Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) Australien hat in seinem Werk in Richlands, Queensland, eine neue, modernisierte Dosenproduktionslinie in Betrieb genommen. Die Modernisierung wird durch eine bedeutende Investition von 22,2 Millionen AUD über mehrere Jahre unterstützt, um die wachsende Nachfrage nach Getränken in Dosen zu decken. Die neue Dosenlinie soll die lokale Produktion erhöhen und eine schnellere und nachhaltigere Verteilung von Getränken an die Verbraucher in Queensland ermöglichen.


Diese neueste Anlage ist die bisher fortschrittlichste von CCEP und kann bis zu 2.000 Dosen pro Minute in verschiedenen Formaten herstellen, darunter so beliebte Produkte wie Coca-Cola Zero Sugar, Sprite und Mount Franklin Lightly Sparkling. Darüber hinaus wird die Anlage eine zusätzliche Investition in Höhe von 75 Millionen AUD für eine neue Dosenlinie für Monster Energy-Produkte erhalten, die bis Mitte 2025 in Betrieb genommen werden soll. Diese Investition wird die Produktion von Energydrinks bei CCEP angesichts des schnellen Marktwachstums verbessern und gleichzeitig zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region beitragen.


Diese Investition ist Teil einer umfassenderen Initiative von CCEP zur Modernisierung seiner australischen Betriebe. Anfang dieses Jahres hat das Unternehmen eine Investition in Höhe von 105,5 Mio. $ in eine Warmfill-Linie für die Produktion von Powerade und Fuze Tea in seiner Anlage in Moorabbin in Victoria bekannt gegeben, nachdem bereits 2022 eine andere Dosenlinie am selben Standort für 43,7 Mio. $ modernisiert wurde.