Der Konservenmarkt in Indien ist bedroht. Dieser Satz mag übertrieben erscheinen, aber in Wahrheit ist er es nicht. Konfrontiert mit einem obligatorischen Zertifikat, das das indische Stahlministerium (BIS QCO – bereits in anderen Ausgaben von Mundolatas erläutert) den Herstellern von wichtigen Vorprodukten wie Weißblech und zinnfreiem Stahl, um nur einige zu nennen, vorschreibt, haben exportierende Unternehmen in dieses Land, weit davon entfernt, sich diesem Standard anzupassen, „Nein“ gesagt. Da Indien ein kleiner Markt für Weißblech ist, haben sich die internationalen Anbieter entschlossen, die Kosten für dieses Bis-Zertifikat nicht zu übernehmen und ziehen sich zurück: Sie liefern kein Weißblech mehr. Dies führt zu Engpässen auf dem Markt, aber auch zu höheren Preisen.
Die Industrie ist verständlicherweise besorgt und wartet auf eine Antwort der indischen Regierung auf ihre Forderung nach dem Entzug einer solchen Zertifizierung.
Laut Kumud Das, einem Mitarbeiter des indischen Medienunternehmens The Hans India, wehrt sich die Metallverpackungsindustrie gegen die Angebots-Nachfrage-Lücke, d.h. die Industrie benötigt etwa 7 lakh Tonnen Material, während die inländische Produktion etwa 4,50 lakh Tonnen beträgt. Angesichts der Nachfrage und eines Wachstums von rund fünf Prozent deckt die Industrie ihren Importbedarf.“ Warum also diese Zumutung? Da internationale Anbieter diese Regelung ablehnen, führt der Markt für Weißblech und zinnfreien Stahl zu einer Monopolstellung zweier indischer Hersteller. Das hat zu einem Preisanstieg von 7 – 8 % geführt.
Die durch die Covid-Pandemie hervorgerufene Veränderung der Konsumgewohnheiten, verbunden mit einem Anstieg der indischen Bevölkerung und des Einkommensniveaus, hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach bestimmten Arzneimitteln sowie Lebensmitteln und Getränken geführt. Notes Das: „Zu den Endverbrauchern solcher Produkte gehören die Bereiche Lebensmittel, Getränke, Gesundheitspflege, Kosmetik, Körperpflege, Farben, Haushaltspflege und Industrie. Nach Berichten des Einzelhandelsverbandes schafft die aktuelle Situation aufgrund von Covid-19 mehr Möglichkeiten für die Verpackung von Lebensmitteln, Desinfektions- und Desinfektionsmitteln in Aerosoldosen für eine längere Haltbarkeit. Aber es reicht, um zu sehen, ob der Endverbraucher in der Lage sein wird, sie zu kaufen…