INTERNATIONALE ÄQUIVALENZEN DER GÄNGIGSTEN VERPACKUNGEN |
||||
AMERIKA & ASIEN | EUROPA UND AFRIKA | |||
BEZEICHNUNG | NENNMASSE (ZOLL) (1) |
BEZEICHNUNG | NENNMASSE (MILLIMETER) (2) |
|
5 OUNZEN | 202×214 | 52×74 | ||
6 OUNCES Jitney | 202×308 | 52×89 | ||
A – 1 (Picknick) | 211×400 | 65×101 | ||
12 OUNZEN | 211×413 | 65×122 | ||
300×305 | 11 UNZÄHLEN | 73×84 | ||
NR. 300 | 300×407 | 1/2 Kg. | 73×110 | |
A 2 | 307×409 | 83×115 | ||
A 1 1/4 | 401×206 | 1/2 Kg. Unter | 99×59 | |
A 2 1/2 | 401×411 | 1 Kg. | 99×119 | |
A 10 | 603×700 | A 10 | 153×177 | |
603×910 | 5 Kgs. | 153×245 | ||
(1) Die erste Zahl gibt den Durchmesser und die zweite Zahl die Höhe an, beide in Zoll. Die erste Ziffer jeder Zahl gibt die Zollzahl an und die nächsten beiden Ziffern geben die 1/16tel Zoll an. | ||||
(2) Die erste Zahl gibt den Durchmesser und die zweite die Höhe an, beide ausgedrückt in Millimetern ohne Dezimalstellen. |
0 Kommentare