VERBRAUCHER WÄHLEN DIE ALUMINIUMDOSE ALS DIE NACHHALTIGSTE VERPACKUNG
Zur Jahrtausendwende sind Getränkedosen nach wie vor die am häufigsten recycelten Verpackungen der Welt. Außerdem sind sie im letzten Jahr in den Einkaufskörben vieler spanischer Verbraucher gelandet, die bei der Befüllung ihrer Kühlschränke in der Zeit nach der Pandemie auf Gesundheit und Nachhaltigkeit setzen. Die Daten sind eindeutig: Neun von zehn Spaniern, genauer gesagt 91 %, sind der Meinung, dass die Aluminiumdose das nachhaltigste Getränkebehältnis bei Großveranstaltungen im Freien ist.
In der internationalen Umfrage des Getränkedosenherstellers Ball unterschieden sich die Befragten auch in ihrer Bewertung von Recycling und Nachhaltigkeit als Kriterien für die Wahl der Verpackung. Die Spanier mit 92 % sind zusammen mit den Chilenen mit 94 % diejenigen, die diesen Kriterien mehr Bedeutung beimessen, mit einigem Abstand gefolgt von den Amerikanern mit 78 %, den Engländern mit 77 %, den Franzosen mit 75 % und den Deutschen mit 74 %, wenn wir sie mit den Werten von vor einem Jahr vergleichen.
Außerdem halten 90 % der spanischen Verbraucher die Aluminiumdose für die praktischste Getränkeverpackung. „Die Aluminiumdose ist ein vielseitiges Behältnis, das sich perfekt für den Konsum im Freien eignet, da ihr Gewicht seit den 1980er Jahren um 35 % reduziert wurde und sie somit leicht und einfach zu transportieren ist“, sagt Myriam Galmés, Commercial Manager von Ball für Südeuropa.
Galmés kommt zu dem Schluss, dass „die Verpackung dank ihrer Recyclingfähigkeit und ihrer Gestaltungsmöglichkeiten ihre Position als Verpackung für neue Getränkekategorien oder Verbrauchertrends festigt“,