Im Jahr 2004 war der Filmregisseur Francis Ford Coppola der erste, der seinen Schaumwein „Sofia Blanc de Blanc“, ein Geschenk an seine Tochter, in Flaschen abfüllte, und zwar mit einem Trinkhalm. Im Laufe der Jahre begleitete die Sofia-Serie das weltweite Wachstum der Weinkonserven und wurde um Riesling-Konserven, wie Rosé oder Chardonnay, erweitert.
Die Einführung von Wein in Dosen begann vor mehr als 10 Jahren und hat einen ganzen Evolutionsprozess durchlaufen. Seit den 80er Jahren konnte das Gewicht um 35 % reduziert werden, was die Dose zum perfekten Behältnis für die Momente des Konsums „unterwegs“, am Strand, auf dem Land oder am Swimmingpool macht. Obwohl sich das Verbraucherprofil für diese Art von Getränken im Laufe der Jahre verändert hat, hat die Pandemie zu einer Verschiebung des Verbrauchergeschmacks geführt, insbesondere bei den Millennials, die Wein in Dosen in einem anderen Licht sehen, da sie nach einem einfacheren und bequemeren Trinkformat suchen. Sie erfreut sich bei den jungen Spaniern, die ein stärkeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit haben, zunehmender Beliebtheit.
Dies geht aus einer von dem multinationalen Unternehmen Ball durchgeführten Umfrage hervor, wonach 76 % der spanischen Millennials bestätigen, dass sie Wein aus der Dose probiert haben oder dies im nächsten Jahr zu tun beabsichtigen, ein Prozentsatz, der zehn Punkte über dem nationalen Durchschnitt liegt, der 66 % beträgt.
Der weltweit größte Getränkedosenhersteller, der in Spanien durch das Unternehmen Ball Beverage Packaging Ibérica vertreten ist, führte diese Studie durch, um herauszufinden, was die Menschen in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Chile, Deutschland, Frankreich und Spanien über dieses Produkt denken.
Die Generation X, also die 45- bis 54-Jährigen, sind zu 69 % bereit, diese Getränkekategorie zu probieren, ebenso wie die jüngere Generation Z mit 67 %. Die Studie zeigt, dass dieser Trend in fast allen Ländern ähnlich ist. In den Vereinigten Staaten beispielsweise sind Millennials auch am offensten für Wein aus der Dose, nämlich 75 %, während dieser Prozentsatz in Chile auf 80 % ansteigt. In Frankreich hingegen, das eine starke Weintradition hat, sinkt der Anteil auf 43 %.
Speziell bei spanischen Millennials ist Rotwein mit 51 % am beliebtesten, gefolgt von Weißwein mit 46 % und Schaumwein mit 32 %. Auch hier gibt es Unterschiede zwischen den Geschmäckern der spanischen Millennials und denen anderer Länder, die Schaumwein als am besten geeignet für die Konservierung ansehen, mit Ausnahme der Vereinigten Staaten, die ebenfalls Rotwein im Einklang mit dem spanischen Geschmack bevorzugen,