CBS (Cma Brewery Systems), ein spanisches Unternehmen, das sich der Entwicklung, dem Bau und der Installation von Maschinen für die Bierbrauerei widmet, hat kürzlich eine neue Generation von Abfüllmaschinen auf den Markt gebracht: einen gemischten isobaren Füller, der sowohl mit Flaschen als auch mit Dosen arbeiten kann.

„Es ist das erste seiner Art auf dem Markt“, erklärten Vertreter von CBS in einer Pressemitteilung. „Dieses neue, patentierte Abfüllsystem ermöglicht es einer Kleinbrauerei, beide konventionellen Verpackungsformate in einer einzigen Maschine zu haben und damit Platz und Geld zu sparen“.

Darüber hinaus kann die neue Verpackungsmaschine kontinuierlich vernetzt werden, so dass sie Software-Updates und Fernhilfe erhalten kann.

Das Verpackungssystem unterscheidet sich von anderen Verpackungssystemen auf dem Markt, die das Bier mit Sauerstoff anreichern, wie in der Pressemitteilung erklärt wird.

̏Die entwickelte Technologie führt den Abfüll-/Dosierprozess durch, indem zunächst ein Vakuum angelegt wird, um die Luft aus dem Behälter zu entfernen, gefolgt von CO2-Spülung, Druckbeaufschlagung, Gegendruckbefüllung und Druckentlastung.

Handelsübliche Modelle sind 1, 2, 4 und 6 Füllköpfe. Alle 4- und 6-Kopf-Füller können (nur auf Wunsch) durch den Einbau eines Automaten im Schaltschrank automatisch betrieben werden.

Zu den von CBS produzierten Maschinen gehören unter anderem Sudhäuser, Gärbehälter, Warmhaltetanks, isobare Flaschenfüller, isobare Dosenfüller, isobare Stahlfassfüller, Keg- und Flaschenreinigungsmaschinen.