Die Aluminiumdose ist im Getränkesektor auf dem Vormarsch, denn sie ist zu 100% recycelbar und praktisch. Es sind nicht mehr nur Softdrinks, die diese Art von Verpackung verwenden, aber das Sleek-Format hat sich in einem Markt, der 2020 ein Wachstum von 48 % gegenüber 2019 verzeichnete, hervorragend entwickelt. Wasser ist kein Unbekannter, wenn es darum geht, die Dose zu testen. Diese Art von Verpackungen für Wein erlebt derzeit einen Aufschwung, vor allem in Ländern wie Argentinien, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.
Die Pandemie hat die Konsumgewohnheiten verändert, vor allem bei jungen Menschen. Laut dem Marktanalyseunternehmen Global Data ist Dosenwein die nächste Innovation, die den Markt revolutionieren wird, da sich die Trends Nachhaltigkeit, Gesundheit, Wellness und Mäßigung durchsetzen.
„Sein kleines, unzerbrechliches Verpackungsformat macht es leicht transportierbar, was perfekt für die wachsende Vorliebe für den E-Commerce-Kanal ist. Britische Millennials treiben die E-Commerce-Nachfrage voran: Seit dem Ausbruch von COVID-19 kaufen 23 % mehr alkoholische Produkte über den Online-Kanal.“
Laut KamCity gehen die Hersteller in der Kategorie der alkoholischen Getränke zunehmend auf die Verpackungstrends der Verbraucher ein. Das ist der Fall bei dem britischen Unternehmen Kiss Of Wine, das sich mit unabhängigen Winzern in ganz Europa zusammengetan hat, um verschiedene Weinsorten zu produzieren, die nur im Metalldosenformat verkauft werden, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Farbschema. Das Produkt ist über ein Abonnement-Paket erhältlich und nutzt damit die wachsende Vorliebe für E-Commerce in Zeiten der COVID-19-Pandemie.“
Laut der Getränkeanalystin Holly Inglis „hat Wein aus der Dose für Weinkenner eine ähnliche Konnotation wie Wein, der in einem Kistenformat verkauft wird und dem es an Qualität mangelt. Daher haben die Hersteller bei den jüngsten Markteinführungen besonders darauf geachtet, dass die Produkte die Bezeichnungen „Qualität“, „Eleganz“ und „Premium“ tragen, wobei einige sogar noch einen Schritt weiter gehen und Produkte mit veganen, kalorienarmen und biologischen Attributen auf den Markt bringen.
Nach den Untersuchungen von GlobalData ist der britische Weinmarkt in den letzten fünf Jahren mengenmäßig um 9,2 % gewachsen, und es sind Outdoor-Veranstaltungen wie Festivals, Regatten und Rennen, die die besten Orte für Dosenwein zu sein scheinen.
Der Fall von Argentinien ist auch ein Beispiel für das Wachstum dieser Kategorie. Nach Angaben des Nationalen Weininstituts des Landes wurden im Jahr 2020 83 Millionen Liter mehr verkauft als 2019. Die Exporte wuchsen um 26,7% und erreichten damit das höchste Volumen der letzten 12 Jahre.
Was die Vereinigten Staaten betrifft, so war es eine echte Revolution. In weniger als einem Jahrzehnt stieg der Umsatz mit Weinkonserven von 2 Millionen US-Dollar im Jahr 2012 auf 183,6 Millionen US-Dollar im Jahresvergleich bis Juli 2020.
Schon vor der COVID-19-Pandemie war der Dosenwein in dem nordamerikanischen Land ein Erfolg. Waren früher Sportstadien und Konzerte die Orte, an denen sie hauptsächlich konsumiert wurden, so sind jetzt Restaurants und Bars zum Schauplatz für diese Kategorie geworden, wie der Wine Spectator hervorhebt. „Er ist das am schnellsten wachsende Marktsegment in den USA und verführt die Verbraucher mit seiner Zugänglichkeit und seinem leicht zu trinkenden Weinstil. Darüber hinaus wird der Wein aus der Dose einen noch größeren Erfolg haben“, prognostiziert das Medienhaus.
Wine Espectator weist darauf hin, dass einer der großen Vorteile von Wein in Dosen darin besteht, dass er mit Bier konkurrieren kann, indem er in verschiedenen Größen in Dosen abgefüllt wird. Dies führt zu einer Kostenreduzierung für die Weinkellereien, einer Öffnung zu neuen Märkten und der Möglichkeit, Preis-Volumen-Strategien zu entwickeln, um den Gewinn zu steigern. „Die Vorteile von Dosen sind zahllos: Die wiederverwertbare Verpackung ist oxidations- und lichtbeständig, es besteht keine Gefahr von Korkverfärbungen, sie ist einfacher und leichter zu transportieren als Glas, man braucht keinen Korkenzieher und sie kostet weniger in der Produktion und beim Versand.“