Was ist die elektrostatische Pulverlackschicht beim Dosenschweißen?

Die elektrostatische Pulverbeschichtung beim Dosenschweißen wird zum Schutz der Schweißzone und zur Verhinderung der Freilegung des Metalls eingesetzt. Hier sind einige ungefähre Spezifikationen für einen elektrisch geschweißten Container des Typs „Super-Wima“:

  • Breite der Beschichtung:
    • Blanke Innenseite des Behälters: 6 bis 7 mm
    • Innenseite des lackierten Behälters: 10 bis 12 mm
  • Gewicht der Folie:
    • Innen nackt: 60/70 gr/m2
    • Lackierte Innenseite: 85/120 gr/m2

Bitte beachten Sie, dass diese Werte Richtwerte sind und je nach Art des Behälters und den spezifischen Anwendungsbedingungen variieren können. Ziel ist es, mit einem Mindestgewicht an Pulver zu arbeiten, ohne dass nach dem Absperren des Behälters Metall freigesetzt wird. Der ultimative Qualitätstest besteht darin, die Exposition des Metalls anhand des Porositätstests zu überprüfen.

Anuncios

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert