Die Unternehmen Constellium, Elval, Novelis und Speira haben eine Vereinbarung zur Teilnahme an einem Projekt unterzeichnet, dessen Ziel es ist, den Anteil an recyceltem Material in der Getränkedose zu erhöhen, was zu einer deutlichen Verringerung der Kohlenstoffemissionen führt. Derzeit werden der Körper der Aluminium-Getränkedose und der Deckel der Dose aus zwei verschiedenen Aluminiumlegierungen hergestellt. Die Aluminiumzusammensetzung für den Dosenkörper enthält bereits einen hohen Prozentsatz an recyceltem Aluminium und fördert eine extrem hohe Recyclingfähigkeit.


Ein mögliches zusätzliches Nachhaltigkeitspotenzial wurde im Zusammenhang mit dem Deckel der Dose identifiziert. Das Projekt wird sich auf die Erforschung von recyclingfreundlichen Legierungsoptionen für den Dosendeckel konzentrieren. Die Verwendung von recyceltem Aluminium reduziert die direkten Kohlenstoffemissionen drastisch und trägt zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Diese alternative Legierung hat einen hohen Recyclinganteil und spart 95% Energie im Vergleich zur Produktion von Primäraluminium.



Das ultimative Ziel ist eine zu 100 % recycelte Aluminiumdose
. Die EAPG (European Aluminum Packaging) wird ihre Plattform nutzen, um das Projekt durchzuführen, und dabei auf ihre umfangreichen Erfahrungen bei der Entwicklung ähnlicher Kooperationen aufbauen.


Laut Maarten Labberton, einem Mitglied von European Aluminium, setzen sie sich voll und ganz für Maßnahmen ein, die zur Dekarbonisierung der Aluminiumindustrie beitragen. Der Direktor der European Aluminium Packaging Group sagte, dass das Projekt von grundlegender Bedeutung für den Übergang zur vollständigen Kreislaufwirtschaft ist und die Nachhaltigkeit in diesem Sektor fördern wird.