Metallverpackungen als einzigartige Chance, die Umwelt zu regenerieren
Es ist an der Zeit, sich endgültig von Plastik zu verabschieden. Das Material befindet sich auf einem Weg, der nicht mehr zurückführt. Die Nachteile überwiegen die Vorteile. Die Schäden, die es der Umwelt und den Menschen zufügt, sind mehr als erwiesen.


Es ist eine schwierige Herausforderung, denn diese Abschaffung erfordert eine Änderung der Politik, der Einstellungen und der Gewohnheiten. Auf allen Kontinenten gibt es zahlreiche Initiativen, die sich für die schrittweise Abschaffung von Einwegplastik einsetzen: Reverse Recycling, das kollektive System der erweiterten Herstellerverantwortung, Abgaben auf die Produktion bestimmter Arten von Plastik und auf Einwegplastik.


Heute sehen die Zahlen nicht gut aus. Natürlich sind wir weit davon entfernt, das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.


Außerdem werden nach Angaben des UN-Umweltprogramms 98% der Einwegkunststoffe aus „neuen“ Rohstoffen hergestellt. Wenn die Produktion in diesem Tempo weitergeht, wird sie bis 2040 19% des globalen Kohlenstoffhaushalts ausmachen. Eine weitere beunruhigende Tatsache ist, dass 36% des produzierten Plastiks für Verpackungen verwendet werden.