Die Region Murcia und Ecoembes haben ihre bestehende Vereinbarung zur Förderung der getrennten Sammlung erneuert. Zu den Hauptzielen der Vereinbarung gehören die Förderung von Systemen zur getrennten Sammlung von Verpackungen, die Durchführung von Informations- und Sensibilisierungskampagnen für die Umwelt und die Schaffung geeigneter Mechanismen zur Wiederverwertung von Abfällen.

Die Verlängerung dieser Vereinbarung, die für ein Jahr gültig ist, wurde vom Regionalminister für Wasser, Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und Umwelt der Region Murcia, Antonio Luego, und Óscar Martín, CEO von Ecoembes, unterzeichnet. Diese Initiative wird es den Bürgern der Region Murcia ermöglichen, ihre Beiträge in den gelben und blauen Containern, die in den Gemeinden zur Verfügung stehen, weiter zu erhöhen.

Der Regionalminister für Wasser, Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und Umwelt, Antonio Luengo, begrüßte die Erneuerung der Zusammenarbeit mit Ecoembes, „die es uns ermöglichen wird, die Prozesse der Abfallsammlung und -behandlung weiter voranzutreiben, die Beteiligung der Gebietskörperschaften an den Integrierten Bewirtschaftungssystemen zu fördern und Fortschritte bei der Sensibilisierung der Gesellschaft zu erzielen, die zweifellos unser großer Verbündeter sein muss, wenn wir weitere Fortschritte im Umweltschutz erzielen wollen“.

„Gemeinsam müssen wir weiterhin Schritte unternehmen, um das alte lineare Modell von Gebrauch und Wegwerfen aufzugeben und zu einem kreislauforientierten Modell überzugehen, das auf den drei „R’s“ – Reduktion, Wiederverwendung und Recycling – basiert, und zweifellos ist die Zusammenarbeit der Regierung und der Gemeinden von Murcia, die sich in dieser Vereinbarung widerspiegelt, von wesentlicher Bedeutung, um dies zu ermöglichen“, sagte Óscar Martín, CEO von Ecoembes.

Auch bei der getrennten Sammlung werden die Verpackungen aus der gelben Tonne zu Sortieranlagen transportiert, wo sie nach Material sortiert und dann an Verwerter übergeben werden, die sie zu neuem Rohstoff für die Herstellung verschiedener Produkte verarbeiten, wie z. B. Textilien (Vliese), Baumaterial (Rohre und Teppiche), Stadtmobiliar (Bänke und Poller) oder neue Verpackungen.