Bei Werbekampagnen scheint fast alles schon erfunden worden zu sein, aber es gibt Marken, die darauf setzen und zeigen, dass es möglich ist, weiter zu innovieren. Diesmal ist es Corona, das mit seiner neuen und originellen Kampagne für Aufsehen gesorgt hat, indem es in Brighton (England) eine Plakatwand aufstellte, die die Sonnenstrahlen nutzt, um die Botschaft auf dem Plakat zu lesen.

Die Kampagne dauert kaum 15 Minuten. Zwischen 18.30 und 18.45 Uhr, wenn das Sonnenlicht auf den Zaun fällt, entsteht ein Schatten in Form einer Flasche und der Slogan „Aus der Natur“ ist zu lesen. Die gesamte Struktur, die diesen optischen Effekt ermöglicht, ist geschickt unter Pflanzen versteckt, die das Konzept der Natürlichkeit, das die Werbung vermitteln soll, noch verstärken.

„Corona glaubt, dass die besten Dinge aus der Natur kommen. Angefangen bei den natürlichen Zutaten, die wir zum Brauen unseres Bieres verwenden, bis hin zu unserer Mission, mehr Menschen zu helfen, sich wieder mit der Natur zu verbinden“, sagt Irini Komodikis, Coronas europäische Marketingdirektorin.

Konkret erklärt Irini, dass „das Engagement für diese Kampagne bedeutet, dass die Marke „die Kontrolle abgegeben hat und der Kraft der Sonne erlaubt hat, die Macht zu übernehmen und die Schönheit und die Vorteile der Verwendung von 100 % natürlichen Inhaltsstoffen zu beleuchten“, und fügt hinzu: „Es ist unvermeidlich, dass uns diese Plakatwand nicht an die andere erinnert, die die BBC im Jahr 2020 installiert hat, um für ihre neue Serie ‚Dracula‘ zu werben, in der Scheinwerfer die Silhouette des Protagonisten der Fiktion bei Einbruch der Nacht auf die Anzeige projizierten“.