Der multinationale Konzern Alcoa hat offiziell bekannt gegeben, dass er aufgrund der anhaltenden betrieblichen Herausforderungen auf dem Markt eine Schmelzanlage im Werk Warrick Operations im Bundesstaat Illinois mit sofortiger Wirkung verkleinern wird.
Jede dieser Anlagen hat eine Kapazität von etwa 54.000 Tonnen pro Jahr. Es wird erwartet, dass die Produktionslinie bis auf die letzten fünf Tonnen reduziert wird. Alcoa Warrick Operations verfügt über eine Nennkapazität von insgesamt 269.000 Tonnen. Es ist in fünf Kraftstofflinien unterteilt, von denen drei eine spezifische Einzelkapazität von 161.000 Tonnen aufweisen.
John Slaven, Executive Vice President und Chief Operating Officer, bestätigt, dass mit diesem Schritt die Produktion der beiden anderen Betriebslinien geschützt werden soll, um sicherzustellen, dass sie ihre Kapazitäten reduzieren. Alcoa, der weltweit führende Hersteller von Bauxit, Tonerde und Aluminiumprodukten, will die Aluminiumindustrie für eine nachhaltige Zukunft neu erfinden.