The Conversation, eine akademische und Forschungsgemeinschaft aus verschiedenen Ländern, führte ein „Experiment“ mit dem Ziel durch, die Umweltauswirkungen von 5 verschiedenen Arten von Getränkebehältern zu demonstrieren: Glasflaschen, recycelte Glasflaschen, Plastikflaschen, Aluminiumdosen und recycelte Aluminiumdosen.
Die Glasflasche erwies sich als die Verpackung mit der größten Umweltbelastung, „da sie mehr Ressourcen und Energie zur Herstellung benötigt. Bei der Herstellung von Glas werden Rohstoffe wie Quarzsand und Dolomit gewonnen“, deren Einatmen Silikose verursachen kann. Auf der anderen Seite tragen „Glasflaschen etwa 95% mehr zur globalen Erwärmung bei als Aluminiumdosen“.
Plastikflaschen kamen auf den dritten Platz, „aber die Auswirkungen des globalen Plastikmülls sind gut dokumentiert. Glas und Aluminium zerfallen nicht wie Kunststoff in schädliche Mikropartikel.
Als die Verpackung mit der geringsten Auswirkung erwiesen sich Aluminiumdosen, wobei recycelte Dosen den besten Platz einnahmen.
„Recycelte Aluminiumdosen waren die am wenigsten umweltschädlichen Einwegbehälter, die wir getestet haben. Aluminium kann ständig recycelt werden, ohne seine Eigenschaften zu verändern. Das Recycling einer Aluminiumdose spart 95 % der Energie, die zur Herstellung einer neuen Dose benötigt wird, und es muss kein neues Material abgebaut oder transportiert werden.
Foto: Sie können die Fotos des Artikels nicht einfügen, da sie bezahlt sein müssen (Shutterstock). So könnten Sie auf Unsplash schauen, welche Bilder kostenlos sind und Sie bereits von Glas-Getränkebehältern, Dosen, usw. posten.