RAW-MATERIAL

Información Técnica

TFS Chromplatte

Der Name TFS kommt von den englischen Worten „TIN FREE STEEL“, was mit „zinnfreier Stahl“ übersetzt werden kann. Sie wird auch als „Chromplatte“ bezeichnet. Sie entstand vor einigen Jahrzehnten als Reaktion der Eisen- und Stahlindustrie auf die Gefährdung von Weißblech durch den steigenden Zinnpreis und die Gefahr der Erschöpfung der Bezugsquellen dieses Metalls. TFS stieß bald auf zunehmendes Interesse sowohl bei Herstellern als auch bei Anwendern von Metallverpackungen, da es sich um einen Werkstoff handelt, der aufgrund seiner ähnlichen Eigenschaften Weißblech in vielen Anwendungen ersetzen kann.

FEATURES

TSF hat einen mit Weißblech identischen Grundträger: Stahl. Die durch einfache oder doppelte Reduktion erhalten werden kann. Sein Schutz wird jedoch nicht durch eine galvanisch aufgebrachte Zinnschicht und eine Passivierungsschicht – wie bei Weißblech – gewährleistet, sondern durch eine Mischbeschichtung aus Chrom und Chromoxid.

Seine mechanischen Eigenschaften sind ähnlich denen des Weißblechs, da derjenige, der sie im Grunde definiert, der Grundstahl ist und wie wir bereits gesagt haben, ist er in beiden gemeinsam, obwohl sein Reibungskoeffizient größer ist als der des Weißblechs, wodurch ein Abrieb – Verschleiß – von nützlicher größer als ihr entsteht, aber einmal lackiert wird diese Wirkung vermindert.

TFS hat ein anderes optisches Erscheinungsbild als Weißblech und tendiert zu einer bläulich-grauen Farbe. Dadurch ist es möglich, mit dem Auftragen von transparenten Farben oder Lacken bestimmte Spezialeffekte zu erzielen. Es handelt sich um ein Material, das mit Sorgfalt behandelt werden muss. Er ist recht kratzempfindlich und darf nicht mit den Händen angefasst werden, da der Druck in diesem Bereich markiert ist und die Haftung des Lacks verringert ist, daher sollte er mit Handschuhen angefasst werden. Aus diesem Grund muss es immer mit einer organischen Beschichtung auf beiden Seiten verwendet werden. Eine der Eigenschaften von TFS ist, dass es eine perfekte Adhäsion zu dieser Art von Beschichtungen bietet, was die Korrosionsbeständigkeit erhöht. Der Markt bietet heute eine breite Palette von Lacken, die für diese Anwendung geeignet sind.

FERTIGUNG

Dieses Produkt hat seinen Ursprung in Japan um 1961. Der erste Hersteller war Toyo Kohan mit dem Namen „Hi-top“, bald schlossen sich andere japanische Stahlfirmen der Produktion an und gaben ihr verschiedene Namen wie „Can Super“. Ab 1965 wurde es von Stahlwerken in den Vereinigten Staaten und Europa in Lizenz hergestellt.

Im Allgemeinen werden für ihre Herstellung gemischte Linien verwendet, die in kurzer Zeit von einem Verzinnungsprozess zu einem Verchromungsprozess und umgekehrt übergehen können. Mit anderen Worten, es handelt sich im Allgemeinen um Weißblechproduktionslinien, die mit den notwendigen Elementen ergänzt werden, um auch TFS produzieren zu können. Dies wird dadurch erleichtert, dass sowohl der Kopf der Anlage – die Arbeit mit demselben Basisstahl – als auch der Leim – Kontrolle, Schneiden und Verpacken – gemeinsam sind.

Die Chrom-, Chromoxid-Beschichtung wird durch elektrochemische Abscheidung aus Chromsäurelösungen erreicht, und obwohl die Dicke der Überzugsschicht viel geringer ist als die der Verzinnung auf E.2.8-Weißblech, ist die Beschichtung dennoch sehr gleichmäßig und die Fläche des in den Poren freiliegenden Eisenmetalls ist geringer als die von E.2.8-Weißblech.

ANWENDUNGEN

TFS ist nach entsprechender Lackierung ein Material, das einen Schutz gewährleistet, der mit einer großen Anzahl von säurearmen Lebensmitteln kompatibel ist.

– Behälterkörper des Typs „3 Stück“: Er lässt sich nicht mit einem herkömmlichen elektrischen Punktschweißsystem schweißen. Daher ist seine Verwendung in diesem Fall auf Körper mit geklebten Nähten mit Harz oder thermoplastischem Zement für den Einsatz in Industrieverpackungen reduziert.

– Behälterkörper des Typs „2 Stück“: Er hat eine gute Anwendung für alle Arten von tiefgezogenen Behältern. Vielleicht besser als Weißblech, da es aus einem gleichwertigen Grundstahl hergestellt werden kann und außerdem eine ausgezeichnete Haftung auf Lacken hat, die einer Ziehbeanspruchung ausgesetzt sind.

– Fonds: Es ist eine gute Alternative. Es kann für eine breite Palette von Produkten verwendet werden, solange sie nicht zu aggressiv sind.

– Kapseln und Kronkorken: Wie im vorherigen Fall.

– Verpackungen und Behälter für dekorative Zwecke (Schalen, Schachteln, etc. ….). Spielzeug und andere.

Im Allgemeinen kann ein gut lackierter TFS eine Leistung haben, die der eines Weißblechs E 2.8 entspricht.

 

 

Zurück zu Rohstoffwelt Dosen

1 Kommentar

  1. Anton E.

    Danke für die Informationen zum Thema Stahl beschichten. Oberflächentechnik ist so ein spannendes Themengebiet. Die Eigenschaften und Vorteile, die eine Verchromung oder Verzinkung bieten, sind fast unerlässlich.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert