Nach dem Erfolg der Ausgabe 2019 in Mexiko-Stadt kehrt die Latamcan vom 4. bis 6. März 2020 nach Sao Paulo zurück.

Mit mehr als 500 Teilnehmern und 100 Unternehmen, die ihre technologischen Fortschritte, Systeme, Produkte und Zubehör ausstellten, war die Latamcan 2019 ein durchschlagender Erfolg. Das Programm der Fachvorträge war sehr abwechslungsreich und wurde in zwei separate Räume aufgeteilt, einen für das 2-teilige Aluminium-Publikum und einen weiteren Raum für das 3-teilige Stahl-Publikum.

Für die nächste Ausgabe 2020 haben wir schon jetzt ein unschlagbares technisches Programm, das Sie unter www.latamcan.com einsehen können. Für diese neue Gelegenheit bietet die Latamcan zusätzlich zu den technischen Präsentationen und der Ausstellungshalle, die nach dem „Table Top“-Schema funktioniert, zwei technische Foren mit Frage- und Antwortzeiten.

Das 3-teilige Publikumsforum wird sich mit dem Metalldruck, seinen Problemen und Lösungenbeschäftigen. Unter den zu behandelnden Themen können wir erwähnen: Farbe, Gründe, warum gedruckte Farben nicht dem Pantone-Standard entsprechen, Schwankungen während des Drucks und Probleme mit dem Substrat. Außerdem wird das Thema konventionelle versus UV-Härtung besprochen und die fünf häufigsten Probleme im Metalldruck, was sie sind und ihre Lösungen werden besprochen. Abschließend werden neue Entwicklungen, die auf dem Markt für Druckfarben und Beschichtungen, Digitaldruck, Verpackungsformen und -größen verfügbar sind, sowie die Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu bewältigen sind, vorgestellt.

Das Forum für Hersteller von 2-teiligen Behältern wird sich mit der Reduzierung der Dicke von Aluminiumdosen befassen, die nach wie vor ein weltweites Thema ist, aber je nach Region oder Land unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse aufweist. Einige der zu berücksichtigenden Aspekte sind: Umbaukosten, Anforderungen an den Packer, axiale Belastung, derzeit von den Packern verwendete Technologien, Infrastruktur in jedem Land und aktuelle Dosengrößen. Dies führt dazu, dass wir einige besondere Details unserer Prozesse sehr gut berücksichtigen und definieren, wie z. B.: die tatsächliche Aluminiumdicke, die Werkzeugauslegung sowohl in der Becherpresse als auch in den Körperformern und -bindern, das allgemeine Design der Dose und anderes. Anschließend diskutieren wir, wie unsere Branche auf diese Herausforderung reagiert und schließen mit einer Frage- und Antwortrunde.

Wir laden Sie ein, unsere Website zu besuchen www.latamcan.com wo Sie neben dem technischen Programm für die Ausgabe 2020 auch die Listen von Industriezulieferern und Verpackungsherstellern, die ihre Teilnahme bereits bestätigt haben, sowie die Preisträger der Latamcan Lifetime Achievement Awards. Zusätzlich finden Sie einen Abschnitt, um etwas mehr über die Ausgabe 2019 in Mexiko-Stadt zu erfahren, wo Sie ein Video der Veranstaltung, eine sehr vollständige Fotogalerie und Kommentare von Teilnehmern sehen können.

Für weitere Details stehen wir Ihnen gerne individuell unter director@latamcan.com oder unter +17865541582 in den Vereinigten Staaten zur Verfügung.