Mit einem Ausstoß von 800 Dosen pro Minute und Dosenproduktionslinie stellt das in Molina ansässige Unternehmen Auxiliar Conservera mehr als 5 Millionen zylindrische, ovale und rechteckige Dosen pro Tag sowie normale und leicht zu öffnende Deckel her.
Vor drei Jahren hat das Unternehmen aus Murcia damit begonnen, seine Anlagen zu modernisieren und in die Forschung für neue Produkte zu investieren. Ebenfalls im Rahmen seines Entwicklungsplans hat Auxiliar Conservera beschlossen, eines seiner beiden Zentren in der Region Murcia zu erweitern, und zwar das Zentrum in Monteagudo, um die Produktionskapazität zu erhöhen und die Wettbewerbsposition des Unternehmens zu stärken sowie das Angebot an Hochvakuumverpackungen, bekannt als Openvac“, auszubauen. In beide Projekte will das Verpackungsunternehmen bis Ende des Jahres rund zehn Millionen Euro investieren.
Das Hochvakuum-Verpackungssystem namens Openvac“ entfernt die Luft aus dem Inneren der Dose und erfordert weniger Flüssigkeit für die Produktabdeckung. Dieses System verteilt außerdem die Wärme gleichmäßig von innen nach außen, was zusammen mit dem innovativen Design dem Verbraucher ermöglicht, die Speisen zu erwärmen, ohne sie aus dem Behälter nehmen zu müssen.
Das Werk Monteagudo, das vor allem auf die Verarbeitung von Weißblech spezialisiert ist, begann vor drei Jahren mit einer Erweiterung und Modernisierung der Anlagen, die zusammen mit anderen Projekten in den anderen Werken eine Investition von 30 Millionen in mehreren Monaten erforderte.
Seit Anfang des Jahres entwickelt der Lehrstuhl Auxiliar Conservera – Universidad Politécnica de Cartagena Studien zu neuen Materialien und Stärken, 3D-Technologie und Automatisierungsprozessen sowie Industrie 4.0 mit dem Ziel, ganzheitliche und nachhaltigere Lösungen für die industriellen Prozesse und Produkte des Unternehmens zu fördern.
Seitdem wurden die Parameter für die Kontrolle und Optimierung der verschiedenen Phasen der Herstellung eines Metallbehälters untersucht: vom Schneiden des Weißblechs über das Auftragen von Schutzlacken, das Schweißen der Körper, das Formen der Behälter und Deckel bis hin zur Beständigkeit gegen die Aggressivität der verschiedenen Konserven und Verpackungsprozesse usw.