Haben Sie schon einmal von Verchromung gehört? Keine Sorge, wenn Sie das noch nicht getan haben, sind Sie hier genau richtig! Diese gefährliche Technik hat sich auf TikTok viral verbreitet und wird in einigen Ländern zu einem besorgniserregenden Trend unter jungen Menschen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen genau, was es damit auf sich hat und warum Sie sich als Eltern vor dieser zunehmend beliebten Praxis hüten sollten. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über diese neue virale Herausforderung wissen müssen, die in den sozialen Netzwerken junger Menschen wie Tik Tok kursiert.
Kürzlich verlor ein 13-jähriges Mädchen in Australien ihr Leben, nachdem sie an einer als „Chroming“ bekannten Herausforderung teilgenommen hatte. Die Familie des Mädchens hat einen Aufruf zu dieser gefährlichen Praxis gestartet, um zu verhindern, dass andere Teenager das gleiche Schicksal erleiden. Nach Angaben des Royal Melbourne Children’s Hospital ist das Verchromen eine Freizeitbeschäftigung, bei der potenziell schädliche Substanzen eingeatmet werden.
Der Ursprung des Begriffs „Chroming“, der sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, ist die Inhalation von Farbe auf Chrombasis, um das Gefühl zu erreichen, unter Drogeneinfluss zu stehen. Beispiele für giftige Chemikalien sind Spraydosen, Farbe, Farbverdünner, Lösungsmittel, Permanentmarker, Nagellackentferner, Klebstoff, Reinigungsmittel oder Benzin.
Was ist Verchromen und wie wirkt es sich auf den Körper aus?
Wenn jemand diese Dämpfe einatmet, gelangen die Chemikalien aus der Luft in die Lunge. Diese Chemikalien werden absorbiert und gelangen in den Blutkreislauf der Person.
Das Blut transportiert die Chemikalie zum Gehirn, wo sie die Funktionsweise des Gehirns verändert, manchmal Teile des Gehirns in Schlaf versetzt und oft seltsame Empfindungen, Gedanken oder Bewegungen verursacht. Deshalb trägt das Blut die Chemikalien auch in andere Teile des Körpers, wo sie dauerhafte Schäden an Leber, Nieren und Nerven verursachen können.
Die Verchromung einer Person hat die gleichen Auswirkungen wie Alkoholkonsum. Die Person beginnt sich entspannt zu fühlen, als ob sie nicht viel stört, dann kann sie sich berauscht fühlen, sie kann nicht gut reden, gut gehen oder sich darum kümmern, was mit ihr geschieht. Je mehr die Person inhaliert, desto schlimmer werden die Symptome. Diese Chemikalien wirken als Depressiva oder Entspannungsmittel und verlangsamen die menschliche Gehirnfunktion.
Was sind die Folgen des Verchromens?
Längerer Konsum von Inhalationsmitteln kann zu kognitiven Beeinträchtigungen führen, wie z. B. Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwierigkeiten, verminderter IQ und schlechte Urteilsfähigkeit. Der Missbrauch von Inhalationsmitteln kann zu einem unerwarteten Tod führen.
Das US National Institute of Health behauptet, dass nach einer einzigen Verchromung ein „plötzlicher Inhalationstod“ eintreten kann. 22 % der Menschen, die an den Folgen dieser Praxis starben, waren Erstkonsumenten.