Bis zur Erfindung des ersten Dosenöffners waren die ersten Dosen sehr schwer und dickwandig, so dass man sie nur mit viel Mühe öffnen konnte. Bis zur Erfindung des ersten Dosenöffners mussten Dosen mit einem Hammer, einem Schlag oder einem scharfen Gegenstand geöffnet werden. Die ersten Dosenöffner tauchten in den 1850er Jahren auf, waren aber sehr unhandlich und schwer. Einige waren sehr beliebt, wie zum Beispiel die mit einem Stierkopf und -schwanz verzierten, die zusammen mit Rindfleischdosen verteilt wurden.

 

Das änderte sich 1906, dank des Galiciers José Valle Armesto, der die geniale Idee hatte, den modernen Dosenöffner zu erfinden. Im Jahr 1905 ließ sich Valle in Gijón nieder, wo er zusammen mit einem kapitalistischen Partner ein Industriegebäude kaufte. Seit 1906 widmet sich das Unternehmen einzig und allein der Herstellung des modernen Dosenöffners für die Hosentasche, der auf den Handelsnamen „El explorador español“ (Der spanische Entdecker) getauft wurde.

Mit einem überraschend einfachen Design, nur drei Metallteilen, die auf raffinierte Weise kombiniert wurden, war es ebenso einfach herzustellen wie zu benutzen, zu lagern oder zu transportieren. Darüber hinaus konnte er für vier verschiedene Funktionen verwendet werden: Öffnen von Dosen, Schraubendreher, Öffnen von Flaschen mit Kronkorken und Durchstechen von Behältern, wobei ein kleines Loch zurückblieb, durch das man den Inhalt entnehmen konnte.

Was das Design anbelangt, so wurde an der breitesten Stelle das Bild eines Wanderers eingraviert, der ursprünglich der Hauptnutznießer der Erfindung war, und an der Spitze, eingebettet in ein mechanisches Zahnrad, die drei Initialen des Namens seines Schöpfers, JVA, angebracht.

Valle sparte nicht mit Werbung und schaltete regelmäßig Anzeigen in der nationalen Presse, um seine großartige Erfindung bekannt zu machen. In einigen Anzeigen konnte man lesen: Der Dosenöffner für die Hosentasche, der spanische Entdecker, der vor vielen Problemen bewahrt, der praktischste und einfachste aller Dosenöffner oder der Freund des Wanderers. Kurzum, sie hat ihren Auftrag buchstabengetreu erfüllt.

 

In den 54 Jahren, in denen das Unternehmen seine Gründung überlebte, kam José Valle immer wieder in seine Fabrik, um die Produktion persönlich zu kontrollieren, aber im Laufe der Jahre wurde die Produktion überflüssig, und José Valle Armesto SA schloss Ende der 1960er Jahre endgültig.

Die letzte Verlängerung des Patents für „El Explorador Español“ beim spanischen Patent- und Markenamt erfolgte am 31. August 1966. Zweifellos erleichtert seine großartige kleine Erfindung auch heute noch Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt das Leben.