Das Doppelfalzen mit kurzen Haken kann beim Verschließen der Dosen mehrere Risiken bergen. Einige dieser Risiken sind:
- Lecks: Kurze Haken dichten den Kanister möglicherweise nicht richtig ab, was zu Flüssigkeits- oder Gaslecks führen kann.
- Oxidation: Wenn kurze Haken die Dose nicht richtig verschließen, kann der Inhalt der Luft ausgesetzt werden und oxidieren, was die Qualität des Produkts beeinträchtigen kann.
- Kontamination: Wenn die Dose nicht ordnungsgemäß versiegelt ist, können Mikroorganismen und andere Verunreinigungen eindringen, die die Lebensmittelsicherheit des Produkts beeinträchtigen können.
- Druckverlust: Wenn die kurzen Haken die Dose nicht richtig verschließen, kann es zu einem Druckverlust in der Dose kommen, der die Qualität des Produkts beeinträchtigen kann.
Daher muss sichergestellt werden, dass die Haken an den Dosen eine ausreichende Länge haben, um die Dose ordnungsgemäß zu verschließen und diese Risiken zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, Versiegelungstests durchzuführen und sicherzustellen, dass die Versiegelungsverfahren geeignet sind, die Qualität und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.
0 Kommentare