B Water & Beverages hat sich mit Brita zusammengetan, um eine nachhaltige Verpackung für sein erstes Wasserprodukt für den Einzelhandel zu entwerfen, die eine haltbare, auffällige, wiederbefüllbare und recycelbare Aluminiumflasche umfasst.
Brita Premium Retail Purified Water ist in einer Aluminiumflasche verpackt, die in einem Trägerkarton für die Mehrfachpackungen verpackt ist. Die Fertigstellung der Verpackung wurde von B Water & Beverages, Inc. ermöglicht, einem Co-Manufacturer/Packager (CM&P) von Wasser in Aluminiumflaschen und -dosen mit Sitz in San Fernando, Kalifornien.
Laut Jennifer Brooks, Präsidentin von B Water and Beverages, hatte Brita mehrere Verpackungsoptionen untersucht, bevor man sich für Aluminium entschied. „Aluminium wurde wegen seines geringen Gewichts, seiner Langlebigkeit und seiner unendlichen Wiederverwertbarkeit zum Material der Wahl“, erklärt Brooks und fügt hinzu: „Metalldrähte zu einer Flasche zu formen ist ein komplizierter und schwieriger Prozess, den wir dank der langjährigen Erfahrung von Trivium im Fließpressen durchführen konnten. Nachdem die Technologie entwickelt war, legten Werksleiter Michael Wood und das Betriebsteam fest, wie die Flaschen in großem Maßstab hergestellt werden können“.
Daraufhin arbeitete B Water mit dem Lieferanten Trivium zusammen, um einen wiederbefüllbaren Aluminiumbehälter zu entwickeln, was das Hauptziel von Brita war. Insgesamt entschied sich das Team für eine schlagfeste, extrudierte Flasche“, sagt er.
B Water & Beverages arbeitet in einer 45.000 Quadratmeter großen, hochmodernen Anlage, die mit zwei vollautomatischen Verpackungslinien ausgestattet ist, von denen die jüngste für Brita installiert wurde. Die erste Produktlinie von B Water ist das Notfallwasser Blue Can mit einer Haltbarkeit von 50 Jahren in 12- und 32-Unzen-Aluminiumdosen. Angesichts des Know-hows von B Water im Umgang mit Aluminiumwasser trat Brita im Jahr 2020 an das Unternehmen heran, um Brita Water zu produzieren.
„Beim Testen der Flasche über einen Zeitraum von drei Wochen stellte B Water fest, dass die Flasche geöffnet, geleert, wieder befüllt und wieder verschlossen werden konnte, ohne dass die Flaschenauskleidung, die Flasche oder der Verschluss beschädigt wurden. Es ist also definitiv nachfüllbar, und das ist wirklich der Schlüssel zur Rettung des Planeten“, schließt Brooks.