Häufig gestellte Fragen | PROZESSE | RAW-MATERIAL

Información Técnica

wie die Dehnung des Weißblechs den Ziehvorgang beeinflusst

Die Dehnung des Weißblechs ist ein wichtiger Faktor für den Ziehvorgang. Die Dehnung bezieht sich auf die Fähigkeit des Materials, sich zu dehnen, ohne zu brechen. Beim Tiefziehen ermöglicht ein Weißblech mit höherer Dehnung eine größere Verformung, bevor es zum Bruch kommt.

Wenn während des Ziehvorgangs Kraft auf den Stempel ausgeübt wird, wird das Weißblech unter Spannung gesetzt und verformt. Wenn das Weißblech eine geringe Dehnung aufweist, ist es während des Umformprozesses anfälliger für Brüche. Andererseits kann ein Weißblech mit einer hohen Dehnung größere Verformungen aushalten, ohne zu brechen, was zu einem erfolgreicheren Ziehprozess führt.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Dehnung von Weißblech von mehreren Faktoren beeinflusst werden kann, z. B. von der Zusammensetzung des Materials, der Dicke des Blechs und der Wärmebehandlung, der es unterzogen wurde. Daher muss Weißblech mit der richtigen Dehnung sorgfältig ausgewählt werden, um einen erfolgreichen Ziehvorgang zu gewährleisten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert