Lanico präsentiert neue Hochleistungs-Aerosoldosenmaschine auf der METPACK
LANICO hat angekündigt, auf der METPACK (Essen, Deutschland), die vom 2. bis 6. Mai stattfindet, eine Hochleistungsmaschine zur Herstellung von dreiteiligen Aerosoldosen zu präsentieren. Das Unternehmen, das seit mehr als 100 Jahren Maschinen für die Dosenherstellung und Konservenindustrie herstellt, gibt an, dass der neu entwickelte Can Former CF 589-pro Produktionsgeschwindigkeiten von 500 Dosen pro Minute erreicht und superdünnes Gehäusematerial bis zu 0,13
Der neue Can Former CF 589-pro bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine Materialeinsparung von bis zu 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen. Darüber hinaus können bei Formatwechseln Höhenverstellungen in nur 20 Sekunden ohne zusätzliches Werkzeug vorgenommen werden. Die Maschine arbeitet mit modularen Werkzeugen, die einen kompletten Formatwechsel in nur 150 Minuten ermöglichen.
Mit dem Can Former CF 589-pro werden die geschweißten Dosenkörper vertikal zugeführt und getrennt. Bei der Weiterverarbeitung kann die Spindeldrehzahl für jedes Karussell mit rotierenden Werkzeugen individuell eingestellt werden. Auf diese Weise wird die Maschine an die spezifischen Anforderungen des verwendeten Weißblechmaterials angepasst.
Der Can Former CF 589-pro verfügt über das manuelle Rezeptmanagementsystem (RMS), das alle wichtigen Produktionsparameter wie Höhe, Maschinengeschwindigkeit und Spindeldrehzahl integriert. Durch den Zugriff auf die obige Konfiguration können Parameteränderungen in wenigen Sekunden vorgenommen werden.
Eine weitere Neuheit, die LANICO auf der METPACK vorstellen wird, ist die Produktlinie ‚LANICO / KSM Conveyor Systems‘ mit Hochgeschwindigkeits-Entstaplern, die mehr als 1.000 Enden pro Minute verarbeiten können. Ein neues Verschließmodul für 5-Liter-Rechteckdosen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 cpm wird ein weiteres Highlight auf dem Lanico-Stand in Deutschland sein.