ALLGEMEINE THEMEN | PROZESSE

Información Técnica

ANMERKUNGEN ZUR WARTUNG IN EINER VERPACKUNGSFABRIK

KOMMENTARE ZU  WARTUNG IN EINER VERPACKUNGSFABRIK

REFLECTIONS

Zunächst einmal sollte man versuchen, den weiten Begriff der Wartung zu definieren und abzugrenzen, indem man sich einige einfache Fragen stellt:

– Sind wir mit dem Gesamtservice des aktuellen On-the-Fly-Wartungssystems, das wir in unseren Anlagen einsetzen, zufrieden?

– Berücksichtigen wir die Verfügbarkeit von Maschinen, Werkzeugen und anderen Geräten, die uns die laufende Wartung zur Verfügung stellt?

– Stehen die Wartungskosten in einem angemessenen Verhältnis zum Umsatz unserer Fabrik?

– Sind unsere Wartungskosten im Vergleich zu denen anderer Fabriken gut?

Als Beispiel wird geschätzt, dass bei einer automatischen Anlage in schlechtem Wartungszustand 25 % der Kosten, die in der „Nicht-Qualität“ enthalten sind, betroffen sind.

Diese und andere Überlegungen werden uns helfen, das Konzept der Wartung besser zu verstehen.

Lassen Sie uns nun überlegen, welche Art der Wartung wir für unsere Anlagen wünschen. Wir könnten uns für 3 einfache Alternativen entscheiden:

a.-  Vorbeugende Wartung

b.- Wartung im laufenden Betrieb

c.- Jährliche Wartung

Lassen Sie uns versuchen, diese Optionen zu analysieren.

Wir könnten Instandhaltungsarbeiten definieren als „Alle Handlungen, die durchgeführt werden, um Geräte in einem geeigneten Zustand zu halten oder die Prozesse, um diesen Zustand zu erreichen. Sie umfassen Maßnahmen zur Inspektion, Kontrolle, Klassifizierung, Reparatur usw.“.

Im Allgemeinen ermöglicht jedes gut implementierte Wartungsprogramm die Erkennung von sich wiederholenden Ausfällen, die Reduzierung von Ausfallzeiten, die Verlängerung der Nutzungsdauer von Geräten, die Reduzierung von Reparaturkosten, die Erkennung von Schwachstellen in der Anlage, neben einer langen Liste von Vorteilen. Die drei oben genannten Arten der Wartung unterscheiden sich voneinander und können wie folgt definiert werden

Die vorbeugende Instandhaltung von Geräten ist eine planmäßige Tätigkeit von Inspektionen, sowohl betriebs- als auch sicherheitsbezogen, Einstellungen, Reparaturen, Analysen, Reinigung, Schmierung und Kalibrierung, die periodisch auf der Grundlage eines festgelegten Plans durchgeführt werden muss. Ziel ist es, Ausfälle oder Fehlfunktionen im Ausgangszustand vorherzusehen und zu beheben, um die Anlage in vollem Betrieb mit optimalem Niveau und Wirkungsgrad zu halten. Die vorbeugende Wartung wird nach einer Untersuchung der Verbesserungsmöglichkeiten in den verschiedenen Geräten der Anlage durchgeführt. Sie zeichnet sich daher dadurch aus, dass sie die unangenehmen Folgen eines Geräteausfalls oder eines Fehlers in der Produktqualität vorwegnimmt, indem sie Trends oder frühe Anzeichen eines potenziellen Problems analysiert. Diese Art der Wartung ist diejenige, die heutzutage eine größere Verbreitung in der Industrie hat, weil sie effektiver ist und eine rationellere Arbeit ermöglicht. Für deren effiziente Verwaltung gibt es Computerprogramme.

Die Wartung im laufenden Betrieb ist der Klassiker. Sie besteht darin, eine Lösung für das Problem zu finden, wenn es auftritt.  Es geht darum, die industriellen Mittel bis zu dem Punkt verkommen zu lassen, an dem es nicht mehr rentabel ist, sie ordnungsgemäß zu verwenden, weil es zu einer Abschaltung der Geräte kommt oder eine Qualität produziert wird, die nicht dem Standard entspricht. Sie ist die älteste und unprofessionellste von allen, obwohl man in unvorhergesehenen Fällen nicht auf sie verzichten kann. Sie ist in kleinen Werkstätten mit geringer technologischer Basis noch weit verbreitet.

Die jährliche Wartung ist eine Zwischenlösung. Es wird ein jährlicher – oder auch häufiger – Stillstand der Anlage eingeplant, bei dem alle Komponenten im Detail analysiert und die notwendigen Korrekturmaßnahmen ergriffen werden. Bis dieser Moment eintritt, versuchen wir im Falle einer Panne, die Aktivität mit elementaren Reparaturen aufrechtzuerhalten, die eine mehr oder weniger akzeptable Fortsetzung des Marsches ermöglichen. Seine Verwendung ist rückläufig, obwohl es für große Rekonstruktionen (Überholung) verwendet wird.

WARTUNGSVERSTÄNDNIS

Es gibt die Idee, dass jede neue Maschine, mit einem moderneren Design , eine geringere Anzahl von Bedienern für ihre Nutzung benötigt, wenn wir sie mit einer anderen von ähnlicher Arbeit aber älter vergleichen. Im Allgemeinen ist dies richtig, aber wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, dass die Integration von Operationen mehr Komplexität, neue mechanische, pneumatische oder elektronische Automatismen impliziert, die das Konzept der Wartung teurer machen, sowohl in Bezug auf Ersatzteile als auch in Bezug auf die Zeit, die spezialisierte Bediener mit höherer Qualifikation aufwenden.

Von Anfang an ist es wichtig, dass Wartungs- und Fertigungsmitarbeiter (hauptsächlich aus dem betroffenen Bereich) Teil des Installationsteams für jede neue Maschine sind und an der Inbetriebnahme teilnehmen, das spart in Zukunft Geld und Zeit.

Als allgemeines Kriterium ist  gut, dass die Bediener in der Fertigung auch die Grundlagen der Instandhaltung kennen. Daher müssen in Bezug auf diese Bediener in der Fertigung,  , in den Schulungsprojekten drei Aspekte der Wartung berücksichtigt werden:

1º.- Die Kenntnis und das Erlernen des Betriebssystems des Geräts, um seine effiziente Nutzung und Wartung zu erleichtern.

2º.- Die Definition von Aufgaben, die nicht in den Aufgabenbereich dieser Bediener fallen und daher dem Wartungsteam entsprechen.

3º.- Das Spektrum der vorbeugenden Wartungstätigkeiten und kleinen Reparaturen, die von diesen Fertigungsmitarbeitern durchgeführt werden sollen und können  und damit ihre angemessene Unterweisung für ihre Ausführung.

OPTIMIERUNG DER WARTUNGSARBEITEN

AUFSCHLÜSSELUNG DER BISHERIGEN AUFGABEN

1º.- Arbeiten an:

A.-  Wartungsmanagement

B.-   Datenerfassung

C.-   Arten und Häufigkeit der Wartung

D.-  Arbeitsplanung

E.-  Budget und Kontrolle der Wartungskosten.

F.-  Ersatzteile

2º.-  Versagensanalyse:

A.-  Ermitteln Sie die wichtigsten Fehler und deren Ursachen.

B.-  Empfehlen Sie die effektivste Wartung

3º.-  Plan nach Bereichen:

A.-  Entwerfen Sie einen einfachen Aktionsplan für jeden Bereich.

4º.-  Arten von Aktionen:

A.-  Erstellen Sie einen Bericht über die Maschinen, die aufgrund von Ausfällen angehalten wurden.

B.- Erstellen Sie eine Wartungsliste mit den schwerwiegendsten und tatsächlichen Mängeln jeder Maschine (tägliches Störungsbuch).

C.-  Studieren Sie die Wartungszeiten für jeden Auftrag.

D.- Besprechung mit den Bedienern an der Arbeitsstelle vor Beginn der Wartungsarbeiten.

WARTUNGSMANAGEMENT

Für eine effiziente Wartung ist ein Mindestmaß an funktionaler Organisation unerlässlich: Systeme, Pläne, Handbücher, Dokumentationen, usw… All dies richtig klassifiziert und kodiert, so dass es möglich ist, die notwendigen Informationen schnell zu finden  Es muss auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Ein weiterer Aspekt ist, dass nach der Untersuchung der Ausfälle der einzelnen Geräte die Bedingungen und die Art der Wartung für jede Maschine oder Anlage berücksichtigt werden müssen.

Das Niveau oder der Grad, den die Wartung erreichen muss, muss auf der Grundlage der Daten definiert werden, die über den Zustand der Ausrüstung, die anzunehmenden Kosten derselben und die zulässige Zeit der Unterbrechung sowie die gewünschte Zuverlässigkeit vorliegen. Daher sollten Audits in Bezug auf die Qualität der Wartung durchgeführt werden, um das richtige Niveau zu definieren.

Es sollte nicht beabsichtigt sein, ein zu anspruchsvolles und komplexes Wartungssystem zu implementieren, wenn die zu wartende Anlage einfach ist und keine sehr hohen Anforderungen an die Qualität des herzustellenden Produkts stellt. Zum Beispiel unterscheidet sich das Wartungssystem, das auf einer Hochgeschwindigkeits-Produktionslinie für DWI-Behälter installiert werden muss, die computergesteuerte Systeme mit Softwarepaketen erfordert, die das integrierte Management von vorbeugender, vorausschauender und korrigierender Wartung ermöglichen, sehr von dem, das für eine einfache allgemeine Niedriggeschwindigkeits-Linie für Industrieprodukte erforderlich ist. Ein System, das für seinen Zweck zu komplex ist, macht die Arbeit unnötig teuer.

DATENERFASSUNG

Um einen Wartungsgrad korrekt definieren zu können, der neben der Abdeckung und Gewährleistung eines guten Betriebs der Anlagen auch zu den bestmöglichen Kosten führt, ist es notwendig, eine vorherige Datenerfassung durchzuführen.

Wir beginnen mit der Erstellung einer Liste von Maschinen und den dazugehörigen Werkzeugen. Wir werden sie nach Abschnitten gruppieren: Lithografie, Pressen, Linien und diverse Dienstleistungen.

Legen Sie für jede Anlage ein Wartungsbuch an, in dem die über einen längeren Zeitraum auftretenden Ausfälle festgehalten werden. Anhand dieser Informationen können alle aufgetretenen Störungen unter zwei Gesichtspunkten analysiert werden:

a.- Qualitativ. Untersuchen Sie sie und ihre Ursachen in Bezug auf den Fehler, den sie erzeugen können, und teilen Sie sie in drei Stufen ein:

LEICHT  –  SCHWER  –  SEHR SCHWER

b.- Quantitativ. Analysieren Sie sie und klassifizieren Sie sie nach ihrer Häufigkeit:

POCO PROBALE  –  SEHR WAHRSCHEINLICH  –  SEHR WAHRSCHEINLICH – SEHR WAHRSCHEINLICH

All dieses Material, Listen, Wartungsbücher der Maschinen, Rechnungen, die für Aufträge oder Teile erstellt wurden, etc. ist ein wertvolles Ausgangsmaterial für die Zukunft.

ARTEN UND HÄUFIGKEIT DER WARTUNG

Mit diesen Daten und der im vorherigen Abschnitt vorgenommenen Klassifizierung der Fehler nach den Kriterien a und b sind wir in der Lage, die jeweils anzuwendende Art der Wartung zu definieren. Dazu werden wir prinzipiell zwei Grundtypen der Wartung betrachten: PRÄVENTIV oder ON THE RUN.

Alle Ausfälle, die als „MAJOR“ und „VERY PROBABLE“ eingestuft werden, werden von uns mit einer VORBEUGENDEN Wartung an der betreffenden Maschine versehen.

Alle als „MINOR“ und „LITTLE PROBABLE“ eingestuften Pannen werden von uns mittels einer Wartung „ON THE RUN“ bearbeitet.

Wenn wir diese Kriterien effizient anwenden, ist es sicher, dass im Laufe der Zeit keine „SEHR SCHWERWIEGENDEN“ oder „HOCHwahrscheinlichen“ Ausfälle auftreten werden.

Deshalb müssen wir zwei parallele Systeme der Wartung implementieren, das eine, das mit Präzision organisiert werden muss, ist das PRÄVENTIVE.

ARBEITSPLANUNG

Es ist notwendig, eine Planung mit der Programmierung der vorbeugenden Wartung zu erstellen, mit den jeweils geschätzten Häufigkeiten, die einen jährlichen Zeitraum abdecken. In dieser Planung werden die Einrichtungen der Lithographie, der Pressen, der Linien und der Dienstleistungen in einer einfachen und leicht zu bedienenden Weise wiedergegeben. Diese Planung muss unter Berücksichtigung der Deckung des Produktionsbedarfs und der adäquaten Verkettung von Maßnahmen an den verschiedenen Geräten erfolgen.

Eine Möglichkeit, die Kadenz desselben festzulegen, besteht darin, die Anzahl der Behälter oder Fonds zu definieren, die zwischen jeder Wartung produziert werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, in jedem Zeitraum, z. B. alle sechs Monate, einen mehrtägigen Stillstand pro Anlage, Linie oder Presse durchzuführen, um deren Zustand zu überprüfen und die notwendigen Reparaturen und Anpassungen vorzunehmen.

Mit einem guten planmäßigen Wartungsplan können die Geräte erfahrungsgemäß über lange Zeiträume, von 4 bis  5 Jahre, ohne dass ein Umbau (Überholung) erforderlich ist, obwohl es Ausnahmen gibt, wie z. B. Lithographieöfen, die häufigere Überholungen erfordern, da die Blechbehälter gereinigt und die Brenner eingestellt werden müssen.

BUDGETIERUNG UND KONTROLLE DER WARTUNGSKOSTEN

Zwei wichtige Gedanken müssen bei allen Wartungsarbeiten stets im Hinterkopf behalten werden:

a.- Direkte Kosten derselben. Die Bedeutung der Kosten  von Arbeit und Material, wobei es üblich ist, dass sie dazu neigen, ständig zu steigen.

b.-  Indirekte Kosten. Verluste durch geringe Geräteverfügbarkeit können erhebliche Schäden verursachen.

Wir müssen die richtige Balance für unsere Bedürfnisse finden. Die Angebote von fremdbezogenen Ersatzteilen und Fremdleistungen sind daraufhin zu überprüfen, ob sie mit den Vorgaben und Kriterien übereinstimmen, die zur gewünschten Qualität und Zuverlässigkeit von Ersatzteilen und Leistungen entwickelt wurden. Es ist zu bedenken, dass sich beide Anforderungen auf die Kosten auswirken, und hier kann der Lieferant leicht handeln, um ein wettbewerbsfähigeres, aber manchmal auch gefährlicheres Angebot zu machen.

Es ist notwendig, das jährliche Wartungsbudget zu erstellen, indem es in drei verschiedenen Kapiteln berechnet wird:

–         Vorbeugende Wartung wie geplant, einschließlich Arbeit, Teile und Material.

–         On-the-fly-Wartung nach einem historischen Kostenvoranschlag, einschließlich Arbeit, Teile und Material.

–         Wartung durch externe Dienstleister, in den spezifischen Fällen, die wir beauftragt haben: Gas, Heizung, Strom…alles unter dem Budget.

Sobald das jährliche Wartungsprogramm begonnen hat, müssen die tatsächlich angefallenen Ausgaben monatlich analysiert und mit dem Budget verglichen werden, wobei mögliche Fehler oder unvorhergesehene Ereignisse korrigiert werden müssen, um gefährliche Abweichungen zu vermeiden, die das Ergebnis des Geschäftsjahres beeinträchtigen könnten.

Ein angemessener Wert der Instandhaltungskosten in einem metallurgischen Werk kann zwischen 3 bis 6% des Umsatzes liegen.

ERSATZTEILE

Es ist wichtig, eine strenge Kontrolle über die aus dem Lager an die Maschinen ausgehenden Teile und die von den Lieferanten oder aus der Werkstatt selbst eingehenden Ersatzteile zu haben. Es ist notwendig, die Notwendigkeit zu verstehen, ein Niveau der Ersatzteilbevorratung zu halten, das wirtschaftlich unterstützt werden kann.

Der Grad der vorbeugenden Wartung gibt an, inwieweit wir den Bestand desselben halten müssen. Wir müssen so viel wie möglich externes Material verwenden, das spart uns interne Arbeit, immer unter dem Budget.

SCHADENSANALYSE

A.- Identifizierung der wichtigsten Störungen und ihrer Ursachen

 

Störungen werden nicht immer durch gebrochene oder sichtbar fehlerhafte Elemente während des Betriebs verursacht. Es gibt viele Fälle, in denen, ohne dass es den Anschein eines eindeutigen Fehlers hat, Verschleiß oder Fehleinstellungen in den Geräten auftreten, die nach und nach zur Herstellung von Produkten außerhalb der Spezifikation führen. Eine einfache Möglichkeit, Fehler zu erkennen, die in vielen Fällen mehr oder weniger versteckt sind, ist die „Checkliste“. Es macht es einfach, nicht standardisierte Komponenten und Spezifikationen zu identifizieren. Auf die Entwicklung dieses für den Produktionsworkshop so nützlichen Analysewerkzeugs soll hier nicht eingegangen werden. Die Erklärung der „Checkliste“ ist ein Thema für einen anderen Beitrag.

Ein Team von Mechanikern muss für die Anwendung dieser Liste geschult werden, und mit den Daten, die sie liefert, kann bestimmt werden, ob es notwendig ist, zur ordnungsgemäßen Wartung der betreffenden Maschinen fortzufahren oder nicht. Ein Gerät, das systematisch begonnen hat, minderwertige Produkte zu produzieren, muss gewartet werden.

B.- Empfehlung der effektivsten Wartung

 

Es gibt eine Reihe von Umständen, die zu einer mehr oder weniger tiefen Wartung führen, einige davon sind:

–         Wenn das Gerät außerhalb der Spezifikation gefertigt wurde.

–         Wenn ein größerer Einstellvorgang durchgeführt wird, der die Fertigung beeinflusst.

–         Wenn eine vollständige Formatänderung vorgenommen wird.

–         Wenn Sie die Produktion starten, nach einer langen Ausfallzeit oder zu Beginn einer Kampagne.

 

PLANEN NACH BEREICHEN

Instandhaltungspläne sollten nach Produktionsbereichen geplant werden. Innerhalb einer metallverarbeitenden Industrie gibt es mehrere sehr unterschiedliche Bereiche. Sie können in vier Hauptgruppen eingeteilt werden:

– Lithografie und Lackierung

– Herstellung von Böden und gefüllten Behältern

– Container-Montagelinien

– Dienstleistungen.

In Fabriken mit Coil-Schneideanlagen müssen diese ebenfalls speziell behandelt werden.

Die Aufbereitung der Mittel und der personellen Ressourcen ist für jeden Bereich sehr unterschiedlich.  Wartungsarbeitsteams können unabhängig sein, besonders in großen Fabriken. In jedem Fall sollte für jeden von ihnen ein eigener Arbeitsplan erstellt werden, wobei sie jedoch zeitlich und räumlich koordiniert geplant werden sollten.

Gerade im Servicebereich ist es am einfachsten, zu externen Mitteln zu greifen.

ARTEN VON AKTIEN

A.- Erstellen Sie einen Bericht über Maschinenstillstände aufgrund von Ausfällen. Es ist offensichtlich, dass die gestoppten Maschinen Vorrang haben, wenn sie in die Produktion eingreifen.

B.- Erstellung einer Wartungsliste mit den am stärksten ausgeprägten und realen Defekten jeder Maschine, die sich im Pannenbuch niedergeschlagen haben oder aus anderen Quellen wie der Checkliste hervorgegangen sind. Diese Liste muss nach den oben genannten Punkten priorisiert werden.

C.-  Studieren Sie die Wartungszeiten der einzelnen Aufträge. Sie sind notwendig für die richtige Personalplanung und die anschließende Nachbereitung.

D.- Besprechung mit den Bedienern in der Arbeitsstelle vor Beginn der Wartungsarbeiten. Bequemes Arbeiten aus mehreren Gründen: Angemessene Information über die zu erledigende Aufgabe, Verteilung derselben, Motivation des Teams, etc.

BETRIEBSSTRUKTUR

Sie müssen eine menschliche Betriebsstruktur für die Wartung einrichten, um auf zwei verschiedenen Ebenen zu arbeiten:

a.- Vorbeugende Wartung

b.- Wartung im laufenden Betrieb

Dazu müssen eine Reihe von Kriterien festgelegt werden, wie z. B. die folgenden:

Werkzeuge:

– Das Wechseln und Einstellen von Werkzeugen muss von Bedienern der Fertigung vorgenommen werden.

– Die Revision von Werkzeugen, die durch Werkzeugmaschinen laufen müssen, muss von der Instandhaltungswerkstatt mit einem entsprechenden Arbeitsauftrag durchgeführt werden.

– Die Überarbeitung von Werkzeugen, die nicht den Einsatz von Werkzeugmaschinen erfordern, muss von Fertigungspersonal durchgeführt werden.

Maschinen:

–         A) Wenn es eine kleine Panne gibt, die keine Werkzeugmaschine oder Präzision erfordert, muss sie von der Fertigung behoben werden, d.h. mit den Mitteln der einzelnen Abteilungen (Lithographie, Pressen, Linien…).

–         B) Bei wichtigen Störungen ist der Leiter der Instandhaltung sofort zu informieren.

–         Der Wartungsleiter sollte die Unterstützung des Fertigungspersonals für die Demontage, Reinigung usw. akzeptieren, um die Stillstandszeiten der Maschine zu minimieren.

–         Dieser Manager muss spontan prüfen, ob es eine provisorische Lösung gibt, um die Anlage so schnell wie möglich in Betrieb zu nehmen, aber in seiner Liste der anstehenden Reparaturen die endgültige Lösung vermerken, die zu einem bestimmten Datum zusammen mit dem Leiter der Fertigung, der Logistik usw. durchgeführt wird.

–         C) Wenn eine Maschine aufgrund von Arbeitsmangel angehalten wird und diese Maschine zur Reparatur ansteht, informiert der Produktionsleiter den Wartungsleiter. Das kann passieren:

–         – dass der Instandhaltungsleiter über Personal und Material verfügt, um sofort handeln zu können. Diese Arbeiten müssen von der Wartungswerkstatt durchgeführt werden. Ihr Chef sollte die dafür benötigte Zeit festlegen und den Produktionsleiter informieren, um zu wissen, ob es möglich ist oder nicht, es zu tun. Bei diesen Wettereinschätzungen muss man realistisch sein, da die Vorhersage oft nicht mit dem tatsächlichen Wetter übereinstimmt.

–         Der Wartungsmanager ist besetzt, aber das Material ist nicht verfügbar. Die Reparatur sollte auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden,  wenn alles fertig ist, wobei ein geeigneter Termin zwischen allen Parteien vereinbart werden kann.

–         Dass der Instandhaltungsleiter zwar Material, aber kein Personal hat. Es wird zwischen den Parteien geprüft, ob die Fertigung dieses Personal bereitstellen kann. Wenn dies der Fall ist, werden diese Arbeiten unter der Aufsicht und Verantwortung des Leiters der Instandhaltung durchgeführt.

–         D) Wenn eine Reparatur oder ein Defekt ansteht, die/der aber eine gewisse Zeit warten kann, schult der Produktionsleiter den Wartungsleiter, um alles für die Durchführung vorzubereiten, wenn beide einverstanden sind.

–         E) Tritt die Störung oder das Problem auf, wenn die entsprechenden Führungskräfte nicht anwesend sind, werden die Entscheidungen von den unmittelbar Verantwortlichen getroffen.

Jeder Vorfall muss in einem  Störungsbuch, das der Instandhaltung entspricht, festgehalten werden, und auf der anderen Seite wird die Fertigung ihn auch in das Buch der Linie oder Anlage eintragen.

Es werden regelmäßige Treffen eingerichtet, um die Situation sowie die laufenden und anstehenden Arbeiten der beteiligten Parteien zu analysieren.

DRUCKEN

Wir fügen einige Formulartypen bei, die für das Wartungsmanagement verwendet werden können:

A.- Reparaturen Bericht

B – Lagebericht

 

C- Budget-Bewertungstabelle

 

 

D- Budget-Ausgaben-Kontrolltabelle

 

 

E- Geräteliste (pro Anlage)

 

Zurück zu Can World Prozess

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert