ABDECKUNGEN UND KULISSEN | PRODUKT

Información Técnica

BESTIMMUNG DES CUT-OFF EINER BODENKAPPE

ZUSAMMENFASSUNG

Einige Ideen, wie Sie den flachen Metallschnitt für eine Hintergrundkonfiguration genau bestimmen können. Dieses System ist für jede Art von Boden oder Deckel geeignet, ob rund oder nicht, und basiert auf der Praxis.

EINLEITUNG

Die genaue Bestimmung des Scherwerts des Materials, das zur Bildung eines Metallbehälterbodens erforderlich ist, hängt von vielen Faktoren ab, die den Wert beeinflussen, wie z. B.: Design des Bodens, Art des zu verwendenden Materials (Weißblech, Aluminium, TFWS…), Härte und Qualität des Materials, Anwendung oder Nichtanwendung von Lack auf den Oberflächen, Verwendung von Schmiermitteln usw.

Es handelt sich also nicht um eine Aufgabe, die nur durch ein theoretisches Verfahren unter Verwendung mehr oder weniger komplexer Formeln gelöst werden kann, es wird immer notwendig sein, auf die praktische Überprüfung der Berechnung zurückzugreifen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, wird im Folgenden beschrieben. Dieses Verfahren ist nicht das einzige, das angewendet werden kann, aber es stützt sich auf jahrelange Erfahrung, immer mit guten Ergebnissen.

Die zu befolgenden Schritte wären:

1º.- Bestimmen Sie den ungefähren theoretischen Wert des Schnittdurchmessers, dazu kann folgendes Verfahren angewendet werden:

– Definieren Sie die geometrische Form des Hintergrundprofils entsprechend seinem Ziel.

– Berechnen Sie die Länge der durchschnittlichen Faser des Querschnitts dieses Profils nach einer einfachen geometrischen Bestimmung der Länge von Krümmung, Flansch, Mulde und Platte dieses Bodens. Das mittlere Feld des Hintergrunds kann so betrachtet werden, als ob es flach wäre. Siehe Abbildung Nr. 1

– Die geringfügige Erhöhung der Ring- oder Etagentiefe ist vernachlässigbar, da sie durch die Streckung des Metalls erreicht wird.

– Für die Höhe der Außenwindung muss der minimale Erwartungswert für die Berechnung genommen werden. Das heißt, bei der minimalen Toleranz beträgt der Bereich üblicherweise 0,2 mm.

2º.- Bauen Sie die Fertigungsform für diesen Boden, aber nicht vollständig. Die zentralen Teile können fertiggestellt werden, d.h.:

Oben können Sie sie beenden:

– Mitte des Stempels

– Auswerfer

– Ergänzende Teile (Unterlegscheiben, Stempelhalter, etc.)

Unten können Sie sie fertigstellen:

– Innenraum Matrix Center

– Matrix Center

– Ergänzende Teile (Werkzeugsockel, etc.)

– Niederdrucksystem

Die Teile, deren Maße zum Teil vom Wert des Schnittes abhängen, können nur in den Maßen bearbeitet werden, die sie nicht beeinträchtigen. Daher werden die Innenmaße bearbeitet und nachgearbeitet, aber die Außenmaße der folgenden Teile werden grob belassen:

Ganz oben:

– Stanze (Außendurchmesser der Schneidlippe übergroß lassen)

Unten:

– Bügelring (Der Außendurchmesser der Lippe darf überdimensioniert sein)

– Schneidmesser: (Lassen Sie den Bereich der Schneidkante unter Maß)

Das bedeutet, dass diese unbearbeiteten Teile vorerst nicht wärmebehandelt werden können.

Die Trimmtaste sollte erst später betätigt werden.

Es ist ein Ring vorzubereiten, der den Bügelring während der Prüfungen festhält und in dieser Hinsicht als Schneidmesser dient. Seine Höhe muss geringer sein als die des Schneidmessers, so dass er bei der Prüfung nicht mit der Stanzlippe kollidiert.

Dieses Material wird für den Aufbau eines temporären Testwerkzeugs verwendet.

Bild Nr. 2: Teile eines Hintergrundwürfels

3º.- Es werden einige Materialplatten mit den gleichen Eigenschaften vorbereitet, die später für die Herstellung des Bodens verwendet werden. Das heißt, sie haben die gleiche Dicke, Härtung, Lackierung, Schmierung usw. wie die für diese Verwendung spezifizierten.

4º – Auf einem von ihnen wird mit Hilfe eines Zirkels oder eines ähnlichen Werkzeugs ein Umfang mit dem berechneten theoretischen Durchmesser des Schnitts so genau wie möglich eingezeichnet.

5º.- Diese Scheibe wird manuell geschnitten, z. B. mit einer Metallschere, die eine scharfe gebogene Spitze hat. Die Schnittkante kann leicht angeschliffen werden, um Unregelmäßigkeiten auszugleichen. Der tatsächliche Wert des erhaltenen Scheibendurchmessers sollte genau gemessen werden. Messen Sie ihn an mehreren Punkten und bilden Sie das arithmetische Mittel dieser Punkte.

6º.- Auf einer Testpresse muss das Werkzeug unter den oben beschriebenen Bedingungen montiert werden. Wenn keine Testpresse verfügbar ist, kann eine manuelle Schwanenhalspresse verwendet werden. Prüfen Sie bei weiteren Scheibenschnitten des leicht vorbereiteten Materials die korrekte Funktion der Matrize und die korrekte Deckelbefestigung in Schüsselhöhe. Falls erforderlich, werden entsprechende Anpassungen vorgenommen.

7º.- Die präzise vorbereitete Scheibe wird mit der Hand so vorsichtig wie möglich auf dem Bügelring positioniert, wobei darauf zu achten ist, dass sie gut zentriert ist und der Boden eingedrückt wird.

8º.- Führen Sie die Messungen des resultierenden Bodens durch und überprüfen Sie, ob alle Werte innerhalb des angegebenen Bereichs liegen. Das entscheidende Maß ist die Höhe der äußeren Wölbung des Flügels. Da es praktisch unmöglich ist, dass der Wert über die gesamte Kontur des Bodens gleichmäßig ist, wird er an mindestens acht Punkten bei 45 º gemessen und das arithmetische Mittel der Messwerte genommen.

9º.- Dieser reale Durchschnittswert der Wölbungshöhe wird mit dem theoretischen Mindestwert verglichen, den der Boden haben sollte. Logischerweise wird es immer einen Unterschied geben. Das Doppelte dieser Differenz ist dann der Wert, um den der ursprünglich berechnete theoretische Schnitt korrigiert werden muss.

10º.- Wiederholen Sie den gesamten Vorgang ab dem neuen korrigierten Schnitt, bis der gewünschte Wert erreicht ist. Normalerweise wird beim dritten Mal das richtige Ergebnis erreicht.

11º.- Beenden Sie die Matrize vollständig aus dem verifizierten Schnitt.

Obwohl diese Arbeit etwas langsam und mühsam ist, lohnt sie sich, weil die Ergebnisse, zu denen sie führt, am zufriedenstellendsten sind.

Zurück zu Produktwelt Dosen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert