Arla Foods erwägt eine Produktionssteigerung in einem Werk, das gekühlten Kaffee zum Mitnehmen herstellt. Der in Dänemark ansässige Molkereikonzern, der Getränke für Starbucks herstellt und verkauft, erklärte, dass er eine „größere globale Nachfrage“ von mehr als 2,5 Milliarden Menschen befriedigt.

„Die Erweiterung wird unsere Kapazität um etwa 20 Prozent erhöhen. Wir investieren 41 Millionen Euro (43,1 Millionen US-Dollar) in die Molkerei, um die Produktion, die Verpackungslinien und die Kühlbereiche zu erweitern, da die Nachfrage die Kapazität der Molkerei übersteigt“, so ein Arla-Sprecher. Just Drinks hat Arla gebeten, die Kapazitätssteigerung genauer zu quantifizieren.

Die Sprecherin weist auch darauf hin, dass die Kategorie „verzehrfertig“ jedes Jahr nur um 20 % gewachsen ist, aber dieses Jahr war das erste Jahr, in dem sie um mehr als 34 % gewachsen ist. Starbucks unterzeichnete 2010 einen Produktions- und Vertriebsvertrag mit Arla, der sich auf ganz Europa erstreckt. Der Vertrag wurde 2018 um 21 Jahre verlängert und deckt die gesamte EMEA-Region ab. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Arla 5,6 % mehr Geld als im Jahr zuvor.