Abralatas, der brasilianische Verband der Aluminiumdosenhersteller, hat gerade in São Paulo das Programm Every Can Counts gestartet. Dies ist eine beispiellose Initiative in Brasilien, die die Verbraucher zum Recyceln anregt. Es handelt sich um eine ähnliche Version von Every Can Counts, Europas führender Aktion zum Recycling von Getränkedosen.

Am 4. und 5. Dezember konnten die Besucher Metallstrukturen und -tafeln besichtigen, wie die des Graffitikünstlers Ricardo Kaur, der eine künstlerische Intervention mit mehr als 30.000 Dosen geschaffen hat. Darüber hinaus waren Promotoren in der Öffentlichkeit unterwegs, um die Vorteile und die Bedeutung des Recyclings zu erläutern.

„Die Initiative legt Wert auf individuelles Handeln, insbesondere bei der neuen Generation von Verbrauchern. Brasilien hat bereits eine der höchsten Recyclingquoten der Welt: Sie liegt stets über 95 %, und das Land hat sich verpflichtet, dieses Niveau zu halten. Wir wollen ein echtes Beispiel für die Kreislaufwirtschaft auf eine fröhliche, leichte und unterhaltsame Art und Weise zeigen“, erklärt Cátilo Cândido, CEO von Abralatas, und fügt hinzu, dass die Veranstaltung die erste von vielen sein wird, die in diesem Land noch folgen werden.

Nach dem Start in São Paulo hat Cada Lata Conta eine Partnerschaft mit der Genossenschaft Coocamar und den Organisatoren der Carnatal in Natal, Rio Grande do Norte, unterzeichnet, um die Sammlung von Dosen weiter zu fördern und über die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft zu informieren.