Die drei Werke von Hydro Extrusion in Itu (SP), Tubarão (SC) und Utinga (SP) haben von der globalen Organisation Aluminium Stewardship Initiative (ASI) die Zertifizierung nach dem Performance Standard erhalten, der die ökologischen, sozialen und Governance-Prinzipien und -Kriterien für die Aluminium-Wertschöpfungskette vom Abbau bis zum Endprodukt festlegt.
„Diese Leistung war nur dank der Zusammenarbeit zwischen unseren Abteilungen und dem außergewöhnlichen Engagement der Mitarbeiter in der gesamten Organisation möglich. Da auch unser Werk in Argentinien gerade zertifiziert wurde, können nun alle Werke in Südamerika das ASI-Siegel verwenden“, erklärt Sergio Vendrasco, Vizepräsident und verantwortlich für die Precision Piping Aktivitäten des Unternehmens in Südamerika.
Die Werke beschäftigen rund 900 Fachkräfte und stellen jährlich mehr als 80.000 Tonnen Profile für Kunden aus Industrie und Bauwesen her. Insbesondere bietet Itu nach wie vor Wärmeübertragungslösungen für Kunden in der Automobil- und HVAC-Branche an.