Obwohl die Molson Coors Beverage Company vor allem für ihre Bierproduktion bekannt ist, ist sie auch auf dem Markt für Erfrischungsgetränke stark vertreten. Obwohl das Unternehmen zu den weltweit führenden Brauereien für bekannte Biermarken gehört, hat es nun beschlossen, in den Sektor der Erfrischungsgetränke zu expandieren.
Kevin Nitz, Vizepräsident der Molson Coors Beverage Company, merkte an, dass Bier zwar immer im Mittelpunkt seines Unternehmens stehen werde,
„Wir wissen, dass alkoholfreie Produkte eine große Chance bieten, und deshalb sind wir entschlossen, sie zu einem wichtigen Teil unseres Geschäfts zu machen.
Als Unternehmen will Molson Coors die Trinkmöglichkeiten schützen, die durch die Beliebtheit von alkoholarmen oder alkoholfreien Produkten verloren gehen. Darüber hinaus fügte Nitz hinzu, dass „wir die Möglichkeit haben, Räume zu bauen, die ähnlich wie unser Kerngeschäft Bier funktionieren, wo Markenwert und Markenwert außerordentlich wichtig sind, und Räume, in denen unser Netzwerk eine nachgewiesene Erfolgsbilanz hat“.
„Das Unternehmen Molson Coors sieht ein großes Potenzial auf dem Markt der jungen, älteren Verbraucher, die alkoholfreie Getränke wie Biere, Cocktails, Mixer und Tonics suchen. Daher arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung von Marken, die diese neue Generation von Verbrauchern ansprechen können, fügte er hinzu.
Die zunehmende Beliebtheit der alkoholfreien Biere hat in den letzten 52 Wochen zu einem Umsatzanstieg von 18 % geführt, wie aus den Daten verschiedener Circana-Verkaufsstellen und -Läden hervorgeht. Um von diesem Trend zu profitieren, konzentriert Molson Coors seine Bemühungen auf die Verbesserung seines alkoholfreien Bierangebots, um mehr Verbraucher anzuziehen. Sie werden demnächst New Blue Moon Alkoholfrei im Dezember auf den Markt bringen und sich damit zu Peroni 0.0 (im letzten Jahr auf den Markt gebracht) und Coors Edge gesellen, deren Erfolg in dieser Kategorie überdurchschnittlich ist.
Laut Nitz stellt das Segment der alkoholfreien Getränke eine Geschäftsmöglichkeit dar, die bis zu 150 Milliarden Dollar wert sein könnte, eine Zahl, die noch erheblich steigen könnte. Aus diesem Grund investiert das Unternehmen in ZOA Energy.
Nitz fügte hinzu, dass man dank der Arbeit, die in den letzten zwei Jahren an der Marke ZOA geleistet wurde, zuversichtlich sei, dass sie gut positioniert sei, um ein starkes Wachstum zu erzielen. Diese Überzeugung hat Molson Coors dazu veranlasst, seine Partnerschaft mit ZOA im letzten Monat zu erweitern, eine Investition, mit der die Marke ihre geplanten Medienausgaben im nächsten Jahr verdoppeln wird.
ZOA ist auch der am schnellsten wachsende Energydrink, der nach seiner Einführung im Jahr 2021 einen Umsatz von 50 Millionen US-Dollar erreicht. Die Daten von Circana zeigen, dass ZOA die Verbraucher nicht nur in die 18-Milliarden-Dollar-Kategorie gelockt, sondern sie auch dort gehalten hat: Mehr als ein Viertel der Verbraucher, die ZOA probiert haben, haben es fünfmal oder öfter gekauft. Mit einer neu formulierten zuckerfreien Rezeptur, der Konzentration auf Nährstoffe und einer neuen, auffälligen Verpackung ist ZOA laut Nitz nun auf Wachstum eingestellt.
Laut dem CEO des Unternehmens konzentriert sich das Unternehmen auf neue Trends auf dem Energiemarkt, wie Koffein aus natürlichen Quellen, Vitamine B und C und Elektrolyte zur Flüssigkeitszufuhr. ZOA hat all diese Zutaten und noch mehr. Ziel ist es nun, den Bekanntheitsgrad der Marke bei den Verbrauchern zu erhöhen und sie sowohl allgemein als auch in den Einzelhandelsgeschäften zu stärken. Mit verstärkten Investitionen sind sie in der Lage, dies zu einer Priorität zu machen.
Nach Ansicht von Nitz kann Molson Coors durch diese Allianz auch seinen Vertrieb ausbauen, bessere Angebote für unabhängige Einzelhändler sichern und mehr Produkte in Kühlschränken platzieren. Bis 2024 wird ZOA eines seiner beliebtesten Produkte, Frosted Grape, online anbieten und eine neue Marketingkampagne starten.