AkzoNobel, das führende Farbenunternehmen, hat Wild Wonder zur Farbe des Jahres 2023 ernannt. Das positive und stolze Strahlen wird durch seinen energetisierenden Inhalt stark unterstützt und steht für eine positive Stimmung.
Heutzutage gibt es ein großes Interesse der Menschen, Verbindung, Inspiration und Gleichgewicht in der heutigen Welt zu suchen. Einige interessieren sich für handgefertigte Gegenstände, Bio-Lebensmittel, Yoga und Achtsamkeit, um mehr psychische Ruhe zu finden. Ein Expertenteam, das viele Jahre mit der Erforschung globaler Gesellschafts-, Design- und Verbrauchertrends verbracht hat, fand Hoffnung in der Ausrichtung der Visionen auf natürliche Farben.
Heleen van Gent, Creative Director des Global Aesthetics Centre von AkzoNobel, kommentiert : „Wild Wonder spricht zu uns in einer Sprache, die wir instinktiv verstehen“. Sie fügt hinzu, dass der Name „Wild Wonder“ deshalb gewählt wurde, weil sie von den Farben der Tiere inspiriert wurden. Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist seine gesamte Palette von den Klängen einer wilden Melodie inspiriert.
Vier dekorative Farbpaletten wurden rund um Wild Wonder entwickelt: Lush Colors (Waldtöne), Buzz Colors (helle Wiesenfarben), Raw Colors (Erntetöne) und Flow Colors (Küstentöne). Für Verbraucher, die ihre Wohnungen und städtischen Umgebungen individuell gestalten, erleichtern Paletten die Auswahl von Wandfarben für einen zeitlosen Look, der auch in Mode ist.
Michael Friede, kaufmännischer Leiter bei Performance Coatings, sagt: „Unser Forschungswissen ist von unschätzbarem Wert für Industriekunden und diejenigen, die auf der Suche nach dem perfekten Finish sind“. Er weist auch darauf hin, dass eines seiner Projekte darin besteht, diese farbenfrohe, von der Natur geprägte Geschichte mit unseren Kunden zu teilen.
Die Farbe des Jahres ist der Funke der Inspiration, der eine langfristige Designpartnerschaft mit den Kunden von Industrielacken entfacht. Richtungsweisende Farben, Texturen und Spezialeffekte wurden für die Märkte Luft- und Raumfahrt, Automobil, Unterhaltungselektronik, Metallmöbel, Beleuchtung, Schränke, Bodenbeläge, Bauprodukte und Architektur sowie für Dekorationsfarben entwickelt. Mithilfe innovativer digitaler Tools wie der AkzoNobel Design App arbeiten Beschichtungsexperten und Kunden zusammen, um die beste Oberfläche für ihre Produkte zu entwickeln.
Das Jahr 2023 bringt zwei wichtige Ereignisse für das Global Aesthetic Center. Die Trendvorhersage, die ihr zwanzigjähriges Bestehen feiert, bereitet außerdem die Einweihung des eigens für diese Veranstaltung errichteten ColorFutures-Mock-up-Bereichs vor. Das Team feiert auch das 30-jährige Bestehen eines Instituts für Farbethik bzw. Farbforschung und Design und Art Direction bei AkzoNobel.