Mit Beginn des Sommers startet Cada Lata Cuenta zum achten Mal in Folge seine Kampagne „Tu Lata al Amarillo“, eine Initiative, die im Juli und August die Stadtstrände von Santander, A Coruña, Cádiz, Málaga und Teneriffa bereisen wird. Das Ziel: das Recycling von Getränkedosen unter den Badegästen zu fördern und eine nachhaltigere Freizeitgestaltung in diesen Naturräumen zu unterstützen.
Teams von Umweltpädagogen, ausgestattet mit Sammelrucksäcken, werden die Küstengebiete besuchen, um die Bürger für die Bedeutung der Entsorgung von Dosen in den gelben Container zu sensibilisieren. Obwohl laut Angaben der Organisation 86 % der Befragten angeben, dass sie wissen, dass dies der richtige Container ist, versichern nur 45 %, dass sie während ihres Aufenthalts am Strand immer recyceln.
Pablo García, Direktor von Cada Lata Cuenta in Spanien und Doktor der Ökologie, betont, dass „eine Dose in eine neue Verpackung umgewandelt werden kann, ohne an Qualität zu verlieren, was eine deutliche Reduzierung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen und der Schadstoffemissionen ermöglicht. Um dies zu erreichen, ist jedoch die kleine, große Geste der Bürger unerlässlich: den gelben Container zu benutzen“.
Darüber hinaus wird im Rahmen der Kampagne eine neue Studie mit dem Titel „Recyclinggewohnheiten an Stadtstränden“ durchgeführt, mit Umfragen direkt am Strand, um das Umweltverhalten der Nutzer besser kennenzulernen und den Gemeinden zu helfen, das Abfallmanagement zu optimieren. Eine der Herausforderungen, die die Organisation hervorhebt, ist das Fehlen eines einheitlichen Systems der getrennten Sammlung in diesen Gebieten, was den Zugang zu geeigneten Recyclingstellen erschwert.
Die vorläufigen Daten für dieses Jahr 2024 bestätigen, dass Einwegverpackungen – insbesondere Dosen und PET-Flaschen – an den Stränden immer noch sehr verbreitet sind. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Infrastrukturen und Sensibilisierungskampagnen zu verstärken.
Ein Jahrzehnt des Handelns in Spanien
Cada Lata Cuenta ist Teil der internationalen Stiftung Every Can Counts, die 2009 im Vereinigten Königreich gegründet wurde und bereits in 21 Ländern aktiv ist. In Spanien feiert die Initiative im Jahr 2025 ihr zehnjähriges Bestehen und etabliert sich als Referenz für Umweltbildungskampagnen. Zu ihren bekanntesten Aktionen gehören „Pixelata“, „El Metal Nunca Muere“, „Tu Lata al Amarillo“ und „Ser Amarillo, Ser Inmortal“.