Canned Food UK (CFUK) hat eine neue Kampagne gestartet, um das Bewusstsein für Konserven zu schärfen und die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Diese Maßnahme lädt die Verbraucher dazu ein, Konserven als Quelle für nahrhafte Lebensmittel zu überdenken. Zero Waste Scotland 1 SA ist eine von der schottischen Regierung geleitete Initiative, die die Menschen dazu motivieren soll, sich eine Philosophie der Abfallvermeidung zu eigen zu machen und die Umwelt zu schützen. Diese Organisation bietet Kurse zum Thema Recycling an und vergibt monatlich Preise an diejenigen, die sich bei der Abfallverringerung besonders hervorgetan haben.


Die „CAN-Kampagne“ von Zero Waste Scotland hat sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel in Dosen zu fördern, um den Verbrauchern zu helfen, die Menge an Lebensmittelabfällen zu reduzieren.


Der Verband der Metallverpackungshersteller, der für die CFUK zuständig ist, hat die Kampagne voll unterstützt. Dies zeigt, dass die Mitglieder dieser Organisation die betreffende Idee unterstützen. Um zu helfen, stellt CFUK eine breite Palette von Ressourcen – wie Rezepte und Handbücher – rund um das Thema Essen sowie Inhalte zu Veranstaltungen zur Verfügung. Die CFUK möchte auch die Reichweite von ZWS durch Werbekampagnen in den sozialen Medien erhöhen.


Robert Fell, Vorsitzender des Verbands der Metallverpackungshersteller, erklärte, dass seine Plattform Canned Food UK mit Zero Waste Scotland zusammenarbeitet, um die Vorzüge von Konserven zu präsentieren. Dies wird geschehen, wenn eine Kampagne namens CAN-paign genehmigt wird, die diese Botschaft in die schottischen Haushalte bringen soll. Er betonte auch, dass diese Lebensmittel dazu beitragen, eine ausgewogene Ernährung in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten für viele Familien zu gewährleisten.
„Die Verwendung von Konserven als Grundnahrungsmittel für den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf bietet zahlreiche Vorteile. Kosteneffizienz, Nährwert und ausgezeichnete Haltbarkeit sowie die überzeugenden Argumente der Nachhaltigkeit und der Verringerung von Lebensmittelabfällen bilden ein überzeugendes Argument. Mit unserer Unterstützung der CAN-Kampagne wollen wir dazu beitragen, diese Botschaft zu verbreiten und erschwingliche, schmackhafte und gesunde Lebensmittel auf den Tisch der Nation zu bringen.Fell wiederholte.


Iain Gulland, Leiter von Zero Waste Scotland, sagte, sein Projekt ziele darauf ab, Missverständnisse über verpackte Lebensmittel auszuräumen und zu zeigen, dass dies eine kosteneffiziente Möglichkeit sei, Lebensmittelabfälle zu Hause zu vermeiden. Er fügte hinzu, dass Konserven dank ihrer Wiederverwertbarkeit dazu beitragen, die Entsorgung unnötiger Behälter in den Müll zu vermeiden.