Fischkonserven sind eine Alternative zu frischem Fisch. Obwohl er geschmacklich und in vielen anderen Aspekten nicht gleichwertig ist, kann diese Alternative in vielen Situationen nützlich sein. Es gibt Lebensmittel wie   Sardinenkonserven, die einen hohen Nährwert haben und in der Speisekammer bereitstehen, wenn wir keine Lust zum Kochen haben oder wenn wir in Eile sind. Vor ein paar Wochen hat die Organisation der Verbraucher und Nutzer (OCU) die besten Optionen für Sardinenkonserven in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zusammengestellt.

Die drei besten Sardinenkonserven in Olivenöl laut OCU

Die OCU erstellt in der Regel Ranglisten verschiedener Grundnahrungsmittel, um den Nutzern eine Orientierungshilfe zu geben und ihnen eine Vorstellung von den Produkten in Bezug auf Preis, Qualität und Geschmack zu vermitteln. Vor ein paar Wochen veröffentlichten sie ihre   Analyse von 19 Marken von Sardinen in Olivenöl, um festzustellen ein Podium mit den drei Besten.

Wie Thunfisch oder Muscheln sind auch Sardinendosen in spanischen Speisekammern sehr beliebt. Diese Die Lebensmittel sind bereits zubereitet und können lange aufbewahrt werden, so dass wir sie immer dann verwenden können, wenn es uns am besten passt, sei es für ein Picknick, bei dem wir ein Sandwich mit Sardinen belegen, oder als Beilage zu unserem Salat für ein schnelles und nahrhaftes Abendessen.

Wenn es um die Auswahl von Sardinendosen geht, gibt es verschiedene Gruppen von Sardinen, aber die wichtigste ist die der Sardinenkonserven. Am besten sind Sardinen in ihrem natürlichen Zustand oder Sardinen in Olivenöl. Sardinen in Marinade, Tomate, Sonnenblumenöl oder einer anderen Alternative sind nicht die gesündeste Option, also entscheiden wir uns für Sardinen in Olivenöl oder für natürliche Sardinen, denen wir ein hochwertiges Öl hinzufügen können.

  Unter den vielen Optionen für Sardinen in Olivenölhat die OCUdrei weiße Markensardinen auf den ersten Platz gesetzt, die weniger als neun Euro pro Kilo kosten, aber sehr schmackhaft und nahrhaft sind.

Erster Platz: Sardinen in Olivenöl der Marke Auchan (Alcampo)

Mit einer Bewertung von 67 von 100 Punkten liegen die Sardinendosen der Marke ‚Alcampo‘ auf dem ersten Platz. Ihr  Der niedrige Preis und seine gute Bewertung bei Kriterien wie Geschmack, Nährwert und anderen machen es laut OCU zur ersten Wahl. Sein Preis beträgt 1,00 Euro/ 120 g Dose.

Zweiter Platz: Sardinen in Olivenöl der Marke Hacendado (Mercadona)

Mit einer Bewertung von 65 von 100 Punkten setzt der berühmte Mercadona seine Dosen Sardinen in Olivenöl auf den zweiten Platz. Sie kosten 1,90 Euro/Packung mit 2 Dosen à 117 g und ihre   Der einzige Nachteil ist, dass es den Salzgehalt reduzieren könnte, der höher ist als bei anderen Optionen.

Dritter Platz: Sardinen in Olivenöl von Mara Nixe (Lidl)

Mit einer Bewertung von 64 von 100 Punkten und einem Preis von 1,89 Euro/Packung mit 2 Dosen à 125 g, Lidl schließt das Podium mit den billigsten Sardinen der Studie ab, aber mit einer hohen Qualität. Wie bei den Sardinen von Mercadona sollten sie idealerweise weniger Salz enthalten, was normalerweise ein gemeinsamer Nenner ist, der bei Konserven verbessert werden sollte, obwohl es aufgrund des Konservierungssystems kompliziert ist, dies zu erreichen.