Laut dem jüngsten Bericht Global Aluminium Industry: Key Trends to 2030″ von AL Circle erreichte die Menge des weltweit verwendeten recycelten Aluminiums im Jahr 2022 27,1 Millionen Tonnen und wird voraussichtlich bis 2023 auf über 28 Millionen Tonnen ansteigen. In einem Artikel über die führenden Aluminiumrecyclingunternehmen wurde Novelis mit mehr als 2,2 Millionen Tonnen recyceltem Aluminium im Geschäftsjahr 2022 als Marktführer hervorgehoben.


Aluminium ist ein in hohem Maße recycelbarer Werkstoff, der seine ursprünglichen Eigenschaften beibehält und daher in vielen Branchen weltweit beliebt ist. Aus einem Bericht von AL Circle geht hervor, dass der weltweite Verbrauch von recyceltem Aluminium im Jahr 2022 bei 27,1 Millionen Tonnen lag und im Jahr 2023 voraussichtlich mehr als 28 Millionen Tonnen erreichen wird. Sektoren wie die Verpackungs-, Automobil-, Bau- und Elektronikindustrie sind die Haupttreiber für die Verwendung von recyceltem Aluminium weltweit. Aluminiumschrott wird zur Herstellung von Sekundäraluminium und neuen Produkten verwendet. In Ländern mit einem höheren Aluminiumverbrauch fallen auch größere Mengen an Schrott an. Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum sind die wichtigsten Zentren des Aluminiumrecyclings mit Unternehmen, die bei Produktion und Gewinn führend sind.


Die fünf größten Aluminiumrecyclingunternehmen, die derzeit den Weltmarkt beherrschen, sind die folgenden. Hindalco Industries Limited ist durch seine Tochtergesellschaft Novelis zum weltweit führenden Aluminiumrecycling-Unternehmen geworden. Einem im Jahr 2022 veröffentlichten Bericht zufolge können sie bis zu 82 Milliarden Aluminiumdosen pro Jahr recyceln.


Darüber hinaus wird erwartet, dass sie bis Mitte 2025 durch eine Erweiterung ihrer Anlagen eine noch höhere Kapazität erreichen und rund 97 Millionen Dosen pro Jahr recyceln können. Novelis baut derzeit ein neues Werk in Bay Minette, Alabama, das das erste integrierte, vollständig auf Aluminium ausgerichtete Werk sein wird, das in den letzten 40 Jahren in den Vereinigten Staaten gebaut wurde.


Im Jahresbericht des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2012 wurde festgestellt, dass 57 % der Produktinhalte von Novelis recycelt wurden. Darüber hinaus hat das Unternehmen in diesem Zeitraum insgesamt mehr als 2,2 Millionen Tonnen recyceltes Metall gekauft oder verarbeitet.

Neben dem Werk in Bay Minette führt Novelis ein weiteres Projekt durch, das eine Investition in Höhe von 130 Millionen Dollar zur Verbesserung des Recyclings in seinem Werk in Oswego, New York, umfasst, und arbeitet außerdem am Bau einer 365 Millionen Dollar teuren Recyclinganlage in Guthrie, Kentucky. Das Unternehmen betreibt bereits in 15 seiner Werke in aller Welt Recycling.


Nordamerika hat den größten Einfluss auf den Novelis-Markt, gefolgt von Europa, Asien und Südamerika. Es ist auch ein Unternehmen, das sich auf Technologie und Softwareentwicklung spezialisiert hat. Ihr Hauptziel ist es, ihren Kunden innovative und effiziente Lösungen zu bieten und dabei die neuesten technologischen Trends zu nutzen. Sie verfügen über ein hochqualifiziertes Team, das sich verpflichtet hat, einen Qualitätsservice auf internationalem Niveau anzubieten. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Kundenzufriedenheit und der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen.


Constellium ist ein Unternehmen, das weltweit für seine Arbeit in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Aluminiumprodukte bekannt ist. Eine seiner größten Stärken ist seine Fähigkeit, jährlich beeindruckende 32 Milliarden gebrauchte Getränkedosen zu recyceln. Seine Werke in Frankreich und Alabama sind auf Recycling und fortschrittliche Produktion spezialisiert und machen das Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Aluminiumbehälterkörpern und -deckeln.
Im Jahr 2023 kündigte Constellium eine Vereinbarung mit der Renault-Gruppe an, um ein internes Recyclingsystem für das neue Modell Mégane E-TECH Electric einzuführen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Renault Abfälle aus seinem Produktionsprozess direkt an Constellium senden, um sie zu recyceln und für die Herstellung von hochwertigen Aluminiumblechen für die Außenverkleidung des Mégane E-TECH Electric zu verwenden.


Die fünf größten Unternehmen auf dem Weltmarkt für Aluminiumrecycling sind die folgenden
Norsk Hydro ASA ist ein norwegisches Unternehmen, das in der Produktion von Aluminium und Wasserkraft tätig ist. Es wurde 1905 gegründet und gilt als eines der größten Aluminiumunternehmen der Welt, das in mehr als 50 Ländern tätig ist. Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, indem es versucht, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und zur Entwicklung der Gemeinden, in denen es tätig ist, beizutragen. Heute wächst und expandiert Norsk Hydro ASA weiter auf internationaler Ebene und behauptet seine Position als führendes Unternehmen in der Aluminiumindustrie.


Das norwegische Unternehmen Norsk Hydro ist in den Bereichen Aluminiumrecycling und erneuerbare Energien tätig und verfügt über 25 Anlagen in Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada sowie eine Sortieranlage in Deutschland. Um die Dekarbonisierung und die Kreislaufwirtschaft zu fördern, investiert Hydro in den Ausbau seiner Recyclingkapazitäten. Kürzlich hat das Unternehmen ein Grundstück in Spanien erworben, um dort eine neue Recyclinganlage zu errichten, die es ihm ermöglichen wird, Aluminium mit geringen Kohlenstoffemissionen herzustellen. Diese Anlage wird eine Jahreskapazität von 120.000 Tonnen haben und etwa 65 direkte Mitarbeiter beschäftigen. Es wird erwartet, dass die Produktion dank der Hydro-CIRCAL-Technologie aus recyceltem Aluminium mit einem Kohlenstoff-Fußabdruck von weniger als 4 kg pro kg erfolgt.

Hydro plant, die Produktion von Schrottbarren in seinem Werk in Wrexham, Großbritannien, zu erweitern, um seine Kapazitäten für das Recycling von Post-Verbraucher-Abfällen zu erhöhen. Dank dieser Investition wird das Unternehmen über eine Gesamtverwertungskapazität von rund 103.000 Tonnen pro Jahr verfügen.
Rio Tinto ist ein multinationales Bergbauunternehmen mit Sitz in London, England. Das 1873 gegründete Unternehmen befasst sich hauptsächlich mit der Gewinnung von Kupfer, Eisen, Diamanten und anderen Mineralien in verschiedenen Ländern der Welt. Neben der Bergbauindustrie ist Rio Tinto auch in der Energieerzeugung tätig und hat Interessen an Projekten für natürliche Ressourcen wie Wasser und Wälder. Heute ist es eines der weltweit größten und bedeutendsten Unternehmen in seinem Sektor.
Rio Tinto hat kürzlich eine 50%ige Beteiligung an Matalco erworben, einem führenden Hersteller von recyceltem Aluminium mit einer Produktionskapazität von 900.000 Tonnen pro Jahr. Mit einer Investition von 700 Millionen US-Dollar erweitert Rio Tinto mit dieser Übernahme sein Portfolio an hochwertigen, kohlenstoffarmen Produkten, die Lösungen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks seiner Kunden bieten.


Der Vorstandsvorsitzende von Rio Tinto, Jakob Stausholm, sagte: „Investitionen in das Recycling sind Teil unseres Bestrebens, bessere Wege zu finden, um die kohlenstoffarmen Materialien zu liefern, die die Welt braucht, und stellen eine natürliche Erweiterung unseres branchenführenden Primäraluminiumgeschäfts dar.
Zuvor hatte Rio Tinto 29 Millionen Dollar für den Bau einer neuen Aluminiumrecyclinganlage in Arvida in Saguenay-Lac-Saint-Jean in Quebec zugesagt. Ziel dieser Investition ist es, den Kunden in der Automobil-, Verpackungs- und Baubranche kohlenstoffarme Optionen anzubieten. Die Anlage wird voraussichtlich im ersten Quartal des Monats März 2024 mit einer Anfangskapazität von 30.000 Tonnen pro Jahr in Betrieb genommen.


Rio Tinto hat 8,4 Millionen Dollar in den Bau eines neuen Ofens in seinem Werk Laterrière investiert, um seine Recyclingkapazität zu erhöhen. Dieses neue Schmelzzentrum wurde mit einer Anfangskapazität von 22.000 Tonnen pro Jahr in Betrieb genommen.
Novelis ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Aluminiumproduktion und im Recycling. Es wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz derzeit in Atlanta, Georgia. Das Unternehmen hat Niederlassungen in mehreren Ländern, unter anderem in den Vereinigten Staaten, Kanada, China, Brasilien und Südkorea. Das Unternehmen ist bekannt für sein Engagement für Nachhaltigkeit und seine innovative Verwendung von Aluminium in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Verpackungs- und Bauindustrie.


Speira ist eine Stadt im Bundesstaat Rio Grande do Sul, Brasilien. Die Stadt liegt im Süden des Landes und ist für ihre umfangreiche industrielle Tätigkeit bekannt, da sie eines der wichtigsten Zentren der Schuhproduktion auf nationaler Ebene ist. Außerdem verfügt sie über ein bedeutendes historisches und kulturelles Erbe mit herausragenden Denkmälern und Museen, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Die Stadt ist auch für ihre schönen Strände und Naturlandschaften bekannt, was sie zu einem immer beliebteren Touristenziel macht.


Es ist ein führendes europäisches Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen mit insgesamt elf Werken in Deutschland und Norwegen. Sobald die Übernahme von Real Alloy Europe im März 2023 abgeschlossen ist, wird Speira in der Lage sein, bis zu 650.000 Tonnen Aluminium pro Jahr zu recyceln. Diese Übernahme umfasst drei Aluminium- und Magnesiumrecyclinganlagen in Deutschland sowie eine Aluminiumrecyclinganlage und eine Salzschlackenrecyclinganlage in Norwegen. Dadurch kann Speira seine Aluminiumrecyclingkapazität verdoppeln. Das Unternehmen verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung und Know-how auf dem Gebiet des Produktrecyclings.