Unsere Konsumgewohnheiten haben sich im letzten Jahr stark verändert, unser Geschmack und unsere Bedürfnisse sind nicht mehr dieselben, wir suchen nach Produkten, die es uns ermöglichen, Freiräume zu genießen, ohne dass wir beispielsweise auf ein gutes Glas Wein verzichten müssen. Ein Trend, der bereits in vielen Ländern zu beobachten ist. 74 % der Chilenen entscheiden sich für den Konsum von Konservenweinen. Dies geht aus einer globalen Studie hervor, die von Ball, dem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltige Aluminiumverpackungen, durchgeführt wurde, um das Verbraucherverhalten in Bezug auf Weinkonserven weltweit zu analysieren.

Laut den Daten des Berichts sind rund 92 % der Befragten der Meinung, dass die Aluminiumdose die nachhaltigste und praktischste Verpackung für große Veranstaltungen im Freien ist, eine Situation, die nach den Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie sehr beliebt geworden ist.

In Chile sind 33 % der Befragten der Meinung, dass Wein in Dosen leicht und einfach zu transportieren ist, was bei Trinkanlässen nach einer Pandemie gerechtfertigt ist. Die Studie bestätigt auch, dass Rotwein bei den Chilenen mit 48 % als Favorit gilt, gefolgt von Weißwein mit Kohlensäure und Rosé mit 38 % in ihren Dosenformaten.

„Das Segment der Konserven war schon seit Jahren auf dem Radar. Es handelt sich um eine Kategorie, die in den letzten Jahren mit zweistelligen Raten gewachsen ist, und der Trend geht eindeutig zu einem stärker individualisierten Konsum. Im Jahr 2021 haben wir als Unternehmen die Entscheidung getroffen, innovativ zu sein und unsere Sangria Idolatria in der Dose auf den Markt zu bringen, eine der einzigen auf dem Markt, die von unseren Kunden sehr gut angenommen wurde“, sagt Rodrigo Pérez, National Market Manager bei Viña Casa Donoso.

Die Studie wurde von Norstat unter 6.000 Erwachsenen durchgeführt, von denen 1.000 nach Ländern aufgeteilt wurden: Chile, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, die USA und Deutschland. Die Teilnehmer füllten im Juni 2021 einen Online-Fragebogen aus.

Kreislaufwirtschaft

Unter Umweltgesichtspunkten sind für 97 % der Chilenen Recycling und Nachhaltigkeit immer wichtigere Themen, was die Vorliebe und steigende Nachfrage nach Aluminiumdosen erklärt. Es überrascht nicht, dass es mit einer Gesamtverwertungsquote von 69 % die am häufigsten recycelte Verpackung der Welt ist.

In Spanien sind 92 % der Verbraucher der gleichen Meinung, was die Nachhaltigkeit der Dose angeht. In Ländern wie Brasilien ist der Trend etwas anders: 56 % der Befragten geben zu, dass sie Wein aus der Dose konsumieren, weil sie neugierig sind und etwas anderes ausprobieren wollen.

Praktisch und vielseitig

Im Vereinigten Königreich hat die Zunahme der Freizeit im Freien dazu geführt, dass Dosenwein ein Muss im Einkaufskorb ist: 52 % der 18- bis 44-Jährigen bestätigen, dass sie Dosenwein trinken oder dies in den nächsten 12 Monaten vorhaben. Nach Angaben von Nielsen ist das Wachstum explosionsartig und erreicht im Vereinigten Königreich 125 %.

Für Hugo Magalhaes, Marketingdirektor für Ball Südamerika, sind praktische Aspekte und neue Konsumanlässe die Hauptgründe für diesen grundlegenden Wandel bei den Verbrauchern weltweit.

„Die Dose ist praktischer, vielseitiger und bequemer. Er ist ideal für geselliges Beisammensein im Freien und bietet die Freiheit, kleinere Dosen zu konsumieren. Es ist eine Gelegenheit für die Getränkeindustrie, ihr Angebot auf andere Verbraucher auszuweiten. Außerdem wissen wir, dass es sich um die nachhaltigste Verpackung in der Kette handelt, die zu 100 % und unendlich oft recycelt werden kann und die mit unserer Zeit bestens verbunden ist“, fügt er hinzu.

Im Fall des US-Giganten zeigen die Zahlen, dass 68 % der Befragten im Alter von 18 bis 24 Jahren nach Angaben der Gen Z entweder bereits Verbraucher von Dosenwein sind oder planen, dies in den nächsten Monaten zu werden. Für 87 % der Amerikaner ist die Aluminiumdose das praktischste Behältnis für Veranstaltungen im Freien. Das aktuelle Angebot ist sehr breit gefächert und reicht von Merlot und Malbec bis hin zu Sauvignon blanc und Rosé.