Unser Engagement für die Stärkung der Kreislaufwirtschaft wird durch mehrere Ziele unseres Nachhaltigkeitsprogramms Twenty by 30 verdeutlicht, darunter die Erhöhung der Metallrecyclingraten in allen unseren wichtigsten Märkten. Es wurden ehrgeizige Ziele gesetzt, die von einer Recyclingquote von 70 % in den USA bis 2030 bis zu 80 % in der EMEA-Region im gleichen Zeitraum reichen.
Wir arbeiten mit Branchenverbänden und anderen Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um unsere Ziele zu erreichen. So arbeiten wir zum Beispiel zusammen mit anderen Dosenherstellern und Aluminiumlieferanten eng mit Every Can Counts (ECC) zusammen, einer Initiative zur Förderung der Recyclingfähigkeit von Metallverpackungen bei den Verbrauchern.
Vom 3. bis 5. Juni organisiert das ECC die zweite internationale Recycling Tour Europe, die mit dem Weltumwelttag (5. Juni) zusammenfällt. Durch eine Reihe lokaler Veranstaltungen, Aktivitäten und Social Media-Engagements wird die Veranstaltung die unendliche Wiederverwertbarkeit von Metalldosen fördern, indem sie die Verbraucher ermutigt, den Kreislauf in Gang zu halten“ und so viel wie möglich zu recyceln, wenn sie unterwegs sind. Los geht’s. Bewusstseinsbildung ist das A und O, und die Kampagne ist eng mit der Idee verknüpft, dass auf dem gesamten Kontinent mehr Recyclingbehälter im öffentlichen Raum aufgestellt werden sollten. Laut einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut LUCID in Zusammenarbeit mit dem EVZ in 14 europäischen Ländern durchgeführt hat, teilen 93 % der Europäer diese Ansicht.
ECC-Vertreter werden auf der Tour gut sichtbar sein und an öffentlichen Plätzen mit speziell angefertigten Rucksäcken auftauchen, um leere Getränkedosen zu recyceln und die Botschaft zu vermitteln, dass Metall für immer recycelt wird. Im Jahr 2021 wurde die gleiche Botschaft in der Presse, auf nationalen Fernsehkanälen und durch eine Vielzahl von Influencer- und nutzergenerierten Inhalten vermittelt. Um das Bewusstsein zu schärfen, wurden außerdem ECC-Regenbogen, Pixelata-Displays, herzförmige Recycling-Behälter und andere kreative Lösungen eingesetzt. Die Kampagne erreichte in den Medien und den sozialen Medien zusammen eine Reichweite von mehr als 6 Millionen Menschen; diese Zahl soll bis 2022 übertroffen werden.
Es ist noch nicht zu spät, sich an der International Recycling Tour 2022 des ECC zu beteiligen. Interessierte können an geplanten Veranstaltungen teilnehmen oder ihre eigenen Aktivitäten organisieren.
Unsere Zusammenarbeit mit dem ECC erstreckt sich auch auf Brasilien, wo am 4. und 5. Juni die ECC Recycling Tour stattfinden wird. Die neue regionale Kampagne mit dem Namen Cada Lata Conta (jede Dose zählt), die von Abralatas geleitet wird, soll durch öffentliche Aufklärung und andere Aktivitäten das Bewusstsein der Verbraucher für das Recycling von Getränkedosen verändern. Das Ziel? Auf den Fortschritten der bereits beeindruckenden brasilianischen Recyclingraten aufbauen, die seit mehr als 15 Jahren bei über 95 % liegen.
In den USA schließlich konzentrieren wir uns auf die Verbesserung der Abläufe und Leistungen in den örtlichen Recyclingzentren. Im Jahr 2021 arbeiteten wir mit dem Can Manufacturers Institute (CMI) und The Recycling Partnership zusammen, um fünf Zuschüsse für Dosenerfassungsanlagen zu finanzieren, die es den Materialrückgewinnungsanlagen (MRFs) ermöglichen, gebrauchte Getränkedosen effektiver von anderen Wertstoffen zu trennen und sie von den Deponien zu entfernen. Dank unserer Teamarbeit werden jährlich 71 Millionen zusätzliche Aluminiumdosen recycelt, was dem US-Recyclingsystem Einnahmen in Höhe von mehr als 1,15 Millionen Dollar beschert. Zum Vergleich: Die aus diesen Ergebnissen resultierenden Energieeinsparungen könnten mehr als 28 Millionen US-Haushalte eine Stunde lang mit Strom versorgen.
Die Aluminium-Getränkedose ist bereits die am häufigsten recycelte Getränkedose der Welt. Wir sind jedoch der Meinung, dass noch mehr getan werden kann und dass unsere beste Chance, eine kreislauforientierte und nachhaltige Zukunft zu verwirklichen, darin besteht, dass die gesamte Wertschöpfungskette zusammenarbeitet. Wir sind stolz darauf, Organisationen wie das ECC und CMI zu unseren Partnern zählen zu dürfen.