Maisdosen zeichnen sich durch ihre Praktikabilität und ihren Nährwert aus: Sie ermöglichen es, das Lebensmittel lange zu konservieren, es ist bereits gekocht und kann in verschiedenen Zubereitungen verwendet werden. Sie enthalten Ballaststoffe, Kohlenhydrate, B- und C-Vitamine sowie Mineralien und sind eine wirtschaftliche und bequeme Option, um sie in Salate, Eintöpfe, Suppen, Kuchen, Pasteten oder sogar Torten zu integrieren, ohne von der Saisonalität des Gemüses abhängig zu sein.

Mais wurde ab Mitte des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten in Dosen verpackt, um eine der häufigsten Feldfrüchte der lokalen Ernährung zu konservieren. Seine Produktion expandierte mit der Industrialisierung und dem Eisenbahntransport und erlangte im 20. Jahrhundert große Popularität in Europa und Lateinamerika.

In den sozialen Netzwerken wurde ein einfaches Rezept für Maiskroketten populär, das von der Influencerin Jessica Santillán (@lapasamoscomiendo auf Instagram) vorgestellt wurde. Für die Zubereitung werden eine Dose Mais, ein Ei, Maisstärke und Gewürze wie Knoblauch und Salz verwendet; optional können geriebener Käse oder dehydrierte Zwiebeln hinzugefügt werden. Die Mischung wird in Portionen geformt, wobei die ganzen Körner erhalten bleiben, und in der Pfanne goldbraun gebraten.

Das Ei und die Stärke wirken als Bindemittel, geben Textur und verhindern, dass die Kroketten beim Kochen zerfallen. Für ein knusprigeres Ergebnis können sie vor dem Braten oder Backen in Paniermehl gewendet werden. Das Ergebnis ist ein vielseitiges und schnelles Gericht, das in 15 bis 20 Minuten zubereitet ist und allein, mit Soße oder als Beilage verzehrt werden kann.