Das US-amerikanische Unternehmen Aluminium Insights hat mit den Bauarbeiten für sein neues, hochmodernes Aluminium-Strangpresswerk begonnen. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund 15,5 Millionen Euro wird in Syracuse im US-Bundesstaat Indiana angesiedelt sein. Die neue Anlage wird in einem Gebäude mit einer Fläche von fast 23.000 Quadratmetern untergebracht, mit 500 Kilowatt Solarenergie auf dem Dach und acht Hektar einheimischem Grasland und Bäumen, die die Anlage umgeben.
Das 2020 gegründete Unternehmen Aluminium Insights hat sich zum Ziel gesetzt, eine ausgewählte Gruppe von Kunden im oberen Mittleren Westen zu unterstützen, deren Strangpressbedarf zu decken, sich nahtlos in ihre Lieferkette zu integrieren und Partner für Innovationen zu sein.
Die Strangpresse, für die sich das Unternehmen entschieden hat, wird von der Presezzi Extrusion Group mit Sitz in Italien hergestellt. Es handelt sich um eine 2.920-Tonnen-Pressenlinie mit modernster Automatisierungs- und Mechaniktechnologie und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Neben der hocheffizienten indirekten 26-MN-Strangpresse wird der Standort auch einen CNC-Fertigungsbereich umfassen, in dem Strangpressprofile gefräst, geschnitten und bearbeitet werden.
Die neue 26-MN-Indirektstrangpresse wird 8-Zoll-Knüppel mit einer Länge von 600 bis 1800 mm verarbeiten. Es umfasst das energiesparende PE.ESS-System, das mit einem frequenzvariablen Antrieb (VFD) ausgestattet ist, der den Energieverbrauch minimiert, die Totzeit reduziert und damit die Produktivität erhöht.
Darüber hinaus wird Presezzi auch den COIM-Stammholzofen und den Umschlagplatz sowie das komplette Umschlagsystem liefern, das ein HECS®-Luft-/Wasserkühlsystem, einen einzelnen Extraktor mit fliegender Säge, einen Kühltisch, einen Stretcher, eine Endsäge, automatische Stapler und Förderbänder für die Korbhandhabung sowie den Reifungsofen umfasst.
Jeff Miller, CEO von Aluminium Insights, sagt, dass „die Einbringung von Anlagen dieses Kalibers in eine neue, eigens errichtete Anlage es uns ermöglichen wird, von Anfang an auf einem sehr hohen Niveau zu arbeiten“, und fügt hinzu, dass „dieses Geschäft einzigartige Möglichkeiten bietet, Teil eines Weltklasseteams und eines Weltklasse-Strangpressbetriebs zu sein“.
Auf der Grundlage des Plans von Aluminium Insights zur Schaffung von Arbeitsplätzen wird die Indiana Economic Development Corporation (IEDC) Steuergutschriften in Höhe von 730.000 Euro als Anreiz anbieten. Diese Gutschriften sind leistungsabhängig, d. h., das Unternehmen kann die Anreize in Anspruch nehmen, sobald Fachkräfte aus Indiana eingestellt und Investitionen getätigt werden. Die neue Anlage wird voraussichtlich im April 2022 voll betriebsbereit sein.