Jeder, der schon einmal versucht hat, eine Getränkedose zu öffnen, weiß, dass Getränke in Dosen sowohl gegen Stöße als auch gegen Druck extrem widerstandsfähig sind. Die meisten Dosen sind so konstruiert, dass sie einem Druck von bis zu sieben Bar standhalten, was dem Druck von 70 Atmosphären oder 1.000 Pfund pro Quadratzoll entspricht. Das bedeutet, dass Getränke in Dosen viel aushalten können, ohne dass der Inhalt beschädigt wird.

Darüber hinaus sind die Getränkedosen extrem stabil, leicht und luftdicht verschlossen. Das bedeutet, dass sie Erschütterungen standhalten, den Inhalt schützen und sicherstellen, dass er sein Ziel erreicht. Aluminium ist leicht, aber stark, und durch den Verbindungsprozess entsteht ein Produkt, das noch stärker ist als Aluminium allein. Der luftdichte Verschluss einer Dose verhindert das Eindringen von Außenluft und das Auslaufen des Inhalts. Dies ist sowohl für die Sicherheit als auch für die Frische wichtig und macht sie ideal für kohlensäurehaltige oder stark zuckerhaltige Produkte.

Darüber hinaus sind Getränkedosen die perfekte Verpackung für oxidations- und lichtempfindliche Produkte wie Wein, Öl und Kaffee. Die Metallbehälter sind zu 100 % recycelbar und können immer wieder verwendet werden. Das bedeutet, dass sie Erschütterungen standhalten, den Inhalt schützen und somit sicherstellen, dass der Inhalt seinen Bestimmungsort erreicht.

Getränkedosen werden aus Aluminium hergestellt, einem starken, aber leichten Metall. Das Aluminium verleiht der Dose ihre Festigkeit, während die dünnen Wände dazu beitragen, dass sie leicht bleibt. Getränkedosen sind extrem stabil, leicht und haben einen luftdichten Verschluss. Das bedeutet, dass sie Erschütterungen standhalten, ihren Inhalt schützen und dafür sorgen, dass sie ihr Ziel sicher erreichen. Außerdem sind die Dosen zu 100 % recycelbar, was sie zu einer nachhaltigen Verpackungsoption macht.