WestWood® Kunststofftechnik verwendet jetzt Muhr & Söhne Weißblechbehälter aus dem CO2-reduzierten, recycelten Bluemint® von Thyssenkrupp Rasselstein für die sichere Lagerung und den Transport seiner PMMA-Systemlösungen. PMMA-Versiegelungs- und Beschichtungssysteme sind hochreaktiv. Deshalb bieten versiegelte Weißblechbehälter den höchstmöglichen Schutz und die größtmögliche Sicherheit für die Verpackung und den Transport dieses Füllmaterials. Zusätzlich zu den Vorteilen aus Produktsicht tragen Weißblechverpackungen aus Bluemint® Steel erheblich zu den CO2-Reduktionszielen von Verpackungsunternehmen bei.
Mit Bluemint® recycled rasselstein® hat Thyssenkrupp Rasselstein ein Produkt mit reduzierter CO2-Intensität in seinem Portfolio. Die Materialeigenschaften des Weißblechs unterscheiden sich nicht von bestehenden Sorten, jedoch zeichnet sich das Produkt durch eine Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Produktion um bis zu 62% aus. „Bei der Herstellung von Bluemint® Recyclingstahl wird speziell aufbereiteter Stahlschrott verwendet, wodurch ein Teil des Eisenerzes und der Kokskohle im Hochofen eingespart wird. Dadurch ist die verwendete Weißblechverpackung noch nachhaltiger“, sagt Carmen Tschage, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Marktentwicklung bei thyssenkrupp Rasselstein. Die CO2-Einsparungen von Weißblech sind von DNV bestätigt und zertifiziert worden.
„Wir liefern schon seit vielen Jahren viele PMMA-Systemlösungen in Weißblechverpackungen von unserem Partner Muhr“, sagt Alexander Westphal aus dem WestWood® Management Team. „Als dieses innovative Gemeinschaftsprojekt uns die Möglichkeit bot, die CO2-Emissionen zu reduzieren, waren wir der erste PMMA-Hersteller, der diese Chance ergriff.
Als Hersteller von chemisch-technischen Weißblechverpackungen nutzt Muhr Metallverpackungen auch den Mehrwert von recyceltem bluemint® für seine Kunden: „Wir schonen seit vielen Jahren wertvolle Ressourcen dank unseres patentierten Verpackungsdesigns aus Weißblech mit deutlich reduziertem Materialeinsatz, berichtet Klaus Wilmes, Geschäftsführer der Muhr & Söhne GmbH & Co. KG. „Jetzt können wir aber auch die CO2-Bilanz unserer Kunden mit Hilfe des CO2-reduzierten Materials deutlich verbessern, und das bei gleichbleibend hoher Leistung. Das passt zu unserer Geschäftsstrategie, die die Nachhaltigkeit eindeutig in den Mittelpunkt stellt.“
WestWood® spart allein durch die innovativen bluemint®-Behälter von Muhr Metallverpackungen jährlich mehr als 258 Tonnen CO2 eq ein.