„Die Zukunft der Lebensmittel- und Getränkeverpackung: innovative Technologien und nachhaltige Lösungen für eine Welt im Wandel“.
Einer aktuellen Studie zufolge wird die Konservenindustrie bis zum Jahr 2029 ein enormes Wachstum verzeichnen und schätzungsweise 46,5 Mrd. USD erreichen. Dies ist vor allem auf die Tatsache zurückzuführen, dass Dosen in hohem Maße recycelbar sind und den Geschmack und den Inhalt von Produkten wirksam bewahren, sowie auf neue innovative Designs, die den Kunden helfen, Marken und Produkte besser zu unterscheiden. Es besteht daher kein Zweifel daran, dass die Lebensmittelindustrie die Verwendung dieser Verpackungen weiter vorantreiben wird.
Die Dosenindustrie ist motiviert, nach innovativen Lösungen zu suchen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, ohne höhere Kosten zu verursachen. Eine interessante Alternative ist die Unterstützung durch qualifizierte Lieferpartner; dies ist insbesondere bei Beschichtungen sinnvoll. Die Anschaffung der richtigen technischen Ausrüstung wäre eine Investition, die dazu beitragen würde, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten, und damit Zeit und Kosten zu sparen, wenn sie doch auftreten.
Proaktiver Umgang mit Herausforderungen
Eine Möglichkeit, eine Lösung zu finden, bevor ein Problem auftritt, ist die proaktive Lösung, die darin besteht, potenzielle Herausforderungen zu antizipieren und darauf vorbereitet zu sein, sie zu bewältigen. Dies geschieht, indem man auf potenzielle Problemfaktoren achtet und durch geeignete Kontrollen auf deren Vermeidung hinarbeitet.
Achten Sie bei der Suche nach einem Lieferpartner darauf, dass dieser technischen Support bietet, um Probleme zu lösen und Ausfallzeiten zu reduzieren. Darüber hinaus sollten Sie Ihr Team vor jedem geplanten Wartungsprojekt kontaktieren, damit es die Funktionsweise der Geräte überprüfen kann.
Um mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten, ist es ratsam, regelmäßige Audits durchzuführen, um das korrekte Funktionieren der einzelnen Elemente der Produktionslinie zu überprüfen. Diese Teströhrchen garantieren das korrekte Auftragen der Beschichtungen bei den oben festgelegten Geschwindigkeiten, Temperaturen und Mengen. Darüber hinaus bietet PPG zusätzliche Dienstleistungen wie die Erstellung von Thermoprofilen für Aushärteöfen an.
PPG Professionals half einem seiner Kunden mit den Aushärteöfen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Systeme in Verbindung mit dem technischen Know-how des Teams war der Kunde in der Lage, die Temperaturen und Geschwindigkeiten zu verstehen, die für eine gleichmäßige Produktion von Getränkedosen erforderlich sind. Diese Überwachung lieferte ihm Daten, die bei eventuellen Problemen im Produktionsprozess nützlich sein werden.
Die professionelle Unterstützung durch das Team eines Anbieters ist der beste Weg, um Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen, was letztendlich Zeit und Geld auf der Baustelle sparen sollte.