Interviews | NEWS

Información Técnica

NONSTOCK: DAS REVOLUTIONÄRE KONSIGNATIONSSYSTEM VON EGILE IST VORREITER IN SPANIEN

Egile NonStock ist die neue Konsignationsmethode, die das Unternehmen Egile CanTooling kürzlich auf den Markt gebracht hat, um maximale Produktivität und eine optimale Verwaltung seines Ersatzteillagers zu bieten. Mundolatas erläutert in diesem ausführlichen Interview, worin dieses neue, in Spanien bahnbrechende System besteht, mit dem Egile es geschafft hat, den Sektor weltweit zu revolutionieren.

Nicht lagerhaltige Teile werden hergestellt und bis zu ihrer Verwendung kostenlos beim Kunden gelagert. Egile CanTooling verwaltet diese Bestände, um Brüche zu vermeiden, und integriert die Verwaltungsaufgaben des Verwaltungssystems des Kunden in den Prozess.

ML: Worin genau besteht dieses neue System?

Egile NonStock® ist der Vorschlag von Egile, um sicherzustellen, dass Hersteller von leicht zu öffnenden Verschlüssen immer das notwendige Material in ihren Lagern haben, um ihre Verarbeitungssysteme optimal zu betreiben.

Wir arbeiten schon seit Jahren mit mehreren Kunden an dem Schließfach. Unter dieser Prämisse fertigt Egile die für den Betrieb der Konvertierungssysteme kritischen und meist verbrauchbaren Teile und lagert sie im Lager des Herstellers. Der Kunde nimmt die Teile in Anspruch, wenn er sie braucht, und der Hersteller bezahlt sie dann.

Die Bewegung der Teile wird mit einem mobilen Gerät erfasst, das alle Bewegungen in den Informationssystemen sowohl des Herstellers als auch von Egile generiert: Lagerbewegungen, Eingangs- und Ausgangslieferscheine, Bestellanforderungen und Rechnungen. Damit entfallen Verwaltungsaufgaben und letztlich auch die Möglichkeit von Fehlkommunikation, die zu katastrophalen Versorgungsengpässen für unsere Kunden führen kann.

ML- Wie lange ist sie schon in Betrieb?

Wir befinden uns derzeit in der Pre-Launch-Phase des ersten vollständigen Egile NonStock® in Zusammenarbeit mit einem Kunden.

Es ist zu beachten, dass es für jeden Kunden nur ein individuelles Egile NonStock® gibt, da das, was wir vorschlagen, vollständig an die tägliche Routine unseres Kunden angepasst ist. Und kein Kunde ist wie der andere.

Wie gesagt, in den Jahren der Entwicklung des Slogans war der Teil, der am meisten Widerstand leistete, der Teil, der am wenigsten floss, die Verwaltungsaufgaben. Die ersten Erfahrungen waren mühsam, aber wir verbesserten uns, vor allem als wir den Versandservice auf mehr Kunden ausdehnten und so Erfahrungen und Realitäten mit verschiedenen Organisationen austauschten. All dies hat zu folgenden Ergebnissen geführt auf der NonStock-Plattform, die alle Verwaltungs-, Kontroll- und Berichtsaufgaben des Prozesses übernimmt.

ML- Ist dies das erste Unternehmen, das es einsetzt?

Ja, die gesamte Plattform ist einsatzbereit und wir haben die Testphase sowohl für die mobile App als auch für die NonStock®-Website selbst erfolgreich abgeschlossen.

Wir beginnen nun die Implementierungsphase mit dem Kunden, indem wir gemeinsam seine internen Verfahren und die Art und Weise, wie die Daten in sein Informationssystem eingegeben werden, analysieren. Wir ersetzen die gesamte Verwaltungsarbeit der beteiligten Mitarbeiter durch einen Zugang zur NonStock®-Website, auf der sie den Prozess überwachen können oder selbst entscheiden können, wie sie die Prozessindikatoren visualisieren möchten.

ML-Dieses System ist bahnbrechend in Spanien?

Nun, ehrlich gesagt, denken wir, dass es nicht nur auf nationaler Ebene ist, sondern möglicherweise das erste Mal, dass alles zusammengelegt wird, um den Herstellern von leicht zu öffnenden Verschlüssen diesen Service anzubieten. Die erforderlichen Technologien gibt es schon seit Jahren, ja seit Jahrzehnten, und andere Branchen wie die Automobilindustrie haben ähnliche Systeme im Einsatz. Aber wir glauben, dass wir in Spanien Vorreiter bei der Vernetzung von Herstellern und Zulieferern sind.

ML- Was sind die Vorteile?

Vor allem eines: die Gewissheit, dass ich die Maschine nie wegen fehlender Teile anhalten muss.

Außerdem wird die Möglichkeit von Fehlern minimiert und das Personal von lästigen Verwaltungsaufgaben entlastet. Auf diese Weise können sie sich darauf konzentrieren, mehr Wert für das Unternehmen zu schaffen, indem sie z. B. dank der NonStock®-Website die Mindestbestände für jede Referenz anpassen.

ML-Wie beurteilen Sie Egile NonStock® ? ?

Wir werden abwarten, was der Kunde nach der Einführung denkt. Die Aussichten sind äußerst optimistisch, aber wir wissen nicht, inwieweit sie die Effizienz der Kunden verbessern werden.

ML-Welche anderen Verwendungsmöglichkeiten könnte es in Zukunft geben?

Kurzfristig ist die Integration eines spezifischen Systems für Inzisionen sehr klar. Zu diesem Zweck bemühen wir uns um die Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmen, um unseren Kunden das Leben zu erleichtern, und wir hoffen, dass es bis zum Frühjahr 2022 getestet und in Betrieb genommen werden kann.

Von dort aus sind wir uns bewusst, dass unsere eigene Arbeit mit dem Kunden neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen wird, die wir uns bisher nicht vorstellen konnten. In der Tat arbeiten wir bereits an neuen Wertangeboten im Bereich der Servitisierung, die unserem NonStock-Konzept immer mehr Substanz verleihen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert