leitet sich von den englischen Worten „TIN FREE STEEL“ ab, was so viel bedeutet wie „zinnfreier Stahl“. Sie wird auch als „Verchromung“ bezeichnet. TFS ist ein anderer Werkstoff, der...
Das Design einer Konservendose wirkt sich in mehrfacher Hinsicht auf ihre Nützlichkeit aus: Luftdichtheit: Die Fähigkeit eines Behälters, absolut luftdicht zu sein, ist von entscheidender Bedeutung, da sie den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützt und seine...
Die wichtigsten Merkmale, die bei der Gestaltung einer Blechdose zu berücksichtigen sind, sind: Luftdichtheit: Es ist wichtig, dass die Verpackung vollständig luftdicht ist, um das Produkt zu schützen und den Kontakt mit Luft, Sauerstoff oder Bakterien zu vermeiden,...
Einleitung:Leicht zu öffnende Verschlüsse sind Schlüsselelemente in der Verpackungsindustrie, die den Verbrauchern beim Öffnen von Lebensmitteln und Getränken Komfort und Zugänglichkeit bieten. In diesem technischen Artikel wird der Herstellungsprozess von leicht zu...
Einführung:Metalldosen werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihrer Fähigkeit, den Inhalt vor äußeren Einflüssen zu schützen, häufig als Verpackung für Lebensmittel und andere Produkte verwendet. Eine der größten Herausforderungen für Metalldosen ist jedoch die...
Einleitung:Die Dekoration von Getränkedosen spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der visuellen Attraktivität und des Wiedererkennungswertes von Getränkedosen. Dieser Artikel soll einen Überblick über die Dekorationstechniken für Dosen und die an diesem...
Einleitung:Die Herstellung von Getränkedosen umfasst verschiedene Schritte, Maschinen und Materialien. Wie in jedem Fertigungsprozess können jedoch Probleme auftreten, die die Effizienz und Qualität der Produktion beeinträchtigen. In diesem Artikel gehen wir auf...
Einkaufstrends für Dosenlacke Die Tendenzen beim Kauf von Lacken für die Metallverpackungsindustrie zeigen eine Präferenz für Produkte, die den BPA-ni-Vorschriften (ungewolltes Bisphenol A) entsprechen, was bedeutet, dass die Lackhersteller Zertifikate vorlegen...
Um die Zahl der verbeulten Dosen zu verringern, müssen mehrere Aspekte des Herstellungs- und Handhabungsprozesses von Dosen berücksichtigt werden: Optimierung des Verschließprozesses: Es wurde festgestellt, dass das Problem der Faltenbildung beim Verschließen von...
Die Klassifizierung von Druckfehlern kann je nach dem Standard oder den Kriterien, die von jedem Unternehmen oder jeder Branche verwendet werden, variieren. Es lassen sich jedoch einige gängige Kategorien von Druckfehlern auf Dosen erkennen: Fett: Vorhandensein von...
Der ideale pH-Wert des Sterilisationswassers im Autoklavenverfahren sollte im Bereich von 7,00 bis 8,00 liegen. Werte oberhalb dieses Bereichs können eine Schwärzung des Zinns durch Stannitbildung und eine Ablösung des Lacks durch eine alkalische Ätzwirkung...
Bei der Korrosion von Stahl in Dosen handelt es sich um einen Prozess, bei dem sich Stahl durch chemische Reaktionen mit seiner Umgebung, insbesondere in Gegenwart von Feuchtigkeit und Sauerstoff, verschlechtert. Bei Lebensmitteldosen kann Stahlkorrosion ein...
Mögliche Ursachen für das Durchbrennen des Schweißbeginns können folgende sein: Zu hoher Schweißstrom: Ein zu hoher Schweißstrom kann zu Beginn der Schweißung zu einer übermäßigen Erwärmung führen, was Verbrennungen zur Folge haben kann. Zu geringe Überlappung: Wenn...
Die Dehnung des Weißblechs ist ein wichtiger Faktor für den Ziehvorgang. Die Dehnung bezieht sich auf die Fähigkeit des Materials, sich zu dehnen, ohne zu brechen. Beim Tiefziehen ermöglicht ein Weißblech mit höherer Dehnung eine größere Verformung, bevor es zum Bruch...
Die Härte des Weißblechs kann den Ziehvorgang in mehrfacher Hinsicht beeinflussen. Nach den vorliegenden Informationen muss das Weißblech eine ausreichende Verformungsfähigkeit aufweisen, um Oberflächenfehler während des Prozesses zu vermeiden. Daraus lässt sich...
Die Art des beim Ziehen verwendeten Weißblechs kann verschiedene Aspekte des Prozesses beeinflussen. Einige mögliche Einflüsse werden im Folgenden genannt: Verformbarkeit: Das Verformungsvermögen von Weißblech ist ein wichtiger Faktor zur Vermeidung von...
Das Nachwalzen kann die Anisotropie von Materialien beeinflussen. Anisotropie bezieht sich auf Materialeigenschaften und -verhalten, die in verschiedenen Richtungen variieren. Beim Wiederauswalzen wird das Material durch das Kaltwalzen einer zusätzlichen plastischen...
Bei der Verpackung von Lebensmitteln in Weißblechbehältern mit weißem BPA-NI-Lack ist es wichtig, die folgenden Aspekte auf der Grundlage der vorliegenden Informationen zu berücksichtigen: Hygienische Anforderungen und Zertifikate: Vergewissern Sie sich, dass die...
Der Metallexpositionstest für Getränkedosen ist eine Qualitätskontrollmaßnahme, bei der die Wechselwirkung zwischen der Innenauskleidung der Dose und ihrem Inhalt getestet wird. Dieser Test ist wichtig, weil die Innenauskleidung einer Dose das Metall vor dem darin...
Die Freisetzung von elektrostatischem Pulver in der Dose nach der Befüllung kann mehrere Ursachen haben:Überlastung der Pulverpartikel durch zu hohe Spannung, was zur Bildung von Wellen führen kann (Rückpulverisierung).Entladung von Funken in der Staubschicht, was zu...
Anisotropie bei Dosen bedeutet, dass die Materialeigenschaften je nach Messrichtung variieren. Das bedeutet, dass Dosen unterschiedliche mechanische oder physikalische Verhaltensweisen zeigen können, wenn Kräfte in verschiedenen Richtungen wirken. Bei einem solchen...
Bei der Umformung von Metallbehältern erfolgt der Übergang von der Flanschbildung zur Rollierung durch eine kontrollierte Verformung des Metalls. Beim Kräuseln wird der Rand des Bodens gekräuselt oder aufgerollt, um eine Locke zu bilden. Diese Einrollung ist nützlich,...
Stahl wird für eine Vielzahl von Metallverpackungsanwendungen verwendet. Es wird für Verpackungen und Verschlüsse für Nahrungs- und Tiernahrung, Getränke, Aerosole, Körperpflege-, Haushalts- und Automobilprodukte, Industrieprodukte und Farben, Geschenkartikel und...
Bei der Passivierung von Weißblech handelt es sich um eine chemische Behandlung, die nach der Zinnabscheidung angewandt wird und die Oberflächeneigenschaften von Weißblech stabilisiert, indem sie die Bildung und Entwicklung von Zinnoxid kontrolliert. Dieses Verfahren...