Die großen Jungs setzen auf Hard Seltzer-Getränke
Getränke, die wie ein Softdrink aussehen, aber wie ein Bier trinken, liegen im Trend.
Dabei handelt es sich um Hard Seltzer-Getränke, eine Kategorie, die in den Vereinigten Staaten und einem Teil Europas einen Siegeszug antritt. Sie sind kalorienarme, kohlensäurehaltige und fruchtige Getränke, mit einem bierähnlichen Gradienten von 4,5% und in Aluminiumdosen verpackt.
Dieses Getränk wurde von der Nick Shields Brewery in Westport, Connecticut, erfunden und Ende 2013 erstmals vermarktet. Aber es ist erst zwei Jahre her, als es begann, auf dem US-Markt populär zu werden, vor allem im Jahr 2019 durch die Viralisierung eines Videos eines bekannten amerikanischen Youtubers.
Laut einem Nielsen-Bericht ist die Zahl der Konsumenten in den USA zwischen Frühjahr und Herbst 2019 um 73 % gestiegen, das sind 7,5 Millionen Menschen.
Im gleichen Jahr erzielte es einen Umsatz von 2,7 Milliarden Dollar. Aber diese Getränke zeichnen sich nicht nur dadurch aus, dass sie kohlensäurehaltige Getränke auf Wasserbasis sind, ohne Zucker, Kohlenhydrate und kalorienarm, sondern auch dadurch, dass sie Aluminiumdosen verwenden, ein Material, das unendlich oft recycelt werden kann, ohne dabei an Qualität zu verlieren und unabhängig von Größe, Design oder Farbe des Behälters.
Zwei Marken, die diese Art von Getränken in Spanien bereits vermarkten, sind Coca-Cola und Mahou San Miguel.
In Spanien startet Coca Cola in diesem Jahr mit Topo Chico, seiner ersten Hard Seltzer Marke, mit drei Geschmacksrichtungen: Lemon Lime, Cherry Açai und Tropical Mango. Das neue Getränk wird in schlanken Aluminiumdosen in Supermärkten, Hypermärkten, Convenience Stores, im Online-Kanal und im Horeca-Kanal vermarktet werden.
Mahou seinerseits ist mit dem Getränk Glowy als erste große spanische Brauerei in das Segment der Hard Seltzer eingestiegen. Die Marke hat drei Geschmacksrichtungen auf dem spanischen Markt eingeführt: Kirsche, Limette und Minze sowie Mandarine und Grapefruit. Er empfiehlt den Verzehr in einem Glas mit Eis, mit einer Scheibe Limette, Mandarine oder Kirsche, was die fruchtigen Aromen dieses Getränks ergänzt, oder gekühlt und direkt aus der Dose.
Es wird in die Kanäle Lebensmittel und Gastgewerbe einsteigen, zunächst in Städten wie Madrid, Salamanca und Valencia.