Kürzlich gab der multinationale Konzern Alcoa bekannt, dass das Unternehmen Storvik den Zuschlag für einen Großauftrag zur Erhöhung der Produktionskapazität im Aluminiumwerk Mosjøen erhalten hat. Die Tochtergesellschaft des US-Giganten Alcoa, die unter dem Namen Alcoa Mosjøen bekannt ist, gab außerdem bekannt, dass die Storvik Group mehrere Großaufträge erhalten hat. Die Verträge stehen im Zusammenhang mit den bereits angekündigten Investitionen zur Erhöhung der Produktionskapazität in der Schmelzanlage Mosjøen. Storvik schätzt den Wert des Auftrags als erheblich ein.


Die Arbeiten im norwegischen Mosjøen bei Alcoa umfassen ein langfristiges Projekt, bei dem etwa 8.000 Anodenjoche komplett erneuert werden. Dies ist ein wichtiger Prozess, da diese Teile für die Herstellung von Aluminium von grundlegender Bedeutung sind. Die Arbeiten haben ebenfalls begonnen, und bis Mitte 2025 wird es eine Zusammenarbeit zwischen Alcoa Mosjøen und anderen Organisationen geben.


Der Geschäftsführer von Storvik, Stein Kjartan Vik, ist begeistert, dass er als Lieferant ausgewählt wurde. „Wir sind demütig und stolz, dass Storvik als Lieferant ausgewählt wurde. Wir sind hoch motiviert, sicherzustellen, dass die Projekte nach den höchsten Standards und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens geliefert werden.“ .


In den letzten Jahren war das in Storvik ansässige Unternehmen für die Instandhaltung mehrerer Abschnitte von Alcoa Mosjøen zuständig. Seit 2018 ist Storvik Mosjøen für die Reparatur von Kathodentopfschalen und Anodenjochen zuständig.


Storvik hat einen großen Schritt unternommen, um seine Präsenz in Mosjøen zu konsolidieren, und erhebliche Investitionen getätigt. Dazu gehört der Bau eines neuen Büro- und Werkstattgebäudes bis Ende 2020. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen eine Option auf ein weiteres Grundstück von 7 Hektar gesichert und plant nun eine weitere Expansion seines Geschäfts in Mosjøen.
Die unterzeichneten Verträge sind wichtig für Storvik Mosjøen AS, das von seiner Muttergesellschaft stark unterstützt wird, da alle Geschäftsbereiche von Storvik beteiligt sind. Roy Hammer, Werksleiter von Alcoa Mosjøen, sagte: „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Storvik. Die Wachstumsinvestition für Alcoa Mosjøen ist ein wichtiges Projekt, das positive Auswirkungen auf ganz Helgeland haben wird und Alcoa für die Zukunft robuster macht.