Ardagh und Crown haben die Installation von Anlagen für das Recycling von Aluminium-Getränkedosen finanziert. Diese Initiative ist eine Erweiterung der Unterstützung für ähnliche Aktivitäten, die Anfang 2021 ins Leben gerufen wurden und in Anlagen für die Sortierung von Wertstoffen eingesetzt werden können. Diese Initiative ist Teil der laufenden Unterstützung von Aktivitäten zur Förderung der Installation zusätzlicher Anlagen zur Erfassung von Aluminiumdosen in Materialverwertungsanlagen (MRFs), die Einweg-Recyclingmaterialien sortieren.

Das CMI (Can Manufacturers Institute) vergab fünf Zuschüsse an MRF, aber die erzielten Ergebnisse haben die Erwartungen weit übertroffen. Es wurde geschätzt, dass diese Finanzierung dazu beitragen würde, 71 Millionen Aluminium-Getränkedosen pro Jahr zu erfassen und Einnahmen in Höhe von 1 Million Dollar zu erzielen. Diese Zahl wurde bei der abschließenden Auswertung der von vier der fünf Begünstigten gesammelten Daten unterschätzt, da bis zu 140 Millionen Dosen pro Jahr erfasst werden.


„Ardagh und Crown finanzieren großzügig Verbesserungen des Recyclingsystems, die erhebliche ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen haben“, sagte Scott Breen, CMI-Vizepräsident für Nachhaltigkeit. berichtete Scott Breen, CMIs Vizepräsident für Nachhaltigkeit. „Der CMI-Rechner für die Auswirkungen des Dosenrecyclings zeigt, dass, wenn die fast 140 Millionen Aluminium-Getränkedosen jedes Jahr aufgrund dieser Zuschussverbesserungen erfasst und recycelt werden, die jährlichen Auswirkungen mehr als 2 Millionen Dollar für das Recyclingsystem betragen und die realisierten Kohlenstoffeinsparungen einer Fahrt von knapp über 34 Millionen Meilen oder fast 1.400 Mal um die Erde entsprechen“, fügte der Vizepräsident hinzu.


Darüber hinaus wird die Recycling Partnership, eine nationale Einrichtung zur Förderung des Recyclings, neue und laufende Zuschüsse an mehrere MRFs vergeben. Diese Zuschüsse sind für das Sammeln von Aluminiumdosen bestimmt. Einzelheiten zu dieser finanziellen Unterstützung finden Sie auf ihrer Website.

Das Sammeln von Aluminiumflaschen und -dosen gilt als ein wesentlicher Prozess in mechanischen Recyclingzentren (MRF). John Rost von Crown stellte klar, dass die MRF-Anlage ohne die Einnahmen aus der endgültigen Lieferung von UBCs (gebrauchte Flaschen/Dosen) nicht in der Lage wäre, zu arbeiten. Er erklärte auch, dass bis zu 25 % dieser Behälter aus verschiedenen Gründen falsch eingestuft werden, darunter auch Dosen, die horizontal abgeflacht wurden, um als Papier identifiziert zu werden.


Im Jahr 2022 baten die Unternehmen Ardagh und Crown Resource Recycling Systems (RRS) um Unterstützung, um herauszufinden, wie viele Getränkeflaschen aus Aluminium in verschiedenen MRFs falsch sortiert wurden. Diese Untersuchung ergab, dass jede Minute zwischen sieben und 36 Aluminium-Getränkestaus falsch sortiert werden, was zu einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzverlust von 71.900 Dollar pro Verlustpunkt führt. Angesichts des relativ hohen wirtschaftlichen Wertes von UBCs hatten die Abfanganlagen an diesen Verlustpunkten eine durchschnittliche Amortisationszeit von drei Jahren.


Sowohl Ardagh als auch Crown finanzierten nicht nur die Versuche, sondern sorgten auch für die Entwicklung von Instrumenten zur Förderung der Installation von Dosenerfassungsgeräten. Im Jahr 2022 stellte CMI einen kostenlosen, von RRS entwickelten „Return on Investment“-Rechner zur Verfügung, mit dem jedes Recyclingzentrum ermitteln kann, wie viel es durch den Einbau weiterer solcher Geräte einsparen könnte.


Ardagh ist stolz darauf, sich Crown anzuschließen und weiterhin in die Effizienz der Dosensortierung bei MRF zu investieren, um das Recycling von Aluminium-Getränkedosen zu stärken“, sagte Jennifer Cumbee, Direktorin für Nachhaltigkeit bei Ardagh, Global Metal. sagte Jennifer Cumbee, Ardagh’s Direktorin für Nachhaltigkeit, Global Metal. „Diese Investitionen spiegeln die Verpflichtung der Branche wider, die Recyclingraten für Getränkedosen zu erhöhen, wie CMI in seiner Roadmap und Fibel für das Recycling von Aluminium-Getränkedosen darlegt. Die Ziele und Taktiken sind klar, denn die Mitglieder der CMI im Aluminium-Getränkedosensektor sind bestrebt, die Recyclingrate für Aluminium-Getränkedosen von 45 Prozent im Jahr 2020, der am häufigsten recycelten Getränkedose in den USA, auf 70 Prozent bis 2030, 80 Prozent bis 2040 und 90 Prozent bis 2050 zu steigern.Die Richtlinie fügte hinzu.


Die Förderung des Recyclings von Aluminiumdosen ist eine ausgezeichnete Idee. Damit erhalten die US-Bürger Zugang zu Getränkeverpackungen, die zu 73 Prozent aus recyceltem Material bestehen, dem höchsten für Getränkeverpackungen verfügbaren Anteil. Dadurch werden auch die Auswirkungen auf die Umwelt und die Wirtschaft verringert, und die neuen Dosen wären in nur 60 Tagen fertig.


Das Can Manufacturers Institute, ein in den USA ansässiges, landesweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Metalldosen, ist für die Produktion von etwa 130,7 Milliarden Dosen pro Jahr verantwortlich und generiert 15,7 Milliarden Dollar an direkter Wirtschaftstätigkeit. Die Mitglieder dieses Instituts verwenden sichere Rohstoffe, um den Verbrauchern nahrhafte und erfrischende Lebensmittel in einer möglichst nachhaltigen Verpackung anzubieten. Darüber hinaus beschäftigen sie mehr als 28.000 Mitarbeiter in 33 größeren Bundesstaaten, Puerto Rico und Amerikanisch-Samoa.