Rob Huffman, Growth Director bei Trivium Packaging, verrät die drei wesentlichen Zutaten für eine erfolgreiche Innovationsstrategie in der Verpackungsindustrie.
Ein Löffelchen voll Vielfalt


Damit die Innovation gedeihen kann, ist es wichtig, dass das Umfeld stimmt. Dies ist eine wissenschaftlich untermauerte Idee; Studien zeigen, dass vielfältige Perspektiven entscheidend für den finanziellen Erfolg sind, was Sinn macht, wenn man bedenkt, dass Kreativität selten ohne Anregung gedeiht. Natürlich gibt es Menschen, die gerne herausgefordert werden und die Möglichkeit haben, die Welt mit anderen Augen zu sehen.


Die Teilnahme verschiedener Personen an einem von Trivium erstellten Innovationsfall trägt dazu bei, eine Diskussion mit unterschiedlichen Standpunkten zu führen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Herausforderungen aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Reden gehört dazu, aber es ist auch wichtig, zuzuhören und offen zu sein für neue Ideen, die zur Entwicklung führen und sogar den Produktabsatz beeinflussen können.

Konzentration auf das Erreichen von Zielen
Ich nehme sehr gerne an den Innovationsveranstaltungen von Trivium teil. Diese ermöglichen es uns, unser Wissen in die Praxis umzusetzen, wenn es um ein vom Kunden identifiziertes Problem geht. Auf diese Weise arbeiten wir alle gemeinsam an der Lösung einer bestehenden Herausforderung.
Durch die richtige Auswahl bei der Herstellung von Verpackungen kann die Verwendung von Kunststoffen reduziert werden. Dies führt zu einem geringeren CO2-Fußabdruck und einer besseren Recyclingfähigkeit, was zwar nicht den Bedarf an gemischten Materialien oder stärkeren Grafiken beseitigt, aber die Abhängigkeit von Etiketten und Klebstoffen verringert. Auf diese Weise können die Nachhaltigkeitsziele eines Unternehmens viel schneller erreicht werden.

Die Zielsetzungsphase, der Schlüssel zum Erfolg des Projekts
Der Prozess der Großserienfertigung von Metallverpackungen beginnt mit der Definition einer Lösung durch ein Team von Ingenieuren. Anschließend werden wissenschaftliche Experten hinzugezogen, die die Prototypen entwickeln und Tests zur Bewertung von Qualität und Leistung sowie zur Sicherstellung der Konformität durchführen.
In der jetzigen Phase muss der Kunde noch Vorsicht walten lassen. Um sicherzugehen, dass wir einen guten Weg einschlagen, teilen wir sie normalerweise gleichzeitig und testen sie direkt an den Abfüllanlagen des Kunden. Es ist auch die perfekte Gelegenheit, um bestehende Geschäftsmodelle zu überprüfen. Neue Verpackungen können einige kommerzielle Möglichkeiten bieten.