PROZESSE

Información Técnica

Was ist bei einem Dekorateur wichtig?

Heutzutage ist es sehr wichtig, einen guten operativen Dekorateur zu haben, und alle Dosenhersteller versuchen, ihr Bestes zu tun, um mehr Dosen und eine höhere Produktion zu erzielen.

Aber es ist nicht einfach, Produktionsverbesserungen zu erreichen, wie z. B. schnelleres Drucken und weniger Verderb. Deshalb ist es meiner Meinung nach sehr wichtig, eine gute und stabile Druckmaschine zu haben. Wie kann dies erreicht werden? Mit der Zuführung. Dieser kleine Bereich kann die Ursache für eine gute oder schlechte Produktion sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Concord oder einen Rutherford handelt.

Der Eintritt in einen Dekorateur ist sehr empfindlich und der Einfluss verschiedener Sphären kann ein großes Problem verursachen.

In den Anfängen der Dosendekoration war die Geschwindigkeit nicht so wichtig, daher wurde der Vorschub an die Geschwindigkeit gekoppelt.

 

 

Die Dosen wurden allein durch die Schwerkraft in den Eingang geschoben. Mit dieser Idee konnte der Dekortikator zumindest mit einer Geschwindigkeit zwischen 600 und 800 cpm laufen.

 

Die Geschwindigkeit des Dekorateurs war zu dieser Zeit gerade so hoch, dass genug Dosen durch den Deco gingen, und es wurde nur 4-farbig gedruckt, mit einer maximalen Geschwindigkeit von nur 800-1000 Seiten pro Minute im Höchstfall.

In der Folge stieg die Nachfrage nach Dosen, und der Hersteller stand unter Druck, genügend Dosen für die Industrie zu produzieren.

Die neue Generation wurde dann CD2 genannt, vorher hieß sie einfach CMP (Continuous Motion Printer). Der CD2 (Decorator Generation 2) war nun in der Lage, mit über 1000 Seiten pro Minute zu drucken, indem er einen Vakuum-Sternradeinzug in einem Winkel von 30 Grad verwendete.

 

 

Nun wurden die Dosen durch einen Airtrack Feeder geschoben und mit einem Vakuumstern auf die Spannzange gesetzt.

Die Dosen wurden in einem Winkel von 30 Grad geladen, um sicherzustellen, dass die Dose bei der höheren Geschwindigkeit von 1000 U/min reibungslos und schnell genug gleitet.

Mit dieser neuen Art der Zuführung konnten die Dosenhersteller mehr Dosen in kürzerer Zeit herstellen, aber schon bald reichte die Geschwindigkeit von 1500 U/min nicht mehr aus, um die Nachfrage nach Dosen zu befriedigen.

Also musste die nächste Generation von Futterautomaten her, und es wurde eine völlig neue Idee entwickelt.

Früher genügte ein 30-Grad-Winkel, um genügend Dosen mit einer höheren Geschwindigkeit zu laden, aber jetzt wurde ein vertikaler Einlauf von 90 Grad verwendet, um die Dosen mit hoher Geschwindigkeit durch den Einleger zu schieben.

 

Um dies zu erreichen, wurde beschlossen, dass der Beladungspunkt niedriger als 30 Grad sein sollte, um mehr Zeit zum Beladen der Dosen zu haben.

 

 

Diese neue Konstruktion bedeutet, dass der Dosenhersteller nun mehr Zeit für den Ladevorgang hat und die Dosen nun über einen vertikalen Einlass geladen werden.

 

 

Dieser Anlegertyp kann jetzt eine Druckgeschwindigkeit von 2200 Seiten pro Minute erreichen, wobei die Steuerung der Dosenlast durch eine spezielle Sternradkonstruktion verbessert wurde.

Der neue vertikale Eingang bietet die Möglichkeit, in kurzer Zeit eine Größenänderung vorzunehmen, da sich die meisten Komponenten nun an der Außenseite befinden.

Im Moment ist dies die gängigste Methode, die alle Dosenhersteller verwenden, aber es gibt noch weitere Elemente, die eine schlechte Ladung verursachen können.

Wenn zum Beispiel die Mobilität der Dosen gut ist, lädt Ihr Feeder die Dosen und alles ist in Ordnung, aber sobald die Mobilität der Dosen ein wenig außerhalb des Bereichs liegt, werden Sie die Reaktion im Dekortikator sehen, der beginnt, die Dosen herauszuziehen und die Verschlechterung wird aufgrund des hohen Auswurfs zunehmen.

Auf der anderen Seite gibt es die Wartung des Eingangs, wenn diese nicht sehr gut und sorgfältig durchgeführt wird, kann sie auch einige Kopfschmerzen verursachen. Es ist nur eine kleine Fehleinstellung und schon wirft Deco die Dosen wieder aus.

Der Fütterer ist auch sehr temperaturempfindlich. In der ersten Schicht am Morgen funktionierte die Zuführung einwandfrei, und am Nachmittag in der zweiten Schicht wirft die Zuführung die Dosen wie wild aus, weil sich die Umgebungstemperatur geändert hat, was sich auf die Belastung auswirkt.

Im Laufe der Jahre habe ich in der Einrichtung gesehen, dass die Futterhäuschen mit einer Klimaanlage abgedeckt sind, um sicherzustellen, dass sie immer die gleiche Temperatur haben.

In der Vergangenheit war der Anleger für den Druck von Dosen mit einer Geschwindigkeit von 800 Seiten pro Minute ausgelegt, aber aufgrund der hohen Nachfrage nach Dosen ist der Dosenhersteller auf der Suche nach mehr Geschwindigkeit und mehr Dosen, und dies ist nur möglich, wenn der Anleger perfekt eingestellt ist.

Meiner Meinung nach ist dies derzeit der wichtigste Punkt im gesamten Produktionsbereich, und dies muss geändert werden, um sich an die hohe Nachfrage nach Dosen anzupassen.

 

Bicer Samantha

Mundolatas-Berater

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert