Peking, China, 28. September 2022. Inkmaker Shanghai, die chinesische Tochtergesellschaft der IM GROUP, hat die Installation ihres neuesten automatischen Farbtransfersystems bei einem führenden multinationalen Verpackungsunternehmen in Peking abgeschlossen.
Das neue System mit dem Markennamen ‚Inktrasyst® ‚ stellt den neuesten Stand der Technik in der Inkmaker-Farbübertragungstechnologie dar und wurde einschließlich Vormischung, Lagerung, Übertragung und automatischer Inline-Viskositätseinstellung für Prozessfarben: CMYK + Weiß in 3 verschiedenen Serien installiert. Das System arbeitet mit „IMPRIMO“.Die neueste Software von Inkmaker; zur Verwaltung des Tintenvorrats, der Rezepturen, der Echtzeit-Überwachung des Vorrats, der genauen sofortigen Übertragung und der automatischen Inline-Einstellung der Tintenviskosität sowie des Verbrauchs und der Rückverfolgbarkeit pro Auftrag, als Ergebnis der großen Investitionen der IM GROUP in die Industrie 4.0-Technologie und die IoT-F&E.
Als Teil mehrerer wichtiger Ziele im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit musste das neue System von Inkmaker dem Konzept des Umweltschutzes entsprechen. Inkmaker erreichte dies durch die Maximierung der derzeitigen Abläufe in Richtung Automatisierung, wodurch menschliche Eingriffe reduziert wurden, sowie durch die Verringerung der Kohlenstoffemissionen und des Abfalls, die Erzielung absoluter Konsistenz bei der Farbversorgung, die Ermöglichung einer automatischen Rückverfolgbarkeit der Farbe, die Implementierung einer immer neuen Farbmischanlage auf Anfrage und den Einsatz von Überbrückungsmaschinen für den Druck. Auch der Arbeitsaufwand für den Transport der Farbe zwischen dem Farbsaal und den Druckmaschinen wurde reduziert, was die Betriebskosten weiter senkte.
„Traditionell mussten die Bediener die Tintenwanne manuell nachfüllen und die Viskosität einstellen. Mit Inktrasyst kommt die Farbe jedoch immer in optimalem Zustand an der Druckmaschine an“, erklärt Lau Kar Seng, General Manager von Inkmaker Shanghai und Mitglied des Vorstands der IM GROUP. erklärte Lau Kar Seng, General Manager von Inkmaker Shanghai und Mitglied des Vorstands der IM GROUP, „Außerdem ist die Viskosität während des gesamten Druckprozesses automatisch gleichbleibend. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, ein perfektes Druckergebnis zu erzielen, sondern reduziert auch den Tintenabfall auf nahezu Null, was eine unglaubliche Ersparnis für die Umwelt bedeutet.
„Wir sind stolz darauf, an diesem Projekt zur Verbesserung der Umwelt mitzuwirken. schloss Roberto Guerra, Geschäftsführer für den asiatisch-pazifischen Raum bei der IM GROUP, „Mit dieser wichtigen Installation können wir mit der Technologie von Inkmaker einen Beitrag zu den umweltfreundlichen Zielen Pekings, einem der größten wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungsgebiete Chinas, leisten, und damit gewinnt unser Engagement für eine grünere und nachhaltigere Welt an Schwung.